Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 22 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Sustenhorn (3503 m)

Skihochtour | Urner Alpen | Sustenpass
1650 Hm | Aufstieg 05:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Wenn anderswo der Winter vorüber ist, dann beginnt beim Alpin Center Sustenpass die Skitouren-Hochsaison. Denn hier sind selbst im Mai noch Abfahrten bis zum Auto möglich – und die letzten Skitourengeher oft noch im Juni unterwegs. Als höchster Gipfel im weiten Rund steht das Sustenhorn auf der Wunschliste ganz weit oben. Entsprechend beliebt und gut gespurt ist das Ziel – zumindest sobald die Straße bis zum Alpincenter Sustenpass geräumt ist und das Sustenhorn als Tagestour zu machen ist.

Innerrodelkunke (2729 m) - Feldscharte

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
760 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Diese beiden Skitouren vom Staller Sattel aus sind ungeheuer lohnend. Denn sie bieten tolles Skigelände praktisch vom Gipfel bis zum Ausgangspunkt und lassen sich ideal miteinander kombinieren. Wegen der schattseitigen Lage bieten sie häufig guten Pulverschnee.

Hinterbergkofel (2727 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
760 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine überwiegend leichte, wirklich lohnende Skitour mit tollen Abfahrts- und Erweiterungsmöglichkeiten. Neben idealen Hängen kann der Hinterbergkofel auch eine ganz große Aussicht und wegen des hohen Ausgangspunktes auch eine relative Schneesicherheit bieten.

Vogelsang - Großer Traithen (1852 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
650 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine kurze Tour, die jedoch auf 3 wirklich aussichtsreiche Gipfel führt – ja, das gibt es tatsächlich! Die wunderschöne Kammwanderung führt vom Vogelsang über den Kleinen zum Großen Traithen. Dabei sind steile, teilweise rutschige Passagen zu bewältigen, die Trittsicherheit erfordern; zudem darf man an einigen kurzen, einfachen Felsstufen auch Hand anlegen.

Rote Wand (2818 m)

Skitour | Villgratner Alpen | Defereggental
860 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Rote Wand gehört zu den schönsten Genuss-Skitouren in den Villgratner Bergen. Besonders lohnend ist die Tour von der Osttiroler Seite her, denn aus Südtirol (Antholzer See) ist der Zustieg schon recht lang. Die Skitour ist auf der Normalroute unschwierig und bietet überwiegend nur mäßig steiles, stellenweise auch flaches, kupiertes Gelände. Zudem wartet eine rassige Abfahrtsvariante oder auch die Erweiterung der Tour über den Hinterbergkofel auf den motivierten Skibergsteiger.

Mittaghorn (Skigipfel Punkt 2542 m)

Skitour | Misoxer Alpen | Splügen
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Im reichhaltigen Tourenangebot rund um Splügen gehört das Mittaghorn zu den leichteren Unternehmungen und wird daher gerne als Eingehtour unternommen. Überwiegend sanft geneigte und kupierte Hänge lassen keinen Stress aufkommen und bieten bei der Abfahrt viel Genuss.

Schlern - Petz (2563 m) - via Seiser Alm

Bergtour | Dolomiten | Seiser Alm
1050 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Schlern bietet mit seinem Gipfel, dem Petz einen Aussichtspunkt allererster Güte. Überhaupt ist die beliebte Route landschaftlich wunderschön, bietet sie doch mit der idyllischen Seiser Alm einen herrlichen Kontrast zu den schroffen Felsgipfeln der Dolomiten. Die technisch ganz einfache Route zieht sich allerdings richtig in die Länge. Zur physischen wie moralischen Stärkung liegen jedoch 3 sehr schöne Einkehrmöglichkeiten am Weg.

Pizzo Tambo (3279 m)

Skitour | Misoxer Alpen | Splügen
1070 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Die beeindruckende formschöne Pyramide des Piz Tambo thront hoch über dem Ort Splügen. Er ist der erste Gipfel der Westalpen, denn über den Splügenpass verläuft die Grenze zwischen den Ost- und Westalpen. Dieser imposante Berg ist zudem ein großartiges Skitourenziel. Allerdings ist der Gipfel nur dem erfahrene Skibergsteiger vorbehalten, der sich im sehr steilen und ausgesetzten Fels und Schneegelände wohlfühlt.

Schreckenkopf (1316 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
300 Hm | insg. 01:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine kleine Spritztour – ideal für die Übergangszeiten im Frühling und Herbst, oder auch als kurze Familienwanderung. Der Schreckenkopf über dem Sudelfeld ist im Winter ein beliebtes Ziel für Skitourengeher, als Wanderziel aber wenig bekannt. Die wirklich kurze und einfache Wanderung ist nicht ausgeschildert und führt weglos über einen sonnenverwöhnten Wiesenrücken hinauf zum unspektakulären Gipfel. Dennoch lässt sich hier sehr schön Rasten, die Ruhe und die Aussicht genießen.

Croda Negra (2518 m)

Skitour | Dolomiten | Cortina d'Ampezzo
250 Hm | Aufstieg 00:40 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ganz kurze Spritztour am Falzaregopass nahe Cortina d‘Ampezzo. Die Croda Negra oder Punta Gallina (wie sie auch genannt wird) lässt sich gut in einen Pistentag einbauen und bietet trotz der Nähe zu den umliegenden Liftgebieten tolle landschaftliche Impressionen. Die Skitour ist einfach und mit Lifthilfe sehr kurz; einzig der zu Fuß zu überwindende Felsgürtel ist auf wenige Meter etwas anspruchsvoller.