Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren

Ihre Auswahl ergab 615 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Großer Jaufen (2480 m)

Skitour | Dolomiten | Prags
1000 Hm | Aufstieg 03:10 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese Skitour in den Pragser Dolomiten ist landschaftlich einfach großartig und zudem auch noch skifahrerisch reizvoll. Anders als bei vielen anderen Dolomitenskitouren der Gegend ist die Route aber überwiegend als einfach, maximal als mittelschwer einzustufen. Mit fast 7 km Distanz zieht sich die Tour etwas in die Länge, was aber in derart schönem, romantisch anmutenden Gelände nur das Vergnügen hinauszieht.

Gensgitsch (2279 m)

Skitour | Niedere Tauern | Tamsweg Lungau
950 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Schöne, typische Lungauer Genuss-Skitour. Wie meist in dieser Gegend, geht es hier zuerst einmal durch einen hübschen Waldgürtel, wobei vor allem die wunderbaren Lärchen für Begeisterung sorgen. Oben warten dann sonnseitige, sehr breite ideale Skihänge mit ganz viel Platz für individuelle Schwünge. Wegen der südseitigen Exposition ist die Tour vor allem bei frischem, jedoch schnellem Neuschnee oder bei Firn zu empfehlen.

Dreifingerspitze (2479 m)

Skitour | Dolomiten | Pustertal
1200 Hm | Aufstieg 03:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Auf dieser Skitour wird es landschaftlich besonders beeindruckend ab dem Lapaduresjoch: Schon im weiten Sattel darf man staunen über den tollen Kontrast der sanften Rücken und Buckel, während im Hintergrund die raue Felslandschaft der Dolomiten dominiert. Bis auf eine kurze, steile Waldstufe ist die Dreifingerspitze aber auch skifahrerisch eine wirklich lohnende und wenig schwierige Tour.

Stubacher Sonnblick (3088 m)

Skihochtour | Hohe Tauern | Uttendorf
900 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Stubacher Sonnblick ist der höchste Gipfel der Granatspitzgruppe und zugleich „die“ Modeskitour von der Rudolfshütte aus. Es spricht auch einiges dafür, dass die Tour so beliebt ist. Denn als echter 3000er besticht er mit einem phänomenalen Gipfelpanorama, hat keinen all zu langen Anstieg und bietet eine schöne und lange Genussabfahrt. Und ein bisschen Abenteuer am Gipfelfinale gibt’s obendrein. Was will man mehr?

Kleine Kreuzspitze (2518 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Ratschings
1050 Hm | Aufstieg 02:40 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Während man sich bei anderen Skitouren in Ratschings und Ridnaun zu Beginn häufig erst einmal durch den teilweise steilen Waldgürtel kämpfen muss, ist das bei der Kleinen Kreuzspitze so gut wie nicht der Fall. Außerdem wartet oben fantastisches, kupiertes Skigelände. Das kleine Hochtal oberhalb der Klammalm mit den vielen Kuppen und Mulden ist aber auch landschaftlich ungemein beeindruckend; vor allem bei Neuschnee ist es märchenhaft schön. Die vielleicht schönste Genuss-Skitour der Gegend wartet am Ende mit einem kurzen, steilen Gipfelhang.

Monte Stivo (2059 m)

Skitour | Gardaseeberge | Arco
850 Hm | Aufstieg 02:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Südliches Lebensgefühl mit einer richtig schönen, überwiegend einfachen Skitour verbinden und dabei einen gigantischen Blick auf den Gardasee genießen. So einfach und so wunderbar kann man die Skitour auf den Monte Stivo zusammenfassen. Der Berg glänzt nicht nur mit einer fantastischen Aussicht, sondern auch mit sehr breiten Hängen. Je nach Variante geht es mäßig steil bis steil hinunter. Und danach einen Cappuccino am Lago…

Monte Altissimo (2079 m)

Skitour | Gardaseeberge | Brentonico
900 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der Blick auf den Gardasee stellt sich erst am Gipfel ein, doch dann hat man einen unvergleichlichen Ausblick auf den Lago. 2000 Hm steht man über dem Wasserspiegel. Die Skitourengeher kommen aber nicht nur der gigantischen Aussicht wegen: dieser nördlichste Monte Baldo Gipfel bietet sehr schöne mittelsteile, breite Abfahrtshänge, die wegen der sonnenverwöhnten Exposition oft guten Firn ausbilden. Die Kombination von südlichem Flair und Skitour macht den besonderen Reiz dieser Unternehmung aus.

Königsangerspitze (2436 m)

Skitour | Sarntaler Alpen | Latzfons
860 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese einfache Südtiroler Genuss-Skitour in den Sarntaler Alpen über dem Eisacktal bei Klausen bietet einen berauschenden Dolomitenblick; sie ist eine Panorama-Tour ersten Ranges! Aber nicht nur das: Liebhaber von sanften, kilometerbreiten, hindernislosen Almhängen kommen hier voll auf ihre Kosten. Am schönsten bei frischem schnellen Pulver oder Firn.

Canale Dito - Passo del Dito (2924 m)

Skitour | Adamello-Presanella-Brenta | Tonale Pass
200 Hm | Aufstieg 00:30 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Für die einen ist es das Ende der Skiwelt, für Freerider ist es das Tor zum Paradies: Fährt man vom Ort Ponte di Legno hoch zum Passo Tonale, fällt gleich eine beeindruckende Steilrinne ins Auge, welche durch die mächtige Nordseite der Punta di Castellagio herunterzieht. Von dieser Perspektive aus wirkt die Rinne fast senkrecht und beim Gedanken daran zwei Stunden später dort eine Linie hineinzuzaubern, kommt ein leichtes Bauchkribbeln auf.

Zunderspitze (2381 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Ridnauntal
1050 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Während man auf der Normalroute zur Zunderspitze erst einen dichten Waldgürtel überwinden muss, kann man auf der Nordwestroute aus dem Staudenbergtal via Forststraße die freien Traumhänge meist recht bequem erreichen. Doch egal über welche Variante man aufsteigt, oben warten in beiden Fällen fantastische Abfahrtsmöglichkeiten. Und wer mag, kann die beiden Routen auch individuell zu einer sehr schönen Runde kombinieren.