Ihre Abfrage führte zu 593 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Hinterbergkofel (2727 m)
Eine überwiegend leichte, wirklich lohnende Skitour mit tollen Abfahrts- und Erweiterungsmöglichkeiten. Neben idealen Hängen kann der Hinterbergkofel auch eine ganz große Aussicht und wegen des hohen Ausgangspunktes auch eine relative Schneesicherheit bieten.
Skitour
Villgratner Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Rote Wand (2818 m)
Die Rote Wand gehört zu den schönsten Genuss-Skitouren in den Villgratner Bergen. Besonders lohnend ist die Tour von der Osttiroler Seite her, denn aus Südtirol (Antholzer See) ist der Zustieg schon recht lang. Die Skitour ist auf der Normalroute unschwierig und bietet überwiegend nur mäßig steiles, stellenweise auch flaches, kupiertes Gelände. Zudem wartet eine rassige Abfahrtsvariante oder auch die Erweiterung der Tour über den Hinterbergkofel auf den motivierten Skibergsteiger.
Skitour
Villgratner Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Finstertaler Schartenkogel (2855 m)
Eine wirklich feine Alternative oder auch Ergänzung zum etwas überlaufenen Sulzkogel. Die Karmulde zur Finstertaler Scharte bietet schönes, überwiegend mittelsteiles Skigelände und aufgrund ihrer schattseitigen Lage oft guten Pulverschnee. Nur die Querung entlang des Speichersees ist vor allem beim Rückweg etwas nervig.
Skitour
Stubaier Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Rosskopf (1580 m)
Das Spitzinggebiet wird bei den ersten Schneefällen oft etwas bevorzugt behandelt von Frau Holle, so dass die Skitourengeher auf und am Rande der Piste hier gerne die ersten Touren der Saison unternehmen. Beliebt ist dabei auch der Rosskopf. Die Variante abseits der normalen Piste, über die Ostseite des Berges, hat durchaus landschaftliche und skifahrerische Reize zu bieten.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Silberkopf (1540 m)
Bei dieser kleinen Skitour im Schatten des überlaufenen Hirschbergs steht der landschaftliche Genuss im Vordergrund. Skifahrerisch wirklich lohnend sind hier nur einige Höhenmeter im Gipfelbereich. Dafür ist das Attribut „idyllisch“ für das Gelände um die Weidberg Alm keine Übertreibung.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Wallberg (1722 m) - Setzberg (1706 m)
Wallberg und Setzberg gehören zu den Wahrzeichen über dem Tegernsee. Weil von Norden die Seilbahn heraufführt, verschwenden viele gar keinen Gedanken daran, es dort einmal mit einer Skitour zu probieren. Dabei gibt es von Süden her eine sonnige, skifahrerisch lohnende Route. Und der Setzberg hat zudem noch einen tollen nordseitigen Gipfelhang.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Ochsenälpeleskopf (1905 m)
Von den zahlreichen Tourenmöglichkeiten im Ammertal ist der Ochsenälpeleskopf bei richtiger Spuranlage eine vergleichsweise lawinensichere Skitour und dabei um einiges weniger frequentiert als beispielsweise die Scheinbergspitze. Die erste Etappe über den sog. Schützensteig ist ein wenig hakelig und skifahrerisch wenig lohnend, schön ist das Gelände im Gipfelbereich und auch eine steile Abfahrtsvariante.
Skitour
Ammergauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Haaralmschneid (1595 m)
Den traumhaften, sonnseitigen Gipfelhang muss man sich mit einem Anstieg über einen langen Waldweg verdienen. Dann aber wartet idyllisches Almgelände und ein aufsteilender, freier Hang vom Allerfeinsten. Die Haaralmschneid gehört zu den ruhigeren Skitouren im Chiemgau.
Skitour
Chiemgauer Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schreckenkopf (1316 m) und Dümpfel (1354 m)
Schreckenkopf - wie dieser harmlose, schöne Skiberg zu seinem Namen kommt ist fraglich. Denn Schreckenkopf und auch Dümpfel sind zwei beliebte, wunderschöne Spritztouren mit freien, sonnigen Hängen und vielen Abfahrtsvarianten. Die beiden Gipfelchen über der Sudelfeldstraße sind auch ideal für Skitouren-Kinder geeignet und sie bieten trotz der geringen Höhe eine schöne Aussicht.
Skitour
Bayerische Voralpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Breitenberg (1838 m)
Der Breitenberg oberhalb von Pfronten ist ein perfekter Aussichtsberg und bietet von Süden her eine leichte Einsteigerskitour. Zudem wartet auf dem Gipfel die gastliche Ostlerhütte. Sind die Schneebedingungen gerade nicht ideal, kann man von der Ostlerhütte aus auch komplett über eine gewalzte Forststraße zum Ausgangspunkt hinunter schwingen.
Skitour
Allgäuer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN