Ihre Abfrage führte zu 576 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Galtjoch (2109 m)
Der beliebte Skitourenberg Galtjoch in der Liegfeistgruppe der Lechtaler Alpen bietet im Sommer ein reizvolles Wanderziel. Auf den sonnigen Wiesenplateaus gedeihen über 1200 Arten von Alpenblumen. Man genießt ein überwältigendes Panorama und kann zudem noch auf zwei Almen gemütlich einkehren.
Bergtour
Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Wörnerkopf (1981 m) - Steinkarlspitze
Die Wege dieser Rundtour über den aussichtsreichen Grat der Zunterweidköpfe bis hinüber zum Wörnerkopf sind wenig frequentiert und noch nicht ausgetreten. Am Gipfel des Wörnerkopfs (auch Steinkarlspitze oder Steinkarlkopf) bilden die rauen Felswände der umliegenden Karwendelgipfel eine bizarre Felsarena. Außerdem darf man einen herrlichen Weitblick genießen.
Bergtour
Karwendel
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schönberg (1621 m) von Süden
Der Schönberg schenkt uns von Süden eine herrliche Rundtour. Schon der Anstieg durch den Schliffbachgraben zur Röhrlmoosalm ist wildromantisch; es folgt steiler, urwaldähnlicher Bergwald, ehe man dann auf die baumlose Gipfelkuppe steigt. Auch der Abstieg zum Mariaeck und zum Amperthal-Almsattel sind landschaftlich sehr reizvoll.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Cima della Nara (1376 m)
Das Trentino ist ein Synonym für Genuss, Erlebnis und Spannung. Genau in diese Kategorie passt die interessante Kammwanderung zwischen Wasser und Himmel hoch über dem Gardasee. Gleich mehrere Gipfel und viele faszinierende Fern- und Tiefblicke sind während dieser Rundtour garantiert.
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Vogelkarspitze (2522 m)
Einsamer Gipfel für Karwendel-Liebhaber: Während vom Rohntalboden aus die wilden Nordabstürze der Vogelkarspitze unbezwingbar wirken, zieht von Süden her ein machbarer, aber nicht einfach zu findender Steig auf diesen laut Gipfelbuch nicht allzu stark frequentierten Berg.
Bergtour
Karwendel
Schwierigkeitsstufe 4 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Großer Traithen (1852 m) - Westroute
Die Route über die Westseite aus dem Ursprungtal führt lange durch schönen Bergwald und gehört zu den ruhigeren Varianten am Großen Traithen. Leider sind manche Passagen oft feucht und rutschig, was die Tour manchmal etwas mühsam macht; hier ist auch etwas Trittsicherheit gefordert. Der Gipfel bietet ein sehr schönes Voralpen-Panorama, wobei vor allem das Kaisergebirge und der Großvenediger ins Blickfeld rücken.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Sassongher (2665 m)
Wild und unnahbar gibt sich der Sass Songher über Alta Badia. Geradezu bizarr wirkt die felsig-sandige Gipfelregion. Dabei gibt sich der Berg alles andere als abweisend wenn man Kondition für 1000 Hm und ein Minimum an Trittsicherheit mitbringt. Auch die ganz kurze, drahtseilversicherte Felsstufe wird geübte Bergwanderer nicht schrecken, sondern erfreuen. Top Gipfel-Panorama!
Bergtour
Dolomiten
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Plattkofel (2964m) - Oscar Schuster Steig
Eine fantastische Tour! Keine klassische Via Ferrata (Eisenweg), wie man sie in den Dolomiten häufig trifft. Das Wort Klettersteig trifft es schon eher, denn die gut markierte Route verzichtet auf Eisenstifte und meist auch auf Drahtseile. Und genau das macht den Reiz dieser wunderschönen und für den Geübten nicht schweren Kletterei aus. Eine Bergtour mit großem Dolomitenszenario!
Bergtour
Dolomiten
Schwierigkeitsstufe 5 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Gaisstein (2363 m)
Eine herrliche, jedoch lange Rundtour. Diese mittelschwere Bergwanderung bietet neben einer traumhaften Aussicht auf die Hohen Tauern und die Kitzbüheler Berge auch eine nette Einkehrmöglichkeit. Besonders schön sind die Wasserfälle und der sogenannte Sennsteig. Etwas Trittsicherheit ist bei dieser Bergwanderung schon gefragt.
Bergtour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
La Rocca (291 m)
Die kurze, leichte Spritztour ist eigentlich viel zu schade als reines Alternativprogramm wenn das Wetter zum Baden zu schlecht ist; doch häufig muss sie genau dafür herhalten. Das Hochplateau La Rocca hoch über dem Ort Garda bietet eine fantastisch Aussicht – und die ist nun mal an klaren Tagen am besten. Weil diese Bergwanderung so schön kurz ist, kann man sie auch noch am Abend machen um dort oben vielleicht einen romantischen Sonnenuntergang zu genießen.
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN