Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1367 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Natterwand (1618 m)

Skitour | Rofan | Achenkirch
660 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

An der Natterwand geht es ruhig zu – sehr ruhig! Und das hat natürlich seinen Grund: Hierher zieht es eher die Liebhaber von einsamer beschaulicher Natur; die skifahrerischen Qualitäten des Berges halten sich dagegen in Grenzen! Dafür gehört die Natterwand zu den herrlichsten Aussichtsplätzen der Gegend und ist vom Charakter her eine überwiegend ganz leichte Skitour. Nur das Finale, das wir hier als Überschreitung empfehlen, ist hakelig und über kurze Stellen auch einmal richtig steil. Ansonsten geht es überwiegend über Wegtrassen durch den Wald.

Natterwand (1618 m)

Bergtour | Rofan | Steinberg am Rofan
650 Hm | insg. 03:20 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Eine echte Liebhabertour! Wer Bergeinsamkeit sucht und dafür bereit ist Spür- und Orientierungsinn einzupacken, wer auch mit einem kleinen Gipfel zufrieden ist und dennoch die nötige Trittsicherheit im weglosen, steilen Gelände besitzt, der ist hier genau richtig. Auf unmarkierten Almwegen und am Ende über Stock und Stein geht es zum überraschend aussichtsreichen Gipfel mitten im Latschendickicht.

Naviser Kreuzjöchl (2536 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Matrei am Brenner
1160 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Das Naviser Kreuzjöchl bietet eine feine Genuss-Skitour mit idealen Skihängen. Zwischen zwei Abfahrtsmöglichkeiten kann der Tourengeher wählen. Die hier ansässige Naviser Hütte kann als Stützpunkt oder als gemütliche Einkehrmöglichkeit dienen.

Neunerkar - Große Seekarspitze (2677 m)

Skitour | Karwendel | Scharnitz
1700 Hm | Aufstieg 05:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Diese Mix-Tour aus Bike-, Trage- und Skitourenstrecke ist vor allem konditionell sehr anspruchsvoll. Heikel kann aber auch eine ca. 40 Grad steile Stufe sein; sie ist die Eintrittskarte ins eigentliche Neunerkar. Diese großartige Karwendel-Skitour ist eine Unternehmung für klassische Frühjahrsverhältnisse.

Neunerkofel (2967 m)

Skitour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
800 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Kurze Tour über durchwegs interessantes Skigelände in sonnseitiger Lage. Daher häufig guter Firn. Teilweise recht steile Hänge, die für sichere Skitourengeher große Abfahrtsfreuden eröffnen. Voraussetzung: sicherer Schnee. Schönheitsfehler: Den Gipfel selbst erreicht man bei der Tour nicht.

Neureut - Gindelalmschneid (1335 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Tegernsee
650 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die Neureuth mit ihrem Berggasthof ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Münchner und meist sehr gut besucht. Denn diese Rundwanderung ist einfach und wunderschön. Sie bietet viele gemütliche Einkehrmöglichkeiten und bilderbuchartige Ausblicke. Sie wird beinahe das ganze Jahr, also auch bei Schlechtwetter und (zumindest in Teilen) als Winterwanderung unternommen. Am schönsten ist sie jedoch im Frühjahr und im Herbst.

Niederjochkogel (2146 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
950 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine leichte, typische Kitzbüheler Skitour mit idealen Almböden und sehr breiten, mittelsteilen Waldschneisen. Diverse Varianten erlauben individuelle Routengestaltung, darunter auch eine Sicherheitsvariante.

Nockberge-Trail – Etappe 1

Skitour | Gurktaler Alpen | Katschberg
900 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die erste Etappe des Nockberge-Trails von der Katschberghöhe nach Innerkrems ist definitiv ein großes landschaftliches Erlebnis. Dazu gibt es bei dieser viertägigen Skidurchquerung auch gleich zu Beginn eine sehr schöne Abfahrt über Idealhänge. Die anschließende Überschreitung des Höhenrückens zur Gaipahöhe mit ihrem ständigen Auf und Ab ist dann skifahrerisch weniger lohnend, gleicht mehr einer Skiwanderung, ist aber dafür ungeheuer aussichtsreich.

Nockberge-Trail – Etappe 2

Skitour | Gurktaler Alpen | Innerkrems
1000 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die zweite Etappe des Nockberge-Trails von Innerkrems zur Turracher Höhe ist erneut landschaftlich sehr reizvoll. Sie ist technisch eine Idee anspruchsvoller als der erste Abschnitt des Trails, aber immer noch alles andere als schwierig. Skifahrerisch bietet der zweite Tag einen sehr steilen Riesenhang. Aber dafür braucht es natürlich absolut sichere Verhältnisse und auch eine gute Skitechnik. Ist das nicht der Fall, kann man über eine einfache und sichere Alternative direkt daneben abfahren.

Nockberge-Trail – Etappe 3

Skitour | Gurktaler Alpen | Turracher Höhe
1000 Hm | insg. 05:40 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die dritte Etappe des Nockberge-Trails von der Turracher Höhe zum Falkertsee bietet nur eine etwas längere, aber dafür recht genussreiche Abfahrt (500 Hm); ansonsten schießt man über eine Forststraße hinunter zur Nockalmstraße. Die technisch eher leichten Anstiege sind erneut landschaftlich sehr reizvoll, insbesondere der zur Pregatscharte und zur Steinhöhe.