Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Bergtouren

Ihre Auswahl ergab 628 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Peitlerkofel (2875 m)

Bergtour | Dolomiten | Brixen
950 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Beliebte, ungeheuer abwechslungsreiche und landschaftlich beeindruckende Bergtour auf einen markanten Dolomitengipfel. Schon beim Zustieg wird man auf Höhe der Kompatschwiesen aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Die Tour ist für Geübte nicht schwierig und auch nicht allzu anstrengend. Sie hat großteils den Charakter einer Wandertour, erst am Gipfelaufbauch geht es etwas anspruchsvoller zu Sache. Die letzten Meter zum Hauptgipfel führen nämlich über einen Klettersteig und der erfordert schon Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit. Er ist das Salz in der Suppe dieser tollen Bergtour. Alternativ und deutlich einfacher kann man den benachbarten Kleinen Peitlerkofel erwandern.

Pleisenspitze (2569 m)

Bergtour | Karwendel | Scharnitz
1000 Hm | insg. 07:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Schöne, einfache, aber als Tagestour sehr lange Karwendeltour, die vor allem mit einer Übernachtung in der Pleisenhütte zu einem ganz besonderen Erlebnis werden kann. Unten geht es lange über einen schönen Forstweg, der Gipfelanstieg ist dann das landschaftliche Highlight dieser Wanderung. Großartig die Karwendelschau vom Gipfelkreuz und der Blick über die Mieminger bis in die Zentralalpen.

Puig de l‘Ofre (1093 m)

Bergtour | Serra de Tramuntana | Sóller
460 Hm | insg. 03:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Am Ausgangspunkt beeindrucken die felsigen Nachbargipfel etwas mehr als der bewaldete Kegel des Puig de l’Ofre. Doch dieser erste Eindruck täuscht, der Ofre ist ein ausgezeichneter Aussichtsberg und die Route landschaftlich ungemein reizvoll. Während der erste Teil dieser Bergwanderung flach und wenig anstrengend auf breiten Wegen am smaragdgrünen Auge des Cúber-Stausees vorbei und durch ein Hochtal führt, sind Gipfelanstieg und Abstiegsroute wild und erfordern ein Minimum an Trittsicherheit. Toller Blick auf Sóller, das Meer und den höchsten Berg Mallorcas.

Rabenkopf (1559 m) - Rappinschlucht

Bergtour | Bayerische Voralpen | Jachenau
770 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Bergwanderung für konditionsstarke Romantiker! Denn die malerische, abwechslungsreiche Route durch die Rappinschlucht zieht sich ganz schön in die Länge. Man hat also ein wenig Zeit zum Träumen während man auf den kleinen, aber aussichtsreichen Vorberg steigt.

Regalmwand (2208 m)

Bergtour | Kaisergebirge | Ellmau
1130 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Wer von Süden aus die Kette des Wilden Kaisers betrachtet, dem erscheint die Regalmwand als nur schwer erkletterbarer Felsturm. Doch die Perspektive aus der Ferne täuscht – auf dem Normalweg führt eine moderate Kletterei im zweiten Schwierigkeitsgrad auf diesen Gipfel mit prima Aussicht.

Rote Flüh (2111 m)

Bergtour | Tannheimer Berge | Tannheimer Tal
1000 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Ein ziemlich exponierter Gipfel, ein kurzer, unschwieriger, aber dennoch interessanter Anstieg, ein toller Ausblick und zudem zwei schöne Einkehrmöglichkeiten so lautet die Kurzbeschreibung der Roten Flüh. Bei so vielen Vorzügen versteht sich beinahe von selbst, dass die Tour nichts für Einsamkeitsfanatiker ist.

Schafreuter (2101 m) - via Oswaldhütte

Bergtour | Karwendel | Vorderriß
1320 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Egal ob Schafreuter oder Schafreiter genannt, für Augenmenschen ist auf dieser Tour der Tisch reich gedeckt mit feinen Gebirgsansichten. Die Route über den schmalen Gipfelkamm hinunter zur Tölzer Hütte ist ein großartiges Bergerlebnis. Und wer Tiefblicke liebt, wird rund um den Gipfel reich belohnt. Nur alpine Fastfood-Konsumenten sind hier fehl am Platze, denn die Tour ist relativ lang.

Schaufelspitze (2306 m)

Bergtour | Karwendel | Hinterriß, Eng
1230 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Die Schaufelspitze ist der Mittelpunkt eines Dreigestirns, flankiert vom Sonnjoch im Südwesten und der Bettlerkarspitze im Nordosten. Ein selten besuchter Gipfel, dessen überwiegend weglose Besteigung bestes Orientierungsvermögen erfordert.

Sonntraten (1096 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
350 Hm | insg. 01:40 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine echte Spritztour, die bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist. Diese sonnige Route führt über herrliche Bauernwiesen zu einem fantastischen Aussichtspunkt. Besonders reizvoll ist der Blick ins Karwendel. Ein richtiger Gipfel wird allerdings nicht erreicht und so ist der Punkt in einigen Karten auch nicht eingezeichnet.

Sulzfluh (2817 m)

Bergtour | Rätikon | St. Antönien
1050 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Das helle Kalkgestein der mächtigen Sulzfluh bildet einen herrlichen Kontrast zum lieblichen Almgelände um Partnun. Neben einer grandiosen Aussicht von der Bernina bis zum Bodensee bietet die Rundtour viel Abwechslung und durchwegs interessantes Gelände, wobei für Geübte keine größeren Schwierigkeiten zu überwinden sind. Wer die Rundtour machen möchte, sollte aber ein wenig Ausdauer mitbringen.