Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Schönalmjoch (1986 m)

Skitour | Karwendel | Hinterriß
1070 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Skifahrerisch gibt es sicher interessantere Touren im Karwendel, doch landschaftlich handelt es sich zumindest im oberen Bereich um eine sehr reizvolle Route. Die Lawinengefahr hält sich an diesem Berg ebenso in Grenzen, wie der Andrang. Schönheitsfehler: Etwa die Hälfte des Anstiegs geht über einen Forstweg, der allerdings häufig für Rodler präpariert wird und daher gut zum Fahren ist. Die Route ist sonnseitig exponiert, so dass der Schnee hier schnell einen Stich bekommt. Richtiges Timing ist für den Ski-Spaß hier also unerlässlich. Die Skitour führt überwiegend über ganz leichtes Gelände, nur im oberen Bereich der Waldschneise wird es eng, steil und hakelig.

Rotwand (1884 m) - Reibe

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
1300 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Rotwandrunde ist eine Skitour auf einen echten Münchner Hausberg – eine Skitour mit Tradition. Am schönsten war sie sicher als es noch keine Taubensteinbahn gab. Doch irgendwie hat sich diese Route – trotz einiger Schönheitsfehler – ihren ganz besonderen Reiz erhalten. Besonders zu empfehlen ist sie natürlich, wenn die Liftanlagen noch nicht in Betrieb sind.

Weitkarspitze (2947 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1300 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Vielleicht weil er die 3000er-Marke nicht ganz schafft, oder weil halt alle anderen Bergsteiger Richtung Zwieselbacher Roßkogel rennen, ist dieser Gipfel nicht so häufig besucht. Dabei ist seine Ostflanke skifahrerisch wirklich interessant.

Zwieselbacher Rosskogel (3081 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Sellrain
1450 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Diese Skitour im Sellrain ist besonders abwechslungsreich: flache Böden und Steilstufen, Enge und Weite folgen kurz hintereinander. Die landschaftlich beeindruckende Skitour auf einen Stubaier 3000er bietet aber auch sehr skifreundliches Gelände auf überwiegend mäßig bis mittelsteiler Route. Da die Schwierigkeiten mit der ersten Zwing überschaubar sind, gehört sie auch zu den beliebtesten Skitouren der Gegend.

Torhelm (2452 m) - Seespitze (2365 m)

Skitour | Zillertaler Alpen | Gerlos
1250 Hm | Aufstieg 03:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Torhelm und Seespitze sind lohnende Ziele mit skifahrerisch schönen, mittelsteilen Hängen. Beim Torhelm ist das Gipfelgefühl ausgeprägter, die Seespitze bietet die schönere Abfahrt.

Ronachgeier - Baumgartgeier (2392 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Königsleiten
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Auf den Ronachgeier führt eine landschaftlich und skifahrerisch lohnende Tour. Die Route ist kurz und einfach, also auch für Anfänger geeignet, und bietet einen tollen Blick auf die Reichenspitzgruppe im Hintergrund der Gerlosplatte. Eine Genuss-Skitour zwischen Kitzbüheler Alpen und dem Pinzgau!

Hochplatte (1813 m)

Skitour | Karwendel | Achenkirch
900 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine ganz gemütliche Skitour im Vorkarwendel, die für herrliche Ausblicke, eine schöne Einkehrmöglichkeit und geringe Aufstiegsmühen steht. Die kurze Skiwanderung ist einfach, also auch für Anfänger geeignet, und am schönsten bei Pulverschnee. Leider erfreut sie sich mittlerweile fast zu großer Beliebtheit.

Unnütz (2078 m)

Skitour | Rofan | Achenkirch
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Unnütz ist kein idealer Skiberg, denn sein Anstieg führt über Forstwege und Wald ehe man schönes Skigelände betritt. Und dennoch kann eine Wanderung, bei hoher Schneelage, durch den romantisch verschneiten Wald zu einer Traumtour werden. Nicht zuletzt wegen des tollen Blickes auf den fjord-ähnlich daliegenden Achensee.

Hirschberg (1668 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
900 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Erstlingstour für viele Münchner: der Normalweg auf den Hirschberg ist kurz, leicht und am schönsten, wenn der Lift noch nicht in Betrieb ist. Hält man sich an die alpinen Spielregeln, ist die Tour auch bei eher ungünstigen Verhältnissen möglich. Am schönsten bei Neuschnee. Ideal auch, um einen Familien-Pisten-Tag mit einer kleinen Tour zu verbinden.

Gilfert (2506 m) - Westroute

Skitour | Tuxer Alpen | Schwaz
1200 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Nicht umsonst sehr beliebte Skitour in den Tuxer Bergen. Die breite Westflanke bietet großzügige Abfahrtsmöglichkeiten und das kupierte Gelände ermöglicht bei richtiger Spuranlage einen sicheren Aufstieg.