Ihre Abfrage führte zu 593 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Joelspitze (1964 m)
Die Joelspitze im Alpbachtal ist eine absolute Paradeskitour! Ohne Talanstieg und Flachpassagen zieht die Route in einer direkten Linie nach oben. Die breiten und hindernislosen Wiesenhänge versprechen nach einem Neuschneefall eine Traumabfahrt. Allerdings muss man dann auch schnell reagieren, denn die Hänge sind rasch verspurt. Die Joelspitze gehört nämlich zu den beliebtesten Skitouren in der Gegend.
Skitour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Kalksteinjöchl (2349 m)
Die Skitour auf das Kalksteinjöchl ist eine leichte und beliebte Genusstour aus dem Gsiesertal. Wer noch nicht ausgelastet ist, kann bei passenden Schneeverhältnissen noch den Gail (2494m) über seinen Südrücken mitnehmen. Die Abfahrt vom Kalksteinjöchl verläuft im oberen Teil über ideal geneigte schattige Skihänge. Danach geht’s längere Zeit über eine Forststraße flott hinab ins Tal.
Skitour
Villgratner Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Karkogel (2087 m)
Der Karkogel ist ein Aussichtsgipfel par Excellence: Die großen Gipfel der Ankogelgruppe, die Hohen und die Niederen Tauern darf man von diesem Gipfel aus bestaunen. Schöne Abfahrtsmöglichkeiten bietet diese leichte Skitour vor allem im oberen Bereich. Unten geht es durch den Wald oder über den Güterweg.
Skitour
Ankogelgruppe
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Karwendel Skidurchquerung
Von Innsbruck ins Halltal - eine Karwendelreib`n der besonderen Art. In hochalpinem Ambiente geht es über schmale Grate, Jöcher und zwei Gipfel. Insgesamt stehen 2.400 Abfahrtshöhenmeter auf dem Programm. Was will man von einer Tagestour noch mehr erwarten?
Skitour
Karwendel
Schwierigkeitsstufe 5 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Kastenwendenkopf (2329 m)
Der Lange Grund, südlich von Kelchsau, ist ein etwas entlegenes und deshalb nicht überlaufenes Tourenrevier in den Kitzbüheler Alpen. Beim Kastenwendenkopf lassen sich schöne Landschaftseindrücke, eine längere Tour und überschaubares Lawinenrisiko miteinander verbinden.
Skitour
Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Kleine Kreuzspitze (2518 m)
Während man sich bei anderen Skitouren in Ratschings und Ridnaun zu Beginn häufig erst einmal durch den teilweise steilen Waldgürtel kämpfen muss, ist das bei der Kleinen Kreuzspitze so gut wie nicht der Fall. Außerdem wartet oben fantastisches, kupiertes Skigelände. Das kleine Hochtal oberhalb der Klammalm mit den vielen Kuppen und Mulden ist aber auch landschaftlich ungemein beeindruckend; vor allem bei Neuschnee ist es märchenhaft schön. Die vielleicht schönste Genuss-Skitour der Gegend wartet am Ende mit einem kurzen, steilen Gipfelhang.
Skitour
Stubaier Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Kleiner Gilfert (ca. 2380 m)
Kaum einer kennt den Kleinen Gilfert, alle rennen auf den großen Bruder. Doch die Einheimischen wissen die schönen Hänge und die deutlich ruhigere Route zu schätzen. Dafür nehmen sie gerne den ca. einstündigen Anmarsch durchs Nurpenstal in Kauf. Seit einigen Jahren ist der Gipfel um eine Attraktion reicher: ein großes Kreuz und ein Friedenssymbol vereint dort die 9 Weltreligionen.
Skitour
Tuxer Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Klippern (2066 m)
Der Klippern ist ein Berg mit mehreren Gesichtern. Auf drei Seiten zeigt er steile Abbrüche, nur die Südflanke präsentiert sich als großes, weißes Dach und ist ein idealer Skihang. Weitläufiges Wiesengelände und die breite Forststraße am Anfang der Tour erlauben ein genüssliches Abfahren bis zum Ausgangspunkt.
Skitour
Bregenzerwald
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Knollkopf (2179 m)
Die meisten Skitourengeher lassen den Knollkopf links liegen. Viel zu kurz ist diese Mini-Skitour für eine tagesfüllende Unternehmung; außerdem locken rund herum die tollen größeren Ziele wie Dürrenstein, Helltaler Schlechten oder Pinscharte. Doch als Spritztour, als Dreingabe oder auch als Eingehtour am Anreisetag lohnt dieser Gipfel allemal. Er bietet einen kurzen, tollen schattseitigen Pulverhang und eine fantastische Aussicht auf Cristallo, Drei Zinnen und Hohe Gaisl.
Skitour
Dolomiten
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Königsangerspitze (2436 m)
Diese einfache Südtiroler Genuss-Skitour in den Sarntaler Alpen über dem Eisacktal bei Klausen bietet einen berauschenden Dolomitenblick; sie ist eine Panorama-Tour ersten Ranges! Aber nicht nur das: Liebhaber von sanften, kilometerbreiten, hindernislosen Almhängen kommen hier voll auf ihre Kosten. Am schönsten bei frischem schnellen Pulver oder Firn.
Skitour
Sarntaler Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN