Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1365 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Rampoldplatte (1422 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Brannenburg
760 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Kleine, hübsche und unschwierige Bergwanderung. Nur im unteren Bereich muss man teilweise die Forststraße benutzen. Der Gipfel lädt zu einer Überschreitung ein, so dass man eine kleine Runde machen kann. Ein toller Gipfelblick und 2 Einkehrmöglichkeiten am Weg machen die Genusstour perfekt.

Rampoldplatte (1422 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Brannenburg
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die einfache Skitour auf die Rampoldplatte gehört zu den wenigen noch nicht überlaufenen Zielen in den Bayerischen Voralpen. Das hat natürlich auch seinen Grund, denn die schönen, eher kurzen Hänge zwischen Schuhbräualm und Gipfel muss man sich erst mit einem langen Anstieg über die präparierte Rodelbahn, die Forststraße oder über einen Waldweg verdienen. Um die Abfahrtsmöglichkeiten zu erweitern, bietet sich die Kombination mit der Farrenpoint an.

Rangiswanger Horn (1615 m) - NW-Route

Skitour | Allgäuer Alpen | Sonthofen
600 Hm | Aufstieg 01:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Nordwestroute stellt die kürzere und etwas steilere Variante dieses schönen Skiberges dar. Oben geht es durch lichten Wald und Schneisen; nach einer Querfahrt bildet dann ein fantastischer Hang das großartige Finale. Am schönsten bei Neuschnee.

Rangiswanger Horn (1615 m) - Ostroute

Skitour | Allgäuer Alpen | Sonthofen
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine Allgäuer Standard-Skitour und doch so schön! Lohnende, breite Waldschneisen führen in mäßiger bis mittlerer Steilheit zum Gipfel. Deshalb ist diese Route am schönsten bei Neuschnee. Wem die Angelegenheit zu kurz ist, auf den wartet mit der Nordwestroute eine tolle Verlängerung.

Rechelkopf (1328 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
520 Hm | insg. 03:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine kurze und ganz leichte Familienwanderung auf einen netten, kleinen Vorberg. Die Tour eignet sich also hervorragend, wenn man etwas mit kleineren Kindern unternehmen möchte, als Spritztour, als Winterwanderung und als Alternative zu einem Sonntagsspaziergang. Auch wenn der Gipfel bergsteigerisch keine Herausforderung darstellt, bietet der kleine Gipfel doch eine erstaunlich schöne Aussicht. Und wenn man Glück hat, ist sogar die Sigrizalm bewirtschaftet.

Rechelkopf (1328 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
680 Hm | insg. 03:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der kleine Rechelkopf ist ein Berg für alle Fälle. Eine wunderschöne und kurze Familientour mit netten Ausblicken und Einblicken. Wald und Wiesen charakterisieren die Aufstiegsroute zum breiten Gipfelplateau mit Bankerl. Und immer wieder begeistert der Blick ins Isartal und ins Alpenvorland.

Rechelkopf (1328 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
520 Hm | Aufstieg 01:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Viele Gründe gibt es, warum man es auch mal mit so einer kleinen Route probieren kann: Wenn beispielsweise die Lawinengefahr oder das Wetter keine anderen Routen zulassen, oder etwa auch die eigene Kondition. Wenn man seine Kinder ins Skitourengehen einweisen, oder man ganz einfach die Beschaulichkeit dieser kleinen Voralpentour genießen möchte.

Rehleitenkopf (1338 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Brannenburg
850 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine schöne und einfache Bergwanderung für Familien und Genießer mit zwei Anstiegsvarianten - mit einem holprigen Steig oder einem bequemen Forstweg. Auch wenn es stelleweise übber wegloses Gelände geht, ist die Tour nie schwierig. Im freien Gelände bietet diese Wanderung wirklich herrliche Ausblicke und ist überaus idyllisch. Zumindest bis zur Hohen Asten kann man beinahe das ganze Jahr wandern, denn das Gasthaus ist auch im Winter bewirtschaftet und über einen Fahrweg erreichbar. Der kecke, kleine, exponierte Gipfel versteckt sich lange und tritt erst ganz am Ende der Tour in Erscheinung.

Riedbergerhorn (1787 m) – Großer Ochsenkopf (1662 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Fischen im Allgäu
580 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Ein hoher Ausgangspunkt sorgt für relative Schneesicherheit und dafür, dass die Anstiegsleistung gering ist bei dieser Skitour. Die beiden Gipfel bieten schöne Anstiege und Abfahrten, auch wenn diese natürlich etwas kurz sind. Doch dafür darf man am Ende als Dreingabe noch 600 Hm über die Piste hinunter düsen. Beide Gipfel bieten landschaftlich sehr reizvolles Gelände mit völlig unterschiedlicher Charakteristik.

Riesenberg (1449 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Frasdorf
830 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Riesenberg ist eine Skitour für Liebhaber von kleinen ruhigen Gipfeln. Während die Mehrzahl der Tourengeher hinter der Riesenhütte die Hochries ansteuert, ist es meist nur eine Handvoll Genießer, die diesen kleinen, aber eben auch ruhigen Gipfel aufsucht. Zugegeben, das Verhältnis von tollen Abfahrtshängen und Forstwegpassagen ist nicht ideal, doch das darf einen auf dieser netten Skiwanderung nicht stören. Zudem ist der kurze Gipfelhang bei Neuschnee ein Genuss, den man vielleicht auch 2 oder 3 Mal erleben möchte.