Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1365 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Schönkahler (1688 m)

Skitour | Allgäuer Alpen | Pfronten
700 Hm | Aufstieg 01:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese nette und leichte Halbtagestour bietet ab der Pfrontener Alm freies, mäßig steiles Skigelände und wirklich schöne landschaftliche Eindrücke. Neben der Normalroute gibt es dann auch einige deutlich anspruchsvollere Abfahrtsvarianten.

Schönkahler (1688 m)

Bergtour | Allgäuer Alpen | Pfronten
850 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Schönkahler bietet eine schöne, ruhige und leichte Bergwanderung, die man optional zu einer langen Rundtour ausbauen kann. Fast 15 km Streckenlänge haben wir für die Runde gemessen. Ein Wermutstropfen ist der halbstündige Marsch über eine wenig attraktive Forststraße. Doch abgesehen von dieser Passage ist die Route landschaftlich reizvoll und beschenkt uns mit einem herrlichen Gipfelblick.

Schöntaljoch (2029 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Spertental
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Schöntaljoch – nomen est omen! Bei dieser wunderschönen, beschaulichen Kitzbüheler Skitour wandert man durch ein malerisches, langes Hochtal zum Sattel unter dem wild aufschießenden Rettenstein. Ein Gipfel wird bei dieser Tour nicht erreicht, der Rastplatz bietet aber dennoch eine überragende Aussicht auf den Alpenhauptkamm. Diese einfache, aber nicht gerade kurze Skitour hat nicht nur hohen landschaftlichen Reiz, sie bietet auch skifahrerisch wirklich lohnende, wenn auch eher mäßig steile Passagen.

Schreckenkopf (1316 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
300 Hm | insg. 01:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine kleine Spritztour – ideal für die Übergangszeiten im Frühling und Herbst, oder auch als kurze Familienwanderung. Der Schreckenkopf über dem Sudelfeld ist im Winter ein beliebtes Ziel für Skitourengeher, als Wanderziel aber wenig bekannt. Die wirklich kurze und einfache Wanderung ist nicht ausgeschildert und führt weglos über einen sonnenverwöhnten Wiesenrücken hinauf zum unspektakulären Gipfel. Dennoch lässt sich hier sehr schön Rasten, die Ruhe und die Aussicht genießen.

Schreckenkopf (1316 m) und Dümpfel

Skitour | Bayerische Voralpen | Bayrischzell
300 Hm | Aufstieg 00:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Schreckenkopf - wie dieser harmlose, schöne Skiberg zu seinem Namen kommt ist fraglich. Denn Schreckenkopf und auch Dümpfel sind zwei beliebte, wunderschöne Spritztouren mit freien, sonnigen Hängen und vielen Abfahrtsvarianten. Die beiden Gipfelchen über der Sudelfeldstraße sind auch ideal für Skitouren-Kinder geeignet und sie bieten trotz der geringen Höhe eine schöne Aussicht.

Schwarzenberg (1187 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Leitzachtal
400 Hm | insg. 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Einfach und schön – oder einfach schön! Eine ideale Familientour: kurz, leichte, landschaftlich reizvoll und trotz der geringen Gipfelhöhe hat man ein tolle Aussicht. Dass man hier eine Rundtour machen kann, macht die Sache auch noch abwechslungsreich dazu. Die Route – besonders über die Südseite – ist bereits früh, bzw. oft noch spät im Jahr begehbar. Und die Rastbank am Gipfelkreuz ist geradezu prädestiniert hier ganz gechillt die Aussicht zu genießen.

Schwarzenberg (1187 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Leitzachtal
400 Hm | Aufstieg 01:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Wenn die Schneelage passt, dann ist der Schwarzenberg wirklich eine nette, kurze Spritztour. Sanfte, sonnige Bauernwiesen sind für diese Route ebenso charakteristisch wie die geringe potentielle Lawinengefahr. Der Berg eignet sich sehr gut für Skitourenanfänger und auch um einmal mit Kindern das Skitourengehen auszuprobieren.

Schwarzentennalm (1027 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Kreuth
200 Hm | insg. 02:10 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese Familientour ist mehr ein Bergspaziergang als eine Bergwanderung; ideal also auch für kleinere Kinder. Sogar mit Kinderwagen ist die Strecke gut machbar. Recht schön führt der Weg immer entlang des Schwarzenbaches bis ins malerische Almgelände mit der bewirtschafteten Hütte. Im Winter dient die Strecke als Rodelbahn, im Sommer ist sie auch bei Radlern beliebt.

Schwarzkogel (2030 m)

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kirchberg in Tirol
1000 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine nette, nicht allzu lange Skitour, die auch bei nicht so guten Verhältnissen gegangen werden kann und zudem bei lawinensicherem Schnee zwei lohnende Varianten aufbieten kann. Der Normalweg eignet sich auch bestens für Anfänger und Schneeschuhgeher, und die Gipfelrundschau bietet ein großartiges Panorama.

Schweinsberg (1514 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Fischbachau
670 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Schweinsberg steht etwas im Schatten der bekannten und beliebten Berge Wendelstein und Breitenstein – gut so! Von Fischbachau aus ist er also die etwas ruhigere Alternative zum überlaufenen Breitenstein. Doch nur weil er bei vielen Wanderern als „zweite Wahl“ gilt, ist er nicht weniger lohnend. Die Route bietet schöne landschaftliche Eindrücke, tolle Ausblicke und zwei Varianten - ein davon ist eine schöne Überschreitung des Gipfels, die andere seine Umrundung. Bis zur bewirtschafteten Kesselalm teilt man sich den breiten Weg noch mit den Breitenstein-Wanderern, doch dann wird es bald ruhig und die Wege werden schmäler.