Ihre Suche ergab 1367 Treffer!
Suchergebnisse neu sortieren nach
Diese aussichtsreiche Rundwanderung im Kaiserwinkl bietet gleich mehrere Höhepunkte. 3 leichte Gipfel (Lochnerhorn -1448 m, Wandberg - 1454 m, Brennkopf -1353 m) sind zu erklimmen und dazwischen wandert man in einer Almlandschaft wie aus dem Bilderbuch. Das Schlusslicht der Route bildet der prickelnde Lochner Wasserfall.
Weil er relativ entlegen ist, wird der Lerchkogel im Vorkarwendel eher selten besucht. Mit dem Mountainbike kommt man aber bis auf 230 Höhenmeter unterhalb des einsamen Gipfels, der sich zu Fuß in gut einer halben Stunden erreichen lässt. Eine ruhige, landschaftlich reizvolle Bike & Hike-Tour, wobei die Fahrstrecke weder technisch schwierig noch besonders steil ist. Bei immerhin 1130 Hm ist der konditionelle Anspruch jedoch durchaus leicht gehoben.
Landschaftlich großartige, eher mäßig schwierige alpine Bergtour in wilder, ursprünglicher Gebirgswelt. Im hintersten Defereggental, genau auf der Grenze zu Südtirol liegt der Lenkstein, ein wuchtiger Felskoloss, ein Dreitausender, der sich aus der Nähe gar nicht so abweisend zeigt wie es zunächst den Anschein hat. Ein aus der großen Zeit der Alpenerschließung stammender Weg führt hinauf zum grandiosem Aussichtsgipfel zwischen dem Alpenhautkamm und den Dolomiten. Mit einer Übernachtung in der liebevoll geführten Barmer Hütte kann man aus der sehr langen Route eine Zweitagestour machen.
Der Lempersberg (auch Lämpersberg) bietet eine einfache und kurze, jedoch sehr lohnende Skiroute über ideale, breite Waldschneisen. Die Skitour kann zudem mit einigen Erweiterungsmöglichkeiten und Abfahrtsvarianten aufwarten.