Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Klettersteige

Ihre Auswahl ergab 64 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Hoachwool Klettersteig

Klettersteig | Texelgruppe | Naturns
900 Hm | insg. 05:40 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Im Allgemeinen stehen Waalwege für gemütliches Wandern, doch einige Waale wie das historische Wasserleitungssystem aus dem Schnalstal nach Naturns wurden durch senkrechte Felswände gebaut und waren nur für Kletterer zugänglich. In dem von 1830 bis 33 errichteten Waal gab es aus Lärchenbrettern gezimmerte Wasserrinnen, die auf in der senkrechten Felswand angebrachten Eisenträger verlegt wurden. Die beiden Waaler, die sich um die Leitung kümmerten, mussten daher ausgezeichnete Kletterer sein. Der von den Naturnsern „Hoachwool“ genannte Waal, der 1910 stillgelegt wurde, bildet das Herzstück des 2015 eröffneten gleichnamigen Klettersteigs. Die schwierige Route führt vom Schnalser Bach hinauf nach Unterstell und punktet dabei mit großartigen Blicken auf das gegenüberliegende Schloss Juval und ins Vinschgau.

Hoher Dachstein (2995 m) - Südwand-Klettersteig

Klettersteig | Dachsteingebirge | Schladming
1300 Hm | insg. 08:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Der 1999 eröffnete Klettersteig namens Johann ist steil, ausgesetzt und schwierig. Er führt bestens gesichert über eine super Route durch diese imposante Wand und bietet dabei atemberaubende Tiefblicke und interessante Einblicke in die klassischen Südwand-Kletterrouten. Der Johann hat übrigens seinen Namen nach Erzherzog Johann erhalten.

Spigolo della Bandiera & Ernesto Franco

Klettersteig | Gardaseeberge | Gardone Riviera
700 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Eine eigenartige Tour im besten Sinn des Wortes. Denn überwiegend handelt es sich hierbei um eine einfache Wanderung durch eine urwaldähnliche, wildromantische Schlucht. An heißen Tagen ist man also viel im Schatten. Das Salz in der Suppe sind aber 2 ganz kurze Klettersteige, wobei vor allem die zweite Via Ferrata richtig knackig ist (D/E). Beide Klettersteige könnte man aber auch auslassen und einfach so zur Hütte hochwandern, wo man hervorragend einkehren kann. Und der Monte Spino bietet als Wandergipfel eine nette Alternative.

Seewand Klettersteig

Klettersteig | Dachsteingebirge | Hallstatt
1230 Hm | Aufstieg 06:00 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Eine Klettersteig-Superlative über dem Hallstätter See steiler, ausgesetzter, länger: nichts für den Gelegenheits-Kettersteiggeher jedoch ein tolles Erlebnis für die Freunde von extrem schwierigen Sportklettersteigen.