Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Grünten (1738 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Sonthofen
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Dank seiner nordseitigen Exposition und des vergleichsweise hochgelegenen Ausgangspunkts stellt der Grünten ein für die Voralpen recht schneesicheres Tourenziel dar. Eine Skitour, die aufgrund der freien Waldschneisen knapp 800 Höhenmeter durchgehenden Abfahrtspaß bietet. Denn der Aufstieg erfolgt zum großen Teil auf aufgelassen Skipisten.

Gstoder (2140 m)

Skitour | Niedere Tauern | Tamsweg Lungau
920 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Lungauer Skitour für alle Fälle. Der gutmütige Gstoder bietet eine landschaftlich reizvolle Route, die im oberen Bereich auch einige schöne Schwünge zulässt. Unten führt die Route durch den Wald (wahlweise Forststraße oder kleiner Waldweg). Wirklich idyllisch liegt die Almsiedlung der Dorfer Hütte da und lädt zum Rasten in der Sonne ein. Dann folgt mit der Waldschneise und dem breiten Gipfelrücken der skifahrerisch lohnende Teil der Tour. Eine schöne Aussicht bietet der Gipfel auch.

Guffert (2195 m)

Bergtour | Rofan | Steinberg am Rofan
1200 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Die hier beschrieben Rundtour führt relativ einsam und romantisch erst einmal um den halben Guffert herum, ehe es über den interessanten, aber nicht schwierigen Nordwandsteig hinauf geht. Erreicht man den Gratrücken, genießt man bereits einen Vorgeschmack auf die tolle Aussicht. Der Gipfel dieses freistehenden Berges bietet dann eine überragendes Panorama!

Guffertkar (1900 m)

Skitour | Rofan | Steinberg
900 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Das Guffertkar geht nicht jede Saison und schon gar nicht immer. Neben absolut sicheren Verhältnissen braucht es nämlich auch reichlich Schnee, um zu Beginn gut durch Krummholz und Buschwerk zu kommen. Oft stellen sich die sicheren Firnverhältnisse erst dann ein, wenn es auf den Südhängen unten bereits aper ist. Dann lohnt die Tour nicht mehr. Hat man aber gute Bedingungen, ist diese „Rarität“ ein absolutes Skitouren-Schmankerl mit gleichmäßig steilen Riesenhängen und einer großartigen Aussicht auf Unnütz und Hochiss.

Gufidauner Wasserfall (940 m)

Bergtour | Dolomiten | Gufidaun
300 Hm | insg. 01:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Zwischen Klausen im Eisacktal und dem Villnösser Tal liegt strategisch günstig der kleine Ort Gufidaun auf einer herrlich aussichtsreichen Hangterrasse. Obwohl die großen Dolomiten-Berge in Reichweite sind, erfreuen sich auch die kleinen Bergwanderungen rund um den Ort einer gewissen Beliebtheit - zumal, wenn das Wetter, die eigene Kondition oder die Zeit nicht für eine große Tour taugen. Dann taucht man bei einer kleinen Rundwanderung in den verwunschen anmutenden Bergwald ein und bestaunt im Sprühnebel einen beachtlichen Wasserfall.

Gugel (1801 m)

Skitour | Berchtesgadener Alpen | Ramsau
1200 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Watzmann-Gugel ist eine terrassenartige Erhebung unterm Hocheck, etwas westlich vom Watzmannhaus. Auch wenn ein richtiger Gipfel fehlt, die Skibergsteiger schätzen die Route sehr wegen der breiten Waldschneisen, der windgeschützten Lage und der relativ geringen Lawinengefahr. Zudem bietet die Gugel einen fantastischen Blick auf das Hochkaltermassiv und zum Göll.

Guggernüll (2886 m)

Skitour | Misoxer Alpen | Splügen
850 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

In schneearmen Wintern ist es nicht immer einfach, gute Skitouren mit Schneegarantie zu finden. Der Guggernüll oberhalb von Splügen hat aber alles was man sich so wünscht: eine hohe Ausgangslage, freie hindernislose Hänge, eine tolle Fernsicht und im unteren Teil eine präparierte Skipiste, welche für die weiße Unterlage sorgt. Und auf den letzten Metern zum Gipfelsteinmann wird es sogar noch etwas alpinistisch.

Gumma (2316 m)

Skitour | Niedere Tauern | Tamsweg Lungau
1140 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ganz typisch für die Lungauer Gegend hat der Gumma einen herrlichen mittelsteilen, freien und breiten Rücken. Er ist nach Süden ausgerichtet und bietet bei Firn oder frischem Pulver höchstes Skivergnügen. Zudem ist die Tour in den Schladminger Tauern auch noch landschaftlich reizvoll, denn sie führt durch eine märchenhaft schöne Lärchenwaldzone. Und wer gerne einen gemütlichen Einkehrschwung pflegt, kommt hier (zumindest an Wochenenden) auch auf seine Kosten.

Gumpenkarspitze (2019 m)

Bergtour | Karwendel | Mittenwald
1450 Hm | insg. 08:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

König Ludwig hatte schon ein besonderes Gespür für schöne Plätze. Eines dieser Kleinode ist der Soiernkessel im Karwendelgebirge. Die beiden smaragdgrünen Seen mit den markanten Gipfeln rundherum verleihen der Szenerie etwas Magisches. Die Gumpenkarspitze liegt etwas abseits von den bekannten Zielen. Auf diesem Logenplatz lässt sich die Ruhe und Aussicht genießen wie zu Königs Zeiten. Wegen des sehr langen Zustiegs über einen Forstweg wird der Gipfel gerne als Bike & Hike-Tour gemacht; oder mit einer Übernachtung im Oberen Soiernhaus verbunden.

Günther Messner Steig / Tullen (2653m) - Wälscher Ring (2646m)

Bergtour | Dolomiten | Villnößtal
1120 Hm | insg. 07:15 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Landschaftlich sehr reizvoller, auf kürzeren Abschnitten gesicherter Höhenweg über dem Villnößtal mit faszinierenden Ausblicken auf die Nordabstürze der Geislerspitzen. Die Tour lässt sich gut mit einer Besteigung des Tullen (2653 m) verbinden. Der Weg erinnert an den im Himalaya verunglückten Bruder von Reinhold Messner.