Ihre Suche ergab 1365 Treffer!
Suchergebnisse neu sortieren nach
Abseits der Normalwege gibt es eine ruhige, aber anspruchsvolle Route auf diesen beliebten Aussichtsberg über dem Spitzingsee. Der Steig über den bewaldeten Ostrücken und später den Südostgrat wird weder gepflegt, noch ist er auf Karten eingezeichnet. Die Tour ist also nicht markiert und nur etwas für wirklich trittsichere, schwindelfreie und eigenverantwortlich handelnde Bergwanderer mit alpiner Erfahrung.
Er gehört nicht zu den bekannten, überlaufenen Gipfeln der Gegend und bietet dennoch eine wirklich reizvolle, leichte Bergwanderung. Nette landschaftliche Eindrücke und ganz neue Einblicke ins Rotwandgebiet darf man hier genießen. Die Neuhütten-Alm ist leider nur noch sporadisch bewirtet und es gibt auch dann nur noch Getränke. Vielleicht ist das mit ein Grund, warum die tour zu den ruhigeren gehört.
Mit 4500 Höhenmetern, fast 50 Kilometern Distanz und über 40 Grad steilen Abfahrtspassagen ist die „Große Berchtesgadener Reibn“ mit dem Funtenseetauern als höchstem Punkt eine der anspruchsvollsten Skitouren der Ostalpen. Idealerweise verteilt man die Umrundung von Königssee und Watzmann auf mindestens zwei Tage.