Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Klettersteige in Italien - Dolomiten

Ihre Auswahl ergab 15 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Rotwand - Masarè-Klettersteig

Klettersteig | Dolomiten | Fassatal
900 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Dieser Klettersteig im Rosengarten-Massiv ist eine sehr beliebte, aber auch wunderschöne Via Ferrata in den westlichen Dolomiten. An Sommerwochenenden herrscht oft viel Verkehr entlang der Drahtseilroute. Faszinierend neben dem abwechslungsreichen Verlauf auch die Kulisse des Rosengartens; vom Gipfel der Rotwand genießt man ein riesiges Panorama. Insgesamt sehr schöner und nur mäßig schwieriger Klettersteig (B & C).

Sass Rigais (3025 m)

Klettersteig | Dolomiten | Villnösstal
1500 Hm | insg. 08:00 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Der Sass Rigais - der höchster Gipfel des mächtigen Geislermassivs - er ist ein Wahrzeichen Südtirols. Viele wünschen sich einmal ganz oben zu stehen, dabei ist der Klettersteig über den Normalweg gar nicht so schwer. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Wetter und Ausrüstung müssen aber schon stimmen bei dieser großartigen, fordernden Dolomiten-Tour. Diese Bergtour mit Klettersteig (Schwierigkeit B/C) ist konditionell sehr anspruchsvoll, bietet aber einige schöne Einkehrmöglichkeiten zum Rasten.

Sass Rigais (3025 m) - Überschreitung

Klettersteig | Dolomiten | Grödnertal
1060 Hm | insg. 06:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Liebliches, sanftes Almgelände umrahmt von den wilden Felswänden, Türmen und Graten der Geislergruppe. Langkofel und Sella halten sich im Hintergrund, sind jedoch zum Greifen nah. Das ist die Kulisse für eine spektakuläre Bergtour mit Überschreitung eines Dolomiten-Dreitausenders, einem Wahrzeichen Südtirols. Nur zum Teil handelt es sich dabei um einen eher einfachen Klettersteig, denn am Sass Rigais ist auch ungesichertes, steiles Felsgelände zu bewältigen, das zwar ebenfalls nicht schwer ist, aber keinen Fehltritt duldet. Wer am Ende dieser nicht gerade kurzen Unternehmung auf einer der urigen Hütten einkehrt, wird dort auf ein großes Erlebnis anstoßen.

Sentiero Bonacossa

Klettersteig | Dolomiten | Cortina d'Ampezzo
800 Hm | insg. 06:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Berühmte Gipfel stehen in unmittelbarer Nachbarschaft: Drei Zinnen & Co. Wie kaum ein anderer Höhenweg bietet der Sentiero Bonacossa, der quer durch die Cadinispitzen verläuft, eine Fülle von faszinierenden Szenerien, immer neue Bilder, Aus- und Fernblicke. Das macht diese Tour ganz besonders kurzweilig, und dass auf halber Wegstrecke auch noch ein gastliches Haus steht, stört überhaupt nicht.

Toblinger Knoten (2617 m)

Klettersteig | Dolomiten | Sexten
1160 Hm | insg. 05:30 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Ein maximal mittelschwerer, kurzer Klettersteig führt über viele recht luftige Leitern auf diesen bizarren, wilden Felsgipfel. Großartig ist dabei die Kulisse, denn man befindet sich hier in unmittelbarer Nähe zu den Dreizinnen, dem Wahrzeichen der Sextner Dolomiten. Der Zustieg aus dem Fischleintal ist einfach, jedoch lang. Doch auch er lohnt, denn auch hier fasziniert die herrlich wilde Landschaft. Wer es kürzer mag, kann alternativ vom Rifugio Auronzo ansteigen.