Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Grasköpfl (1753 m)

Bergtour | Karwendel | Vorderriß
950 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Grasköpfl ist ein Eckberg, denn es liegt genau am Schnittpunkt von Isartal und Risstal und bietet daher eine tolle Aussicht. Man könnte diesen Gipfel sogar von unterschiedlichen Seiten her besteigen und doch ist er nicht sehr populär. Vielleicht liegt es daran, dass er nicht ausgeschildert ist, vielleicht auch weil er mit dem Schafreuter einen zu berühmten Nachbarn hat. An der Attraktivität liegt es jedenfalls nicht, denn auch das schüchterne Grasköpfl kann einen sehr schönen, jedoch langen Waldanstieg, eine imposante Schlucht und eine schöne Alm bieten.

Graseck - Sonnenspitz (1269 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Kochel am See
750 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Der Aufstieg über den aufgelassenen Steig entlang des schmalen Graseckkamms zur Sonnenspitz hat schon ein wenig Abenteuercharakter. Der teilweise undeutlich erkennbare Pfad ist weder beschildert noch markiert und an einer ausgesetzten Passage auch nicht ungefährlich. Auf jeden Fall eine Route abseits des sonst so üblichen Mainstreams rund um den Kochelsee.

Graseck (1240 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Kochel am See
550 Hm | insg. 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine kurze, ruhige Überschreitung für selbstständige, versierte Bergwanderer. Die Südwestroute von der Kesselbergstraße herauf ist nicht ausgeschildert; sie ist zwar bis auf eine Stelle technisch nicht schwierig, führt jedoch stellenweise durch sehr steiles Gelände, das keinen Fehltritt duldet. Dafür sind die zu überquerende Bachschlucht sowie der steile Bergwald ungeheuer reizvoll und auch die Ausblicke auf Jochberg, Herzogstand und Kochelsee wissen zu begeistern. Und zum Schluss lässt das schon etwas alpine Finale am Gipfelgrat die Herzen von geübten Bergwanderern höherschlagen.

Gran Paradiso (4061 m)

Skihochtour | Grajische Alpen | Valsavarenche
800+1300 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Eine großartige, mittelschwere Skihochtour auf einen wahrlich paradiesischen Viertausender unweit von Aosta. Der Gran Paradiso liegt inmitten des gleichnamigen Nationalparks und bietet eine schöne, lohnende, jedoch auch beliebte Skiroute.

Grafennsspitze (2619 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Wattens im Inntal
1200 Hm | Aufstieg 03:10 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ein knappes Stündchen geht es über einen Forstweg durch den Wald, dann jedoch hat man ideales Skigelände vor sich: über 900 Höhenmeter ziehen sich die breiten, kupierten und mittelsteilen Hänge zum Gipfel hinauf. Die Grafennsspitze (auch Krovenzspitze oder Krovenzer) ist also ein wirklich lohnender Skiberg, eine Genuss-Skitour.

Gotzenalm (1685 m) - Warteck (1741 m)

Bergtour | Berchtesgadener Alpen | Berchtesgaden
800 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese Wanderung gibt sich sowohl lieblich als auch wild, und der Blick am frühen Morgen vom Feuerpalfen am Warteck in die über dem Königssee aufragende Watzmann-Ostwand gehört zu den großen Schau-Erlebnissen in den Ostalpen. Wer ein Glanzstück der Berchtesgadener Alpen erleben möchte, kommt an dieser Bergwandertour, die eine Fahrt über einen Teil des Königssees mit einschließt, nicht vorbei.

Gorice - Mukova - Sis

Bergtour | Adria | Beli
450 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese beeindruckende Bergwanderung führt auf oder über die höchsten Inselberge. Wer zum Gorice will, muss sich ein Stück weglos zum Gipfel durchschlagen. Wer die Kammüberschreitung macht (was wir empfehlen), findet aber durchwegs gute Markierungen und immer wieder bezaubernde Ausblicke. Der Gipfel Gorice ist dagegen aufgrund üppiger Vegetation nicht der beste Panorama-Berg und könnte bei der Überschreitung auch ausgelassen werden.

Golfen (2493 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Toblach
850 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Golfen ist ein Logenplatz vom Feinsten. Von diesem unschwierigen Gipfel aus blickt man bei klarer Sicht mitten in das zerfurchte Antlitz der Sextener und Pragser Dolomiten. Senkrechte Felswände, Felsspitzen und mächtige Zacken scheinen greifbar nahe zu sein. Eine eher gemütliche Abfahrt rundet das beschauliche Bergerlebnis ab.

Glockturm (3355 m)

Skihochtour | Ötztaler Alpen | Kaunertal
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

In einer Tagestour und ohne lästige Geltscherausrüstung auf einen stattlichen Dreitausender zu gelangen, und dann noch eine herrliche Aussicht und eine abwechslungsreiche Abfahrt zu genießen  - was will man mehr? Der Glockturm bietet im Anstieg aus dem Kaunertal all das, und stellt dabei an den Skitouristen keine allzu hohen Ansprüche.

Glockhauser (3021 m)

Skitour | Ötztaler Alpen | Langtauferertal
1150 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine prächtige, sonnseitige, nicht besonders schwierige Skitour, die vor allem bei frischem Pulver oder Firn zu empfehlen ist. Hat man das Melager Bach-Tal hinter sich, wartet tolles Skigelände mit vielen Varianten. Und auch die Aussicht auf die südliche Ötztaler Gipfelprominenz sowie Richtung Sesvenna und Ortlergruppe sind schlichtweg faszinierend.