Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Gran Paradiso (4061 m)

Skihochtour | Grajische Alpen | Valsavarenche
800+1300 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Eine großartige, mittelschwere Skihochtour auf einen wahrlich paradiesischen Viertausender unweit von Aosta. Der Gran Paradiso liegt inmitten des gleichnamigen Nationalparks und bietet eine schöne, lohnende, jedoch auch beliebte Skiroute.

Breiter Grieskogel (3287 m) von Süden

Skihochtour | Stubaier Alpen | Ötztal
760+930 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Breite Grieskogel ist einer der höchsten Gipfel im Sellrain und bietet eine super, nicht allzu schwere Skihochtour mit einer zügigen Abfahrt. Wirklich Konditionsstarke packen den Berg auch als Tagestour vom Tal, alle anderen machen auf der urgemütlichen Winnebachseehütte Station.

Steinmandl (1981 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
730 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Hausberg der Schwarzwasserhütte bietet einen einfachen, kurzen und schönen Skiaufstieg. Hat mal den Talhatscher erst einmal hinter sich, warten ideale Skihänge auf den Tourengeher. Außerdem kann man die Tour gut mit weiteren Gipfeln kombinieren.

Brecherspitz (1620 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
500 Hm | Aufstieg 01:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine kurze Spritztour mit wunderschönen, breiten Skihängen - Hänge, die man gerne auch mehrfach macht. Bei Neuschnee ist diese kleine Rundtour am Spitzingsee am schönsten. Der Abstecher zur paradiesisch gelegenen Freudenreichalm lohnt unbedingt und ist die Mühe des kurzen Gegenanstieges in jedem Fall wert. Bei dieser Skitour über der Firstalm spurt man auf den Westgipfel, der stellenweise ausgesetzte Grat zum Hauptgipfel wird eher selten begangen.

Hoher Göll (2523 m)

Skitour | Berchtesgadener Alpen | Berchtesgaden
1450 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Dass sich die Berchtesgadener Skitouren trotz eines eher gehobenen Niveaus recht großer Beliebtheit erfreuen, liegt wohl an der landschaftlichen Großartigkeit der Routen. Der Göll bietet zudem bei guten und sicheren Verhältnissen ein Riesenabfahrt für geübte Skibergsteiger.

Güntlespitze (2092 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
975 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Skitourengeher haben im Kleinwalsertal die Qual der Wahl. Ein Höhepunkt im breiten Angebot ist mit Sicherheit die Güntlespitze. Der wunderschöne Aussichtsgipfel bildet quasi die Schnittstelle zwischen Kleinwalsertal und Bregenzerwald und ist ein überaus dankbares Skitourenziel mit diversen Anstiegs- und Abfahrtsmöglichkeiten. Allerdings müssen die Schneeverhältnisse passen, denn der Großteil der Routen ist lawinengefährdet.

Schönalmjoch (1986 m)

Skitour | Karwendel | Hinterriß
1070 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Skifahrerisch gibt es sicher interessantere Touren im Karwendel, doch landschaftlich handelt es sich zumindest im oberen Bereich um eine sehr reizvolle Route. Die Lawinengefahr hält sich an diesem Berg ebenso in Grenzen, wie der Andrang. Schönheitsfehler: Etwa die Hälfte des Anstiegs geht über einen Forstweg, der allerdings häufig für Rodler präpariert wird und daher gut zum Fahren ist. Die Route ist sonnseitig exponiert, so dass der Schnee hier schnell einen Stich bekommt. Richtiges Timing ist für den Ski-Spaß hier also unerlässlich. Die Skitour führt überwiegend über ganz leichtes Gelände, nur im oberen Bereich der Waldschneise wird es eng, steil und hakelig.

Hochries (1569 m) Nordost-Route

Skitour | Chiemgauer Alpen | Frasdorf
1000 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Hochries ist oft eine Art Joker bei nicht ganz so günstigen Verhältnissen. Doch die landschaftlich reizvolle Route ist mehr als eine Verlegenheitstour – auch wenn auf der flachen, langen Strecke die skifahrerischen Höhepunkte rar sind. Dafür ist die Hochries als Aussichtsberg berühmt. Beliebt ist diese Skitour auch wegen der Einkehrmöglichkeiten.

Berlingersköpfle (1994 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal
730 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Steinmandl und Hählekopf kennt (fast) jeder Skitourenfreund, denn sie sind die Standardgipfel von der beliebten Schwarzwasserhütte aus. Eine stille Alternative dagegen ist das Berlingersköpfle, welches sich als weiße runde Kuppe im Kammverlauf zwischen Hählekopf und Hoher Ifen präsentiert.

Spitzstein (1596 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Priental
850 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Sonnenverwöhnte, freie Hänge und ein Stück steile Waldabfahrt gibt es am Spitzstein ebenso wie ein Wirtshaus auf halber Strecke. Kein Wunder also, dass diese kurze Chiemgauer Skitour so beliebt ist. Wirklich lohnend ist sie aber nur bei hoher Schneelage und am besten bei Pulver oder Firn.