Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Gamsjoch (2452 m)

Bergtour | Karwendel | Hinterriß, Eng
1260 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Während viele andere wilde Karwendelgipfel durch einen langen Zustieg abschrecken, fordert das Gamsjoch am Einstieg nur etwas Gespür fürs weglose Gelände. Dann geht es direkt und steil - immer spannend aber nie schwierig - hinauf zu diesem exponierten Logenplatz über der Eng. Großartig ist dabei die Karwendelszenerie, doch an klaren Tagen bilden auch die Gletscherberge eine tolle Kulisse.

Gamshag (2178 m) - Schützkogel (2069 m)

Bergtour | Kitzbüheler Alpen | Kitzbühel
1000 Hm | insg. 05:10 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Herrlich ruhige, typische Kitzbüheler Bergwanderung. Bei dieser Rundtour überschreitet man drei Gipfel und kann traumhafte Ausblicke auf die Venedigergruppe genießen. Die Tour ist technisch einfach, aber nicht kurz. Sie bietet während der Almsaison mit der Toralm eine einfache Einkehrmöglichkeit.

Gamsfuß (1990 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Im wahrsten Sinne des Wortes im Schatten vom imposanten Widderstein verläuft diese Genuss versprechende Skitour über sehr schönes Gelände. Wegen der im Hochwinter recht schattigen Lage hält sich hier außerdem lange der Pulverschnee. Neben einer tollen Aussicht kann diese Tour mit einer netten Einkehrmöglichkeit aufwarten. Zwei Wermutstropfen gibt es: Bis zur Bärgunthütte geht es ca. 35 Minuten über eine Forststraße; und das Ziel ist eher eine Gratschulter als ein richtiger, freistehender Gipfel.

Galtjoch (2109 m)

Skitour | Lechtaler Alpen | Berwang
1050 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Gegend um das Galtjoch ist oft mit reichlich Schnee gesegnet - schon im Frühwinter gibt es hier manchmal massenweise davon. Wegen der geringen Lawinengefahr eignet sich die Tour auch bei Neuschnee. Sie ist leicht, kurz und zudem von hohem landschaftlichen Reiz.

Galtjoch (2109 m)

Bergtour | Lechtaler Alpen | Berwang
1000 Hm | insg. 04:40 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der beliebte Skitourenberg Galtjoch in der Liegfeistgruppe der Lechtaler Alpen bietet im Sommer ein reizvolles Wanderziel. Auf den sonnigen Wiesenplateaus gedeihen über 1200 Arten von Alpenblumen. Man genießt ein überwältigendes Panorama und kann zudem noch auf zwei Almen gemütlich einkehren.

Galatzó (1027 m)

Bergtour | Serra de Tramuntana | Puigpunyent
500 Hm | insg. 02:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wegen seiner auffallend schönen Form wird der Puig de Galatzó auch „das Matterhorn von Mallorca“ genannt. Die imposante Felspyramide zieht als höchster Gipfel der südlichen Serra de Tramuntana die Blicke auf sich. Die Besteigung über den Normalweg führt durchwegs auf schmalen Pfaden und Steigen durch wilde Vegetation und Winnetou-artige Felslandschaften. Die kurze, jedoch technisch etwas anspruchsvollere Bergwanderung bietet bei klarem Wetter einen atemberaubenden Blick auf das Meer, die Berge und die Inselhauptstadt Palma.

Gaisstein (2363 m)

Bergtour | Kitzbüheler Alpen | Kitzbühel
1400 Hm | insg. 08:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine herrliche, jedoch lange Rundtour. Diese mittelschwere Bergwanderung bietet neben einer traumhaften Aussicht auf die Hohen Tauern und die Kitzbüheler Berge auch eine nette Einkehrmöglichkeit. Besonders schön sind die Wasserfälle und der sogenannte Sennsteig. Etwas Trittsicherheit ist bei dieser Bergwanderung schon gefragt.

Gaiskogel (2820 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Kühtai
410 Hm | Aufstieg 01:15 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Östlich des Kühtaier Skigebietes bietet der Gaiskogl mit Liftbenutzung ein sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis: Von der Bergstation der Drei-Seen-Bahn, für die es ein vergünstigtes Skitouren-Ticket gibt, sind es gerade mal 410 Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz. Dem geringen Anstieg steht eine Abfahrt von knapp 1200 Höhenmetern nach Haggen gegenüber – allerdings nur bei wirklich sicheren Lawinenverhältnissen! Verzichtet man auf den Lift, oder wenn ab April der Pisten-Betrieb eingestellt ist, sind von Kühtai aus ebenfalls moderate 800 Höhenmeter zu meistern.

Gaishörndl (2615 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Villgratental
980 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Im hintersten Winkel des Villgratentales erheben sich traumhafte Skitourenberge. Und das beliebte Gaishörndl hält, was es verspricht! Nach einem aussichtsreichen Gipfel folgt eine genussreiche und kurzweilige Abfahrt bis zurück zum Ausgangspunkt in Kalkstein.

Gaishorn (2249 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Tannheimer Tal
1150 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Die Top-Skitour des Tannheimer Tales bietet einen fast 500 Meter hohen Steilhang und einen 500 m langen Gipfelgrat. Sie ist also etwas für Liebhaber von knackigen Skitouren. Im unteren Bereich folgt ein zügig zu fahrendes Tal. Für diese Tour braucht es zwingend lawinensichere Verhältnisse.