Ihre Abfrage führte zu 576 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Hoher Ziegspitz (1864 m)
Auf der Nordseite von Deutschlands höchstem Berg ist nahezu kein Gipfel näher dran an der Zugspitze als der Hohe Ziegspitz. Doch dessen Besteigung bietet darüber hinaus noch einige Vorzüge: eine herrliche Rundumschau vom Karwendel bis zu den Lechtaler Alpen, eine schöne Alm zum Rasten sowie einen reizvollen, landschaftlich abwechslungseichen Weg.
Bergtour
Ammergauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Hoher Kranzberg (1390 m)
Diese zauberhafte, einfache Rundwanderung zieht sich vom Anfang bis zum Ende durch eine Bilderbuchlandschaft. Wen wundert es da noch, dass in dieser Ecke Bayerns die schönsten Ansichtskarten entstehen. Drei geheimnisvolle Seen, umrahmt von bizarren Gebirgsmassiven, bieten das passende Ambiente.
Bergtour
Wetterstein
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Misone (1803 m)
Wanderungen in der Gardaseeregion stellen immer ein besonders sinnliches Vergnügen dar. Denn hier vereint sich der süße Charme des Südens mit der herben Schönheit der kargen Gipfelregionen. Nach der Tour einen Cappuccino auf der Panoramaterrasse des Rifugio San Pietro genießen und dann im Sommer ins karibikblaue Wasser des Tennosees zu springen, das rundet einen gelungen Tourentag ab.
Bergtour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Osorscica (589 m) Überschreitung
Eine unvergleichlich schöne Überschreitung mit fantastischen Ausblicken aufs Meer, die Inseln und das Festland. Beeindruckend auch die südliche Vegetation und das mediterrane Ambiente. Wandern in südlicher Sonne und danach einen Espresso in der Bar von Osor. Oder man springt zur Abfrischung gleich ins azurblaue Meer. Die Überschreitung ist überwiegend unschwierig, aber gar nicht so kurz. Wem das zu lang ist, der kann die Tour ja auch ohne Überschreitung machen.
Bergtour
Mittelmeer
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Vosac (1422 m)
Im Süden Kroatiens, in Dalmatien, reicht das karstige Biokovo-Gebirge bis an die adriatische Küste. Wer die Mühe nicht scheut und auf den Vosac wandert, steht 1400 Meter über dem Meer und genießt eine traumhafte Aussicht. Und wo kann man schon nach der Bergtour im azurblauen Meer baden?
Bergtour
Biokovo
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Vidova Gora (780 m)
Zugegeben: Ein Gipfel mit der Marke 780 m über dem Meeresspiegel ist nicht das, was ein Bergsteigerherz auf Anhieb höher schlagen lässt. Aber richtig spannend wird das Ganze, wenn man weiß, dass die Angabe über dem Meeresspiegel hier äußerst wörtlich aufzufassen ist. Denn die Vidova Gora auf der Insel Brac ist der höchste Punkt der kroatischen Inselwelt.
Bergtour
Adria
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Bast Makarska - Höhenweg (510 m)
Es gibt sicher nicht viele Orte, in denen Strandliebhaber und Bergfreunde gleichermaßen so auf ihre Kosten kommen wie in Makarska. Unten: schöne Kiesstrände am türkisfarbenen Meer und gleich dahinter erhebt sich das 1762 m hohe Biokovo-Gebirge. Der hier beschriebene aussichtsreiche Höhenweg vermittelt Eindrücke von der Lieblichkeit dieser Küstenregion und zugleich von der Schroffheit der Berge.
Bergtour
Biokovo
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Gedererwand (1399 m)
Dieser kleine Berg hat es in sich: imposant steht der Felskamm der Gedererwand mit dem bei Kletterern berühmten Zwölferturm vor der Kampenwand. Traumhaft ist dann auch der Ausblick auf den Chiemsee und die umliegenden Berge. Die hier vorgeschlagene Rundtour ist etwas für den geübten Wanderer; wer sich nicht dazu zählt, sollte über die Westseite an- und absteigen.
Bergtour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Hennenkopf (1613 m) - Probstenwand (1598 m)
In manchen Wanderkarten sind weder Gipfel noch Weg verzeichnet, weshalb diese Tour nach dem Aufwärmprogramm auf Almstraßen einen gewissen Spürsinn erfordert. Wer ein wenig Pioniergeist mitbringt und es, am Ende mit Kraxeleinlage, bis zum Hennenkopf schafft, wird mit Bergeinsamkeit und einem außergewöhnlich vielfältigen Panorama belohnt.
Bergtour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 4 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Gratlspitze (1899 m)
Der Hausberg der Alpbacher ist ein wunderschöner Aussichtsberg. Sein Felskamm überragt die herrlichen Bauernwiesen am Ortsrand und bildet die Kulisse für die so berühmte Alpbacher Idylle. Aufstieg und Überschreitung sind nicht schwer, führen aber teilweise schon über steile und schmale Bergwege.
Bergtour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN