Ihre Abfrage führte zu 593 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Schrankogel (3496 m)
Der Schrankogel gehört zu den begehrtesten Zielen in den Stubaier Alpen. Und das, obwohl die Besteigung bei winterlichen Verhältnissen über eine normale Skitour hinausgeht. Denn die letzten knapp 400 Höhenmeter müssen zu Fuß, häufig sogar mit Steigeisen und Pickel überwunden werden. Doch vielleicht ist gerade wegen des steilen Gratfinales die Tour ja ein so großes Erlebnis.
Skihochtour
Stubaier Alpen
Schwierigkeitsstufe 5 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Hörndlwand (1684 m)
Schon bei der Anfahrt von Ruhpolding nach Seehaus sieht der freche, felsige Spitz der Hörndlwand mit seinem nordostseitigen, steilen Kar sehr verlockend aus für Skitourengeher. Doch so steil, wie es scheint ist es am Ende gar nicht, auch wenn diese herrliche Skitour schon etwas Übung erfordert. Die Route ist übrigens landschaftlich sehr reizvoll und die beiden Gipfel Gurnwand und Hörndlwand bieten ein tolles Panorama. Allerdings muss man sich das schöne Kar und den tollen Ausblick erst mit einem etwas längeren Waldanstieg verdienen.
Skitour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 4 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Grimsla (2652 m)
Als Grimsla wird ein Grathöcker im langen Kammverlauf bezeichnet, der vom Usser-Wissberg nach Westen zum Cucalner herunterzieht. Das Gelände und die Umgebung bieten den Rahmen für eine wunderschöne Firntour inmitten einer kontrastreichen Landschaft. Da es namhaftere Ziele im Avers gibt, wird man hier meistens alleine seine Spuren in den Schnee zeichnen.
Skitour
Oberhalbsteiner Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Alpspitze (2628 m)
Die formschöne Alpspitze oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist eine absolute Paradetour, die bei jedem ambitionierten Skibergsteiger ganz weit oben auf der Wunschliste steht. Der Aufstieg über den Südostgrat zum Gipfel ist ausgesetzt und kann je nach Schneelage oder Vereisung heikel sein. Die Abfahrt vom Gipfel über die eindrucksvolle Ostflanke ist dann bei guten Schneeverhältnissen ein echtes Schmankerl für Könner.
Skitour
Wetterstein
Schwierigkeitsstufe 5 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Salzachgeier, Östlicher (2466 m)
Der Salzachgeier ist der höchste Berg im Rund der Bamberger Hütte. Ein großartiger Aussichtsberg ist er zudem. Wer allerdings durchgehend steile Hänge liebt, wird sich mit den Flachpassagen und den Gegenanstiegen der Tour nicht anfreunden können. Als Alternative zur Normalroute locken steile Abfahrtsvarianten.
Skitour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Lisenser Spitze (Skispitzl, 3230 m)
Die Lüsenser Spitze steht etwas im Schatten ihres berühmten Nachbarn, des Lisenser Fernerkogel. Wegen seiner Qualitäten als Skiberg wird der Gipfel auch Lisenser Skispitze genannt. Und das sagt eigentlich schon alles über diese fantastische, mittelschwere Tour aus. Die teilweise recht steile Abfahrt über breite Hänge ist nämlich bei gutem Schnee ein Hochgenuß!
Skihochtour
Stubaier Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Auf dem Saam (2463 m)
Herrliche Hänge bietet diese Skitour nur auf den letzten 400 Höhenmetern. Zuvor hat man einen relativ langen Zustieg auf Almwegen zu überwinden. Gerne wird die Tour daher in Kombination mit der Langschneid gemacht. Vom Gipfel aus kann man sich einen sehr guten Überblick über die Tourenmöglichkeiten im Rund des Stallenbachtales machen.
Skitour
Villgratner Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Grubenkopf (2307 m) - Geierskragen (2309 m)
Der Paradeskiberg im Obernbergtal. Eine landschaftlich reizvolle, einfache Genießertour mit großer Beliebtheit. Ideale Abfahrtsmöglichkeiten in der oberen Hälfte, doch auch der untere Bereich erlaubt eine zügige, wenn auch nicht gerade steile Abfahrt.
Skitour
Stubaier Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Lempersberg (1817 m)
Der Lempersberg (auch Lämpersberg) bietet eine einfache und kurze, jedoch sehr lohnende Skiroute über ideale, breite Waldschneisen. Die Skitour kann zudem mit einigen Erweiterungsmöglichkeiten und Abfahrtsvarianten aufwarten.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schafreiter (2101 m)
Der Schafreiter (auch Schafreuter genannt) gehört zu den beliebtesten Skitouren im Karwendelgebirge. Dies merkt man spätestens, wenn man sich dem Ausgangspunkt nähert und sich Auto an Auto an der Straße reiht. Dies ist auch kein Wunder, denn die makellose Westflanke bietet perfektes und ideal geneigtes Skigelände.
Skitour
Karwendel
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN