Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Habicht (3277 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Gschnitztal
2000 Hm | Aufstieg 05:10 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Die Skibesteigung des Habicht ist eine der eindrucksvollsten und anspruchsvollsten Tagestouren der Stubaier Alpen. Für einen Erfolg sollten in der Regel ideale Firnverhältnisse herrschen. Aufgrund der gewaltigen Höhendifferenz von 2000 Metern ist es aber vom Timing her gar nicht so leicht, den perfekten Zeitpunkt für die Abfahrt zu erwischen, damit die gewaltigen Südhänge von oben bis unten guten Firn aufweisen.

Haaralmschneid (1595 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Ruhpolding
830 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Den traumhaften, sonnseitigen Gipfelhang muss man sich mit einem Anstieg über einen langen Waldweg verdienen. Dann aber wartet idyllisches Almgelände und ein aufsteilender, freier Hang vom Allerfeinsten. Die Haaralmschneid gehört zu den ruhigeren Skitouren im Chiemgau.

Haaralmschneid (1595 m)

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Ruhpolding
830 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Dieser gar nicht so bekannte Berg hinter Ruhpolding in den Chiemgauer Alpen bietet ein wahnsinnig schönes Panorama. Doch auch der nicht sehr lange, einfache, jedoch teilweise steile Anstieg hat mit dem hübschen Bergwald und dem schönen Almgelände durchaus seinen Reiz.

Gütenberg (1665 m) – Feilkopf (1562 m)

Bergtour | Karwendel | Pertisau am Achensee
750 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Fast untypisch fürs Karwendel ist diese Runde eine reine Genusstour! Dabei führt sie sogar auf zwei Gipfel. Der eine ruhig, der andere besser besucht, bieten beide eine großartige Aussicht. Schöner Bergwald, kleine Wege und nur selten Forststraßen begleiten uns auf dieser überwiegend einfachen Bergwanderung mit Einkehrmöglichkeit.

Guslarspitzen (3151 m) - Brandenburger Jöchl

Skitour | Ötztaler Alpen | Sölden
750+400 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Guslarkamm bietet 5 kleine Skigipfel mit herrlichen Abfahrtsmöglichkeiten und kurzen Zustiegen vom Stützpunkt aus. Außerdem kann man sich von hier einen guten Überblick über das Gebiet um die Vernagthütte verschaffen. Eine bärige Abfahrt bietet auch die hier vorgeschlagene Alternative, das Brandenburger Jöchl, mit super Hängen zum Wedeln.

Güntlespitze (2092 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
975 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Skitourengeher haben im Kleinwalsertal die Qual der Wahl. Ein Höhepunkt im breiten Angebot ist mit Sicherheit die Güntlespitze. Der wunderschöne Aussichtsgipfel bildet quasi die Schnittstelle zwischen Kleinwalsertal und Bregenzerwald und ist ein überaus dankbares Skitourenziel mit diversen Anstiegs- und Abfahrtsmöglichkeiten. Allerdings müssen die Schneeverhältnisse passen, denn der Großteil der Routen ist lawinengefährdet.

Günther Messner Steig / Tullen (2653m) - Wälscher Ring (2646m)

Bergtour | Dolomiten | Villnößtal
1120 Hm | insg. 07:15 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Landschaftlich sehr reizvoller, auf kürzeren Abschnitten gesicherter Höhenweg über dem Villnößtal mit faszinierenden Ausblicken auf die Nordabstürze der Geislerspitzen. Die Tour lässt sich gut mit einer Besteigung des Tullen (2653 m) verbinden. Der Weg erinnert an den im Himalaya verunglückten Bruder von Reinhold Messner.

Gumpenkarspitze (2019 m)

Bergtour | Karwendel | Mittenwald
1450 Hm | insg. 08:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

König Ludwig hatte schon ein besonderes Gespür für schöne Plätze. Eines dieser Kleinode ist der Soiernkessel im Karwendelgebirge. Die beiden smaragdgrünen Seen mit den markanten Gipfeln rundherum verleihen der Szenerie etwas Magisches. Die Gumpenkarspitze liegt etwas abseits von den bekannten Zielen. Auf diesem Logenplatz lässt sich die Ruhe und Aussicht genießen wie zu Königs Zeiten. Wegen des sehr langen Zustiegs über einen Forstweg wird der Gipfel gerne als Bike & Hike-Tour gemacht; oder mit einer Übernachtung im Oberen Soiernhaus verbunden.

Gumma (2316 m)

Skitour | Niedere Tauern | Tamsweg Lungau
1140 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ganz typisch für die Lungauer Gegend hat der Gumma einen herrlichen mittelsteilen, freien und breiten Rücken. Er ist nach Süden ausgerichtet und bietet bei Firn oder frischem Pulver höchstes Skivergnügen. Zudem ist die Tour in den Schladminger Tauern auch noch landschaftlich reizvoll, denn sie führt durch eine märchenhaft schöne Lärchenwaldzone. Und wer gerne einen gemütlichen Einkehrschwung pflegt, kommt hier (zumindest an Wochenenden) auch auf seine Kosten.

Guggernüll (2886 m)

Skitour | Misoxer Alpen | Splügen
850 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

In schneearmen Wintern ist es nicht immer einfach, gute Skitouren mit Schneegarantie zu finden. Der Guggernüll oberhalb von Splügen hat aber alles was man sich so wünscht: eine hohe Ausgangslage, freie hindernislose Hänge, eine tolle Fernsicht und im unteren Teil eine präparierte Skipiste, welche für die weiße Unterlage sorgt. Und auf den letzten Metern zum Gipfelsteinmann wird es sogar noch etwas alpinistisch.