Ihre Auswahl ergab 627 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Eigentlich der Inbegriff einer Genusswanderung - nur in der warmen Jahreszeit könnte diese sonnseitige Tour auch zur Tortur werden. Man wandert nur zu Beginn auf einen sehr steilen Steig, dann jedoch auf leichten und sanft geneigten Wegen über weitflächige Lichtungen und breite Bergwiesen. Das Finale ist dann wieder etwas steiler. Am Gipfel bleibt man gerne lange sitzen und lässt den Blick schweifen zu fernen und nahen Berggestalten. Insbesondere der imposante Guffert rückt dabei immer wieder in den Fokus.
Eine wirklich schöne Spritztour: kurz, unschwierig, landschaftlich reizvoll und mit einer Einkehrmöglichkeit. Letztere ist leider manchmal etwas zu gut besucht. Dass der nur 1241 Meter hohe Gipfel eine derart schöne Aussicht bietet, kann man sich kaum vorstellen.
Die Wanderung zur kleinen Sonnenspitz erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das ist kein Wunder, denn oberhalb des dichten Waldgürtels liegt einem die Landschaft wie ein Gemälde zu Füßen. Das Himmelblau konkurriert mit dem Kobaldblau des Kochelsees um Schönheitspunkte. Gegenüber ragt der Herzogstand in den Horizont und dahinter grüßen die hohen Gipfel des Wettersteingebirges.
Herrliche, nie schwierige Rundwanderung in den Bayerischen Voralpen mit idyllischem Almgelände auf Höhe des Soinsees. Die Tour ist beliebt, aber lange nicht so überlaufen wie die benachbarte Rotwand. Sie bietet ebenfalls eine tolle Aussicht, hohe landschaftliche Reize und eine Einkehrmöglichkeit direkt an der Route. Was will man mehr? Hinweis: Ein Teil der Rundtour unterliegt einem temporären Betretungsverbot, so dass die gesamte Runde nur von 15.06. bis 30.11. durchgeführt werden darf.