Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Hirschberg (1095 m)

Bergtour | Allgäuer Alpen | Bregenz
380 Hm | insg. 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Auch im westlichen Allgäu, schon fast am Bodensee, gibt es zwischen dem Deutschen Scheidegg und dem Österreichischen Bregenz einen Berg namens Hirschberg. Dieser kleine Voralpen-Gipfel bietet nicht nur eine ganz kurze, einfache Bergwanderung, sondern auch eine prächtige Aussicht. Neben der Allgäuer Gipfelprominenz kann man hier auch die Schweizer Berge, darunter auch den imposanten Säntis, bestaunen. Der Weg zum Gipfel ist landschaftlich reizvoll und kann alternativ auch vom Gemeindegebiet Scheidegg aus unternommen werden (siehe Alternative). Dann ist die Route jedoch etwas länger. Mit der Hirschbergalpe wartet eine nette Einkehrmöglichkeit in Gipfelnähe.

Hirschberg (1530 m) im Bregenzerwald

Skitour | Bregenzerwald | Bizau
740 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Hirschberg ist eine beliebte Trainings- und Feierabendtour bei den einheimischen Skitourengehern. Auch für Schlechtwettertage und bei kritischer Lawinensituation muss er oft herhalten. Dabei bietet das ehemalige Pistengebiet wirklich ideale breite Skihänge, die es immer wert sind. Gerade bei Neuschnee, wenn man zu den Ersten gehört, die hier abfahren, ist es ein Genuss vom Allerfeinsten. Der Hirschberg-Gipfel selbst wird bei dieser Tour nicht erreicht, in der Regel wird auf der unbedeutenden Kuppe oberhalb der Bergstation Schluss gemacht.

Hirschberg (1659 m) bei Ohlstadt

Bergtour | Estergebirge | Ohlstadt
1000 Hm | insg. 04:40 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

An diesem Hirschberg geht es deutlich ruhiger zu als beim Namenskollegen vom Tegernsee. Die eher beschauliche Route geizt zu Beginn etwas mit dem großen Panorama, doch das wird oben nachgeholt: der Blick vom Aussichtsbankerl ist nur ein kleiner Vorgeschmack; der Gipfel, der sich lange versteckt, bietet dann ein beinahe spektakuläres Panorama.

Hirschberg (1668 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
900 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Erstlingstour für viele Münchner: der Normalweg auf den Hirschberg ist kurz, leicht und am schönsten, wenn der Lift noch nicht in Betrieb ist. Hält man sich an die alpinen Spielregeln, ist die Tour auch bei eher ungünstigen Verhältnissen möglich. Am schönsten bei Neuschnee. Ideal auch, um einen Familien-Pisten-Tag mit einer kleinen Tour zu verbinden.

Hirschberg (1668 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Kreuth
910 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Den Hirschberg darf man auf keinen Fall geringschätzen. Seiner geringen Höhe zum Trotz, verwöhnt er die Bergwanderer mit einer traumhaften Aussicht. Der Tegernsee liegt einem zu Füßen und im Süden leuchten an klaren Tagen die Gletscherberge. Dieser Münchner Hausberg bietet eine schöne Rundtour und ist zu Recht ein Klassiker in den Bayerischen Voralpen! Einsam geht es hier also nicht zu, aber überlaufen ist der Gipfel in der Regel auch nicht.

Hirschberg - Spieser (1651 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Unterjoch
300 Hm | Aufstieg 01:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ganz kurze, aber recht nette Skitour aus dem Pistengebiet der Spieserlifte heraus. Durch ein überwiegend einfaches, nur kurzeitig etwas steileres Hochtälchen geht es oft durch schönen Pulver zum Hirschbergsattel und hier entweder zum Spieser- oder zum Hirschberg-Gipfel – beide mit toller Aussicht! Bei der Abfahrt sind einige Varianten möglich, so z.B. eine Schleife über die manchmal bewirtschaftete Hirschalpe.

Hirscheck – Toter Mann (1391 m)

Skitour | Berchtesgadener Alpen | Ramsau
350 Hm | Aufstieg 00:55 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine ideale Skitour für Genießer, Anfänger, den Saisonstart, bei zweifelhafter Lawinensituation oder als schnelle Spritztour zu Trainingszwecken. Dabei muss man nicht auf den landschaftlichen Genuss verzichten. Im Gegenteil: die kurze ausgeschilderte Skiroute führt im Aufstieg durch hübschen Bergwald und bietet sowohl am Hirscheck mit dem Berggasthof Hirschkaser wie auch am Toten Mann ein fantastisches Panorama. Die Abfahrt erfolgt dann über eine mäßig steile Skipiste. Da die Lifte in der Vorsaison noch nicht in Betrieb sind, ist diese Tour zu dieser Zeit besonders beliebt.

Hirschhörnlkopf (1515 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Jachenau
700 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine bayerische Bilderbuch-Landschaft eröffnet sich dem Bergwanderer am Gipfel des Hirschhörnlkopfes. Ein breiter, ungemein aussichtsreicher Wiesenrücken leitet hinauf zum Gipfelkreuz. Das Panorama ist bei dieser einfachen Bergwanderung unvergleichlich schön!

Hirzeneck (1186 m) - Elmauer Alm

Bergtour | Wetterstein | Krün
300 Hm | insg. 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine kleine Rundwanderung durch eine Bayerische Bilderbuchlandschaft mit einer netten Einkehrmöglichkeit an der Elmauer Alm. Dabei bilden herrlich liebliche Almwiesen und dahinter das schroffe Karwendel- und Wettersteingebirge einen fantastischen landschaftlichen Kontrast. Die Tour führt über das Hirzeneck, eine unbedeutende Wiesenkuppe ohne Kreuz, jedoch mit traumhaftem Panorama. Ideale Familientour!

Hirzer (2725 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Wattens im Inntal
1400 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ideales Skigelände und eine baumfreie Abfahrt von über 1000 Höhenmeter machen den Hirzer zu einer beliebten und viel begangenen Skitour. Von der Schwierigkeit her stellt sie keine großen Ansprüche, wohl aber ein wenig an die Ausdauer der Gipfelanwärter.