Ihre Auswahl ergab 63 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Der Sass Rigais - höchster Gipfel des mächtigen Geislermassivs er ist ein Wahrzeichen Südtirols. Viele wünschen sich einmal ganz oben zu stehen, dabei ist der Klettersteig über den Normalweg gar nicht so schwer. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Kondition, Wetter und Ausrüstung müssen aber schon stimmen bei dieser Dolomiten-Tour.
Die einen lieben ihn - die anderen nennen ihn Glutofen ohne Ende. In jedem Fall ist dieser Klettersteig eine Route der Superlative, ein faszinierender Gang durch den über 1300 Meter hohen Ostabsturz des Monte Casale (1632 m) - und dabei nicht einmal sehr schwierig, denn es gibt nur wenige B- und C-Stellen. Vom Gipfelkreuz genießt man schwindelerregende Tiefblick auf die kleinen Seen um Sarche; im Norden die Brenta, zum Alpenrand hin der Gardasee. Ganz wichtig für diese lange Via Ferrata: eine tadellose Kondition und viele Getränke im Rucksack.
Eine idealer Route um einmal ins Klettersteiggehen hineinzuschmecken. Die bestens gesicherte, kurze und einfache Via Ferrata ist also durchaus für Anfänger und kletter-affine Kinder geeignet. Aber auch die sogenannten Geübten werden an der netten Spritztour mit tollen Ausblicken auf Arco, die Burg und den Gardasee ihre Freude haben. Genuss pur! – der Colodri-Klettersteig gehört daher zu den Klassikern am Gardasee.