Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Bodenschneid (1669 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Schliersee
810 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Es beginnt wie die meisten Voralpentouren mit einem Waldanstieg über Forststraßen, doch ab dem im Winter bewirtschafteten Bodenschneidhaus wird es fast spannend. Denn der schattseitige Gipfelhang ist richtig steil und ein echtes Schmankerl für Skifahrer. Die Spur will hier mit Besonnenheit gelegt werden. Tolle Abfahrtsvarianten und ein wirklich schöner Ausblick vom Gipfel krönen die Tour.

Bodenschneid (1669 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Schliersee
870 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Besonders von dieser Seite her ein echter Münchner Hausberg. Besitzt doch die DAV-Sektion München-Pasing das Bodenschneidhaus am Fuße des Berges und damit eine willkommene Einkehrmöglichkeit. Die Route ist vom Charakter her zweigeteilt: unten sind breite Wanderwege charakteristisch, oben führen einfache Bergsteige durch die felsdurchsetzte, steile Gipfelflanke.

Bödengrat (2952 m)

Skitour | Oberhalbsteiner Alpen | Avers-Juf
970 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Bödengrat im schönen Avers verdient es nicht, nur als Graterhebung bezeichnet zu werden. Seine steilen Flanken bieten rassige Abfahrtsmöglichkeiten und ganz nebenbei zeigen sich im Hintergrund die berühmten Berggrößen des Bergell und der Bernina. Einziger Wermutstropfen ist das lange Flachstück am Anfang.

Blomberg Reibe

Skitour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
1140 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Für diese kleine Reib’n im Isarwinkel braucht es viel viel Schnee. Nur dann genießt man die leichten Abfahrten über Wiesen und Schneisen. Der Zickzack-Kurs der urigen Tour sorgt für Abwechslung und reizende Ausblicke. Je nach Wetter bieten sich auch einige Varianten. Und wer mag, kann gleich zweimal einkehren.

Blomberg - Zwieselberg (1348 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
650 Hm | insg. 03:40 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Zwiesel ist ein idealer und beliebter Familienberg mit toller Aussicht. Vielfältig sind die Möglichkeiten und Varianten. Hier kann man Wandern, Mountainbiken und im Sommer wie im Winter Rodeln. Das gemütliche Blomberghaus lädt außerdem zu einer Rast ein und Kinder finden hier sogar einen kleinen Spielplatz. Die Tour ist nicht lange, kann aber durch Benutzung der Blombergbahn noch einmal deutlich verkürzt werden. Damit spart man sich dann auch den eher unattraktiven Teil der Tour über die Forststraße.

Blinnenhorn (3374 m)

Skihochtour | Tessiner Alpen | Airolo
700+1100 Hm | insg. 07:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die landschaftlich großartige Skihochtour zum Blinnenhorn (Corno Cieco) wird geprägt durch den großen und flachen Griesgletscher. Sie ist daher nicht schwierig, jedoch lang und etwas anstrengend. Weil die Tour recht flach ist, sollte sie am besten bei Pulver oder Firn unternommen werden. Dann macht die Abfahrt mehr Spaß, als man beim Aufstieg meinen möchte.

Bleicherhorn – Höllritzereck (1669 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Gunzesried
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Zwillingsgipfel zwischen Gunzesrieder Säge und Ostertal bieten eine landschaftlich schöne, einfach, aber nicht gerade kurze Genuss-Skitour. Im Aufstieg hat sie den Charakter einer netten Skiwanderung, doch auch die Abfahrtsmöglichkeiten dieser Rundtour sind durchaus reizvoll. Es wartet nicht nur ein herrlicher Gipfelhang; auch die Varianten über die Birkachalpe sowie über den Tennenmooskopf sind durchaus lohnend.

Bleckwand (1541 m)

Bergtour | Salzburger Voralpen | Salzkammergut
350 Hm | insg. 01:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Viele, herrliche Seen prägen den unverwechselbaren Charakter des Salzkammerguts (Wolfgangsee, Attersee, Traunsee, Mondsee ...). Man braucht also nicht einmal allzu hohe Ziele anzusteuern, um atemberaubende Tiefblicke genießen zu können. Die Tour auf die Bleckwand zum Beispiel ist einfach, kurz und mit tollem Ausblick.

Bleckwand (1541 m)

Skitour | Salzburger Voralpen | Wolfgangsee
1000 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Typische, überwiegend einfache Voralpen-Skitour im Salzkammergut mit traumhaftem Ausblick auf den Wolfgangsee. Dabei darf man direkt am See starten, muss zunächst einen Waldgürtel überwinden, ehe man schöne, skifahrerisch lohnende Almflächen und Lichtungen gewinnt. Neben der schattseitigen Normalroute gibt es auch eine sonnseitige etwas steilere Variante.

Blaue Grotte

Bergtour | Adria | Cres
380 Hm | insg. 01:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Es ist wirklich magisch! Fast überirdisch leuchtet das eiskalte Meerwasser in der dunklen Felshöhle, der Blauen Grotte (Plava Grota) von Cres. Der Strand mit der natürlich illuminierten Meereshöhle ist durch eine herrliche Wanderung vom mittelalterlichen Bergdorf Lubenice aus erreichbar. Traumhaft schön sind dabei die Ausblicke. Wild und zugleich beschaulich wirkt diese Winnetou-Landschaft. In die Blaue Grotte gelangt man dann schwimmend. Der Abstieg erfordert ein Minimum an Trittsicherheit; schon etwas mühsamer ist dann der Weg retour, der Aufstieg in sengender Hitze. Auch das idyllische Bergdorf Lubenice ist eine Besichtigung wert.