Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Berlingersköpfle (1994 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
730 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Steinmandl und Hählekopf kennt (fast) jeder Skitourenfreund, denn sie sind die Standardgipfel von der beliebten Schwarzwasserhütte aus. Eine stille Alternative dagegen ist das Berlingersköpfle, welches sich als weiße runde Kuppe im Kammverlauf zwischen Hählekopf und Hoher Ifen präsentiert.

Bergüner Furgga (2741 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos
880 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ein Gipfel wird bei dieser Tour nicht erreicht, dafür gibt es aber meist unverspurte Skihänge in einem versteckten Hochkar. Wegen der nordostseitigen Exposition und des hohen Ausgangspunktes im hintersten Sertigtal bei Davos ist die Furgga ein Ziel für die ganze Tourensaison.

Bergköpfl (1480 m)

Skitour | Salzburger Voralpen | Hintersee
730 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine kleine, nette Skitour, zur Hälfte über Forstwege, am Ende Almgelände, Wald und Schneisen. Wer nur wenig Zeit oder Kondition hat, sich erst eingehen muss oder einfach nur einmal die Gegend ein bisschen beschnuppern will, ist hier genau richtig. Neben ein paar netten Abfahrtsmetern bietet der Gipfel auch eine schöne Aussicht.

Benediktenwand (1800 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Lenggries
1200 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Die markante Benediktenwand lässt sich auch vom Pistenskigebiet am Brauneck aus mit Tourenski besteigen. Trotz Bergbahn-Unterstützung kommen aber satte 1200 Höhenmeter zusammen; außerdem hat die Tour durchaus alpinen Touch. Nicht nur konditionell, auch technisch ist diese Route, die sich am Kamm orientiert, manchmal fordernd. Sie bietet im freien Gelände keine große durchgehende Abfahrt, ist dafür aber landschaftlich sehr reizvoll.

Becca della Traversière (3337 m)

Skihochtour | Grajische Alpen | Val di Rhêmes
600+1050 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine der vielen, herrlichen und nicht allzu schwierigen Skitouren in dieser grandiosen, südalpinen Landschaft. Nicht nur, daß die Becca della Traversière mit einem tollen Gipfelhang aufwarten kann, man wird zudem noch mit einem super Blick auf Mont Blanc und Gran Paradiso belohnt.

Baslersch Chopf - Sentisch Horn (2827 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos Flüelapaß
863 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Wegen des hohen Ausgangspunktes und der leichten Erreichbarkeit sind diese beiden Gipfel während der ganzen Tourensaison lohnend. Je nach Lust und Laune können beide Ziele einzeln oder in Kombination angegangen werden, da der erste Teil des Anstiegs identisch verläuft.

Bärentalkopf (2186 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
985 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Abfahrtshänge im XXL-Format bietet der Bärentalkopf, der im Reigen seiner prominenten Nachbarn häufig übersehen wird – und in der Alpenvereinskarte noch nicht einmal namentlich erwähnt wird. Wer an den skifahrerischen Qualitäten zweifelt, der sollte einmal vom Langen Grund auf den Schafsiedel steigen – von hier sieht man die großartigen Skihänge des Bärentalkopfs in ihrer ganzen Größe. Von der Erlahütte aus gibt es zwei Anstiegsmöglichkeiten: eine direkte, recht steile und eine gemütliche, längere durch den Frommgrund. Die beiden Möglichkeiten kann man zu einer Rundtour verbinden.

Bärenkopf (1991 m)

Skitour | Karwendel | Pertisau am Achensee
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Über dem Südzipfel des Achensees thront der Bärenkopf. Eine Skipiste im unteren Teil verlängert die Saison für die Besteigung dieses mit rassigen Hängen ausgestatteten Gipfels. Im alpinen Teil der Tour ist dann gute Spitzkehrentechnik und Gespür fürs Gelände gefragt, daher ist der Bärenkopf als Skitour nicht überlaufen. Der Gipfel belohnt mit einer traumhaften Aussicht auf den Achensee.

Bachfallenkopf (3176 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Ötztal
760+740 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Skifahrerisch lohnende Skihochtour mit einem herrlichen Gipfelhang. Von der Hütte aus ist die Route eher kurz, so dass der Berg bei entsprechender Kondition auch ganz gut als Tagestour vom Tal aus zu schaffen ist. Im Winter wird meist nur die Scharte unterm Gipfel bestiegen.

Äußerer Nockenkopf (2769 m)

Skitour | Münstertaler Alpen | Reschen
800 Hm | insg. 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Äußere Nockenkopf bei Rojen am Reschenpass ist eine landschaftlich wunderschöne sonnenverwöhnte Skitour mit erfreulich geringer Lawinengefahr. Eine leichte Route, die dennoch ins Hochgebirge führt. Die Tour ist bis ins Frühjahr begehbar und auch für Skitoureneinsteiger geeignet.