Ihre Auswahl ergab 628 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Kommt man von Garmisch begrüßt einen der Daniel mit seiner ungeheuer imposanten, hornförmigen Seite. Was für ein Berg! Von Süden wirkt er dagegen beinahe etwas behäbig. Und eben über diese schwache Seite führt eine abwechslungsreiche und unschwierige Bergtour. Der höchste Ammergauer Gipfel wird über einen schönen Grat erreicht und ist ein toller Aussichtsberg.
Die Chiemgauer Alpen bieten zahlreiche Tourenmöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden. Eine eher unbekannte und spannende Route führt über den unmarkierten Rechenbergkamm zum versteckt liegenden Kleinen Rechenberg hinauf. Ein echtes Highlight im Kammverlauf ist das Dampfschiff, ein wilder Felszahn mit einem gewaltigen Überhang, der mit etwas Fantasie aussieht wie ein Schiffsbug.
Oberhalb des mediterranen Touristenortes Limone sul Garda liegt die traumhafte Hochebene Tremosine mit ihren 18 Ortsteilen. Die Gegend gehört zum Parco Alto Garda Bresciano. In einem abgeschiedenen Tälchen beginnt diese Rundtour und verläuft über einen Höhenrücken zum Dalvra Alta. Die kurze und überwiegend leichte Bergwanderung könnte man ohne weiteres auch noch am Nachmittag unternehmen. Überraschend ist der prachtvolle Ausblick bis über das Südende des Gardasees hinweg.
Eine fantastische Kammüberschreitung für trittsichere Bergsteiger in toller Landschaft! Wirklich Geübte werden dabei keinen Gipfel auslassen. Das gilt freilich auch für den Hochiss, der praktisch auf dem Weg liegt. Ihn wird man noch mit vielen anderen teilen müssen. Auf den Dalfazer Wänden wird es dann ruhiger, aber auch anspruchsvoller.
Wer auf der Suche nach einer ruhigen und unbekannten Tour in der nördlichen Gardaseeregion ist, der wird hier fündig. Die Bergwelt um den Ledrosee ist nämlich bisher vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben und daher sehr einsam. Es sollen sogar vereinzelte Braunbären aus der nahen Adamello-Brenta Gruppe herumstrolchen.