Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Skitouren - Albula Alpen

Ihre Suche ergab 11 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Älplihorn (3006 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos
1400 Hm | Aufstieg 03:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Im unteren Bereich handelt es sich um eine gemütliche, landschaftlich schöne Skiwanderung. Der steile Gipfelanstieg erfordert jedoch alpine Erfahrung, besonders in der Beurteilung der Lawinensituation. Insgesamt eine tolle Skitour auf einen aussichtsreichen Gipfel. Die steilen Gipfelhänge sind bei gutem Schnee ein Hochgenuß!

Corn Suvretta (3072 m) - Piz Surgonda

Skitour | Albula Alpen | Julierpaß
900 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Zwei südseitige Touren mit steilem Gipfelhang. Schon früh im Jahr ist auf diesen Sonnenhängen mit gutem Firn zu rechnen. Sichere Skitechnik im Aufstieg und bei der Abfahrt sind erforderlich, ansonsten ohne Schwierigkeiten.

Baslersch Chopf - Sentisch Horn (2827 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos Flüelapaß
863 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Wegen des hohen Ausgangspunktes und der leichten Erreichbarkeit sind diese beiden Gipfel während der ganzen Tourensaison lohnend. Je nach Lust und Laune können beide Ziele einzeln oder in Kombination angegangen werden, da der erste Teil des Anstiegs identisch verläuft. In dem weitläufigen Gelände findet man viele interessante Abfahrtsmöglichkeiten und die Chance auf unverspurte Hänge ist daher entsprechend hoch. 

Piz Calderas (3397 m)

Skihochtour | Albula Alpen | Julierpaß
800+800 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Piz Calderas ist nicht nur der höchste Gipfel im Bereich der schönen Chamanna Jenatsch, es ist vielleicht auch die lohnendste Skihochtour dieser Gegend. Die steilen, herrlichen Gletscherhänge bieten häufig guten Pulver.

Piz Turba (3018 m)

Skitour | Albula Alpen | Oberengadin
500 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Die Skitour zwischen Albulagebiet und Bergell führt sozusagen durch historisches Gelände. Sind doch Forcellina und Septimer alte, römische Übergänge und auch der Name Bivio stammt aus dieser Zeit. Rein skifahrerisch gibt es sicher aufregendere Touren, doch landschaftlich handelt es sich um eine sehr schöne Hochgebirgswanderung.

Fanezfurgga (2580 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos
1050 Hm | insg. 02:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Landschaftlich beeindruckende, gemütliche Skiwanderung über sanftes, meist flaches Skigelände. Orientierung einfach. Auch für Anfänger und als Schneeschuhwanderung geeignet. Im unteren Bereich wird der Anstieg großteils über den Almweg bewältigt. Am schönsten bei schnellem Pulver.

Bergüner Furgga (2741 m)

Skitour | Albula Alpen | Davos
880 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Ein Gipfel wird bei dieser Tour nicht erreicht, dafür gibt es aber meist unverspurte Skihänge in einem versteckten Hochkar. Wegen der nordostseitigen Exposition und des hohen Ausgangspunktes im hintersten Sertigtal bei Davos ist die Furgga ein Ziel für die ganze Tourensaison.

Piz Belvair (2822 m)

Skitour | Albula Alpen | Oberengadin
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Einfache, jedoch überaus lohnende Skitour. Der Piz Belvair bietet dem Skibergsteiger einen riesigen, freien 800 Meter-Idealhang in sonnseitiger Exposition. Außerdem nomen est omen verspricht der Belvair ein super Panorama.

Piz d‘ Err (3378 m)

Skihochtour | Albula Alpen | Julierpass
950+750 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Im Skitourenparadies rund um die Chamanna Jenatsch in den Albula Alpen, lassen sich eine Reihe herrlicher Skitouren unternehmen. Der Piz d‘ Err, als Namensgeber der Err-Gruppe, gehört natürlich zum Pflichtprogramm. Der felsige Gipfelaufbau wird vor allem den alpin versierten Skibergsteiger ansprechen. Vom höchsten Punkt aus, hat man eine außergewöhnliche Fernsicht bis zu den Berner und Walliser Alpen.

Piz Kesch Rundtour + Piz Porchabella (3079 m)

Skitour | Albula Alpen | Oberengadin
2450 Hm | insg. 11:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Auf dieser fantastischen zweieinhalb-tägigen Rundtour um die höchste Erhebung der Albula Gruppe ist man meist alleine unterwegs. Auch Tage nach dem letzten Schneefall gibt es noch unverspurte Traumhänge „en masse“. Das ist kein Wunder, denn fast alle Aspiranten pilgern zum Piz Kesch. Und mit dem Gipfel des Piz Porchabella hat man so ganz nebenbei noch einen Dreitausender im Tourenbuch stehen.