Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1365 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Zehnerspitze (3026 m)

Skitour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Super Skitour mit steilem Gipfelhang und kleiner Klettereinlage in traumhaft schöner Dolomitenlandschaft.

Schwaiberghorn (1990 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
1150 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Schönes Skigelände, ideal geneigte, manchmal auch steile Wiesenund Waldschneisen stellen den Charakter dieser typischen Kitzbüheler Skitour dar. Die sonnenverwöhnten Hängen über der Kelchsau erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit.

Lacherspitze (1724 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
700 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine sonnseitige Spritztour über freie Almwiesen und durch einen landschaftlich reizvollen Karkessel auf einen kleinen, felsigen Gipfel in unmittelbarer Nachbarschaft zum markanten Wendelstein. Die kurzen, steilen Hänge sind bei entsprechender Schneelage ein Hochgenuss. Oft kann man im Kar – je nach Abfahrtsvariante - zwischen Pulver und Firn und zwischen steil und mäßig steil wählen. Die Route ist ansich nicht schwierig, ist jedoch in den steileren Latschenpassagen in Aufstieg und Abfahrt etwas hakelig - insbesondere bei ungünstigen Verhältnissen.

Jägerkamp (1746 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
700 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Kleine, nette Spritztour! Der Jägerkamp ist bei guten Verhältnissen auch für Anfänger und als Schlechtwettertour geeignet. Für die Aiplspitz ist Trittsicherheit in winterlichem Felsgelände erforderlich. Ein Teil des Anstieges und der Abfahrt führt über eine ehemalige Piste. Bei geringer Schneelage im Frühwinter kann dies durchaus von Vorteil sein.

Lampsenspitze (2875 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1200 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Lampsenspitze und Zischgeles sind wohl die beliebtesten Skitourenziele in den Stubaier Alpen. Und das nicht ohne Grund: die Lampsenspitze zum Beispiel ist unschwierig zu ersteigen und bietet dennoch (bei gutem Schnee) höchste Abfahrtsfreuden. Wirklich schöner Skiberg mit breiten Hängen und Varianten.

Zischgeles (3005 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1300 Hm | Aufstieg 03:15 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Der Zischgeles gehört zu den beliebtesten Skitouren in den Stubaier Alpen, ja in Tirol. Eine ziemlich direkte nicht allzu schwierige Route führt auf diesen 3000 Meter hohen Gipfel. Dabei gibt es kaum Flachstücke, aber auch nur wenige sehr steile Passagen (zumindest bei richtiger Spurwahl). Beim Gipfelanstieg zu Fuß darf man ein wenig alpines Ambiente schnuppern; man sollte trittsicher sein, schwierig ist dieses Finale für Geübte aber nicht. Eine tolle Aussicht kann dieser 3000er-Gipfel zudem bieten. Kein Wunder also, dass diese Skitour im Sellrain die Massen anlockt.

Corn Suvretta (3072 m) - Piz Surgonda

Skitour | Albula Alpen | Julierpaß
900 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Zwei südseitige Touren mit steilem Gipfelhang. Schon früh im Jahr ist auf diesen Sonnenhängen mit gutem Firn zu rechnen. Sichere Skitechnik im Aufstieg und bei der Abfahrt sind erforderlich, ansonsten ohne Schwierigkeiten.

Chrüz (2196 m)

Skitour | Rätikon | St. Antönien
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Das Chrüz bei St. Antönien ist ein Aussichtsberg ersten Ranges. Es bietet traumhafte Ausblicke auf Sulz- und Drusenfluh. Die leichte und kurze Skitour ist im unteren Teil vor allem landschaftlich reizvoll; besonders bei Neuschnee ist die Route durch den Wald ganz zauberhaft. Der oberen Teil ist dann auch skifahrerisch lohnend.

Hasenflüeli (2412 m)

Skitour | Rätikon | St. Antönien
900 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Schattseitige, mittelsteile Hänge sorgen häufig für hohes Abfahrtsvergnügen. Und wer will, kann einen kurzen, alpinen Gipfelanstieg der eigentlichen Skitour hinzufügen, oder die Tour verlängern und mit der auf den Eggberg verbinden.

Älplihorn (3006 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos
1400 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Im unteren Bereich handelt es sich um eine gemütliche, landschaftlich schöne Skiwanderung. Der steile Gipfelanstieg erfordert jedoch alpine Erfahrung, besonders in der Beurteilung der Lawinensituation. Insgesamt eine tolle Skitour auf einen aussichtsreichen Gipfel. Die steilen Gipfelhänge sind bei gutem Schnee ein Hochgenuß!