Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1365 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Tristkogel (2095 m) - Saalkogel (2007 m)

Bergtour | Kitzbüheler Alpen | Kitzbühel
1000 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die hufeisenförmig angeordneten Gipfel im Tal der Kelchalm lassen sich zu einigen schönen Rundtouren kombinieren. Eine dieser Rundwanderungen führt über das Tor zum Tristkogel und anschließend über Saalkogel und Rauber zur Kelchalm, wo man wunderbar einkehren kann. 3 Gipfel an einem Tag, das klingt anstrengend, doch so lange ist diese Unternehmung gar nicht. Schwierig ist sie auch nicht, nur im Übergang vom Tristkogel zum Saalkogel ist Trittsicherheit gefragt. Schön ist diese typisch Kitzbüheler Bergtour aber auf jeden Fall, denn sie bietet herrliche Ausblicke auf z.B. die Hohen Tauern und den Wilden Kaiser.

Pendling (1563 m)

Bergtour | Brandenberger Alpen | Thiersee
600 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Nicht umsonst so beliebter Wanderberg: der Pendling ist gleich erstiegen und bietet dennoch einen traumhaften Ausblick auf das Kaisergebirge, die Hohen Tauern und die Zillertaler. Zwei gastliche Hütten bieten Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit. Zum Mountainbiken ist dieser Berg auch geeignet. Außerdem gilt die Wanderung zum Pendling als ideale Familientour.

Brecherspitz (1683 m) - Überschreitung

Bergtour | Bayerische Voralpen | Schliersee
900 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Überschreitungen sind zwar meistens sehr schön, sehr aussichtsreich, aber dafür von beträchtlicher Länge. Nicht so die Brecherspitz-Rundtour, bei der man den gesamten Kessel um die bewirtschaftete Ankelalm herum in luftiger Höhe überschreitet. Nur etwa 5 Stunden Gesamtgehzeit rechnet man für diese wunderschöne Gratwanderung; sie ist also konditionell keine große Herausforderung. Ein Minimum an Trittsicherheit sollte man mitbrigen für die Tour.

Weitkarspitze (2947 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
1300 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Vielleicht weil er die 3000er-Marke nicht ganz schafft, oder weil halt alle anderen Bergsteiger Richtung Zwieselbacher Roßkogel rennen, ist dieser Gipfel nicht so häufig besucht. Dabei ist seine Ostflanke skifahrerisch wirklich interessant.

Zwieselbacher Rosskogel (3081 m)

Skihochtour | Stubaier Alpen | Sellrain
1450 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Diese Skitour im Sellrain ist besonders abwechslungsreich: flache Böden und Steilstufen, Enge und Weite folgen kurz hintereinander. Die landschaftlich beeindruckende Skitour auf diesen Stubaier 3000er bietet aber auch sehr skifreundliches Gelände auf überwiegend mäßig bis mittelsteiler Route. Da die Schwierigkeiten mit der ersten Zwing bei guten Verhältnissen überschaubar sind, gehört sie auch zu den beliebtesten Skitouren der Gegend.

Frieder (2053 m) - Friederspitz (2049 m)

Bergtour | Ammergauer Alpen | Garmisch-Partenkirchen
1300 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Richtige Geheimtouren gibt es heute nicht mehr. Und dennoch findet man noch ein paar Gipfel, auf denen man selbst am Wochenende fast alleine ist. Der Frieder ist so eine Bergtour. Über einen steilen Pfad führt der Weg durch romantischen Mischwald auf den aussichtsreichen Gipfel.

Torhelm (2452 m) - Seespitze (2365 m)

Skitour | Zillertaler Alpen | Gerlos
1250 Hm | Aufstieg 03:15 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Torhelm und Seespitze sind lohnende Ziele mit skifahrerisch schönen, mittelsteilen Hängen. Beim Torhelm ist das Gipfelgefühl ausgeprägter, die Seespitze bietet die schönere Abfahrt.

Ronachgeier - Baumgartgeier (2392 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Königsleiten
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Auf den Ronachgeier führt eine landschaftlich und skifahrerisch lohnende Tour. Die Route ist kurz und einfach, also auch für Anfänger geeignet, und bietet einen tollen Blick auf die Reichenspitzgruppe im Hintergrund der Gerlosplatte. Eine Genuss-Skitour zwischen Kitzbüheler Alpen und dem Pinzgau!

Halserspitze (1862 m) - Blaubergkamm-Überschreitung

Bergtour | Bayerische Voralpen | Kreuth
1300 Hm | insg. 07:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Die Blaubergüberschreitung gehört zu den schönsten, aber auch zu den anspruchsvollsten Bergtouren in den Bayerischen Voralpen. Schon der Zustieg durch die unglaublich wilde Wolfsschlucht und die anschließende Kraxelei durch die Schluchtwand sind einzigartig. Die technisch einfache, ewig weite Gratwanderung bietet dann wiederum ein unvergleichliches Panorama von den Hohen Tauern über den Guffert bis zur Zugspitze. Obwohl sich die technischen Schwierigkeiten in Grenzen halten, ist die Tour nur geübten, trittsicheren und konditionsstarken Bergwanderern zu empfehlen.

Hochplatte (1813 m)

Skitour | Karwendel | Achenkirch
900 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine ganz gemütliche Skitour im Vorkarwendel, die für herrliche Ausblicke, eine schöne Einkehrmöglichkeit und geringe Aufstiegsmühen steht. Die kurze Skiwanderung ist einfach, also auch für Anfänger geeignet, und am schönsten bei Pulverschnee. Leider erfreut sie sich mittlerweile fast zu großer Beliebtheit.