Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Dolomiten - Große Skitouren-Runde

Skitour | Dolomiten | Grödnertal
3030 Hm | insg. 15:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Eine Dolomiten-Skirunde der Extraklasse! Langkofel - Sella - Puez ... diese ausgefallene Skitouren-Rundtour führt in drei Tagen durch drei der großartigsten Gebirgsstöcke der Dolomiten. Übernachtet wird dabei jeweils im Tal. Skitouren-Puristen mögen bemängeln, dass am ersten Tag auch Seilbahnen benutzt werden. Auf der anderen Seite ist durch diese technische Steig-Hilfe die unvergleichlich eindrucksvolle Start-Etappe noch am Anreisetag möglich.

Croda Negra (2518 m)

Skitour | Dolomiten | Cortina d'Ampezzo
250 Hm | Aufstieg 00:40 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ganz kurze Spritztour am Falzaregopass nahe Cortina d‘Ampezzo. Die Croda Negra oder Punta Gallina (wie sie auch genannt wird) lässt sich gut in einen Pistentag einbauen und bietet trotz der Nähe zu den umliegenden Liftgebieten tolle landschaftliche Impressionen. Die Skitour ist einfach und mit Lifthilfe sehr kurz; einzig der zu Fuß zu überwindende Felsgürtel ist auf wenige Meter etwas anspruchsvoller.

Cristallo Scharte (2808 m)

Skitour | Dolomiten | Cortina d'Ampezzo
1300 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Die Route auf die markante Scharte zwischen den imposanten Felstürmen Piz Popena und Monte Cristallo ist eine Skitour erster Sahne und gehört mit zum Besten, was die östl. Dolomiten zu bieten haben. Die Tour verläuft im oberen Teil über ein großes schattiges Kar, in dem der Pulverschnee konserviert wird. Vorher muss man aber erst einen sperrenden Felsriegel durch eine sehr steile Rinne überlisten.

Corn Suvretta (3072 m) - Piz Surgonda

Skitour | Albula Alpen | Julierpaß
900 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Zwei südseitige Touren mit steilem Gipfelhang. Schon früh im Jahr ist auf diesen Sonnenhängen mit gutem Firn zu rechnen. Sichere Skitechnik im Aufstieg und bei der Abfahrt sind erforderlich, ansonsten ohne Schwierigkeiten.

Col Toronn (2655 m)

Skitour | Dolomiten | Grödnertal
500 Hm | Aufstieg 01:40 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Diese großartige Dolomiten-Skitour kann man entweder als lange Variante vom Tal aus, oder als Rundtour mit kurzem Aufstieg (durch Lifthilfe) und langer Abfahrt gestalten. In jedem Fall genießt man dabei ein tolles landschaftliches Erlebnis, denn das Chedultal ist wirklich imposant. Vor allem die Felswände des Monte Sëura sind äußerst beeindruckend. Doch auch die Skiabfahrt kann bei guten Verhältnissen überzeugen.

Col Becchei (2794 m)

Skitour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
750 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Schöne, sonnseitige und steile Skitour in durchwegs interessantem Skigelände. Für gute Skitourengeher ohne Schwierigkeit. Toller Aussichtsberg mit Blick über das gesamte Fanes-Gebiet!

Clariden (3267 m)

Skihochtour | Glarner Alpen | Glarus
1300 Hm | Aufstieg 03:10 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Die Skitour zum Clariden ist eine der beliebtesten ihrer Art in der gesamt Schweiz. Allerdings erst nach Öffnung der Klausenpass-Straße im späten Frühjahr. Dann aber stellt sie eine fantastische, bei guten Verhältnissen mittelschwere Skihochtour dar.

Cima Marmotta (3330 m) - Köllkuppe

Skihochtour | Ortler Alpen | Martelltal
200+1100 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese eher leichte Skihochtour ist nicht nur wegen der schönen Abfahrtsvariante interessant, sondern auch weil man schon im Aufstieg einen großartigen Blick auf das restliche Tourengebiet und die Königspitze hat. Den Gipfel dieses großartigen Aussichtsberges erreicht man bei guten Verhältnissen relativ einfach mit Ski.

Cima Brenta (3151 m)

Skihochtour | Adamello-Presanella-Brenta | Madonna di Campiglio
1650 Hm | Aufstieg 05:30 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Der zweithöchste Gipfel der Brentagruppe lässt sich im späten Frühjahr über seine sehr steile Nordflanke im Rahmen einer extremen Skitour, bzw. als leichte Eistour besteigen. Selten hat man wie hier die Möglichkeit so weit mit Ski ins Reich der Klettersteige und extremen Felswände vorzudringen. Eine Tour für absolut versierte Skibergsteiger!

Chummerhüreli (2600 m)

Skitour | Plessur Alpen | Davos
1050 Hm | Aufstieg 03:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das Chummerhüreli bereitet nur bei schlechtem Schnee Kummer. Ansonsten ist es eine stille, sonnige Skitour für Genießer gegenüber des Davoser Pistenzirkus. Der steile Gipfelaufbau fordert nochmals einige Schweißtropfen, denn der höchste Punkt wird zu Fuß entweder über den Südrücken oder über den schmalen Südostgrat erreicht.