Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1368 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Montecastello (779 m) di Tignale

Bergtour | Gardaseeberge | Tignale
220 Hm | insg. 01:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Diese kleine Rundtour bei Tignale, hoch über dem Gardasee, bietet wirklich einen einzigartigen Ausblick. Extrem steil fällt der Berg an den Aussichtspunkten zum See ab und so ist sowohl der Tiefblick zum Lago di Garda wie auch der Blick zum Kloster (Santuario della Madonna di Montecastello) atemberaubend! Die kurze Rundtour ist einfach und führt sowohl über befestigte Wege und Straßen wie auch über steinige, holprige Wanderwege.

Montscheinspitze (2106 m)

Bergtour | Karwendel | Pertisau am Achensee
1000 Hm | insg. 06:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Eine tolle Überschreitung. Der hier beschriebene Anstiegsweg ist noch nicht überlaufen; er ist landschaftlich sehr reizvoll und abwechslungsreich. Die Route ist etwas für alpin Geübte, wie es so schön heißt, denn sie ist steil und erfordert absolute Trittsicherheit. Eine Einkehr auf der schönen Plumsjoch Hütte macht die Rundtour perfekt.

Morgenkogel (2607 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Wipptal
1560 Hm | Aufstieg 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Die weiten, eher sanften Böden auf der Westabfahrt zur Ochsenalm oder auch die Mulden auf der Route zum Meißner Haus locken die Genießer unter den Skitourengehern. Mit einem tollen Blick ins Stubai und zur Serles hat die Tour auch landschaftlich etwas zu bieten. Auch für Einsteiger mit entsprechender Kondition geeignet.

Mori-Klettersteig - Monte Albano

Klettersteig | Gardaseeberge | Mori
450 Hm | insg. 03:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Der Mori-Klettersteig auf den Monte Albano brachte früher so manchen Begeher in ernste Schwierigkeiten. Im Jahre 2014 wurde dieser Klassiker allerdings komplett saniert und auch deutlich entschärft. Heute helfen viele Eisenbügel über die steilsten Stellen hinauf. Dennoch gehört dieser Sportklettersteig immer noch zu den anspruchsvollen Routen im mittleren Schwierigkeitsbereich und zu den spektakulärsten Klettersteigen dazu. Die senkrechten, manchmal sogar leicht abdrängenden Passagen sind technisch nicht mehr wirklich schwierig, erfordern aber gerade in Summe Kraft.

Moserkarspitze (2533 m)

Bergtour | Karwendel | Scharnitz
1700 Hm | insg. 13:30 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Die Moserkarspitze gehört zu jenen Karwendelgipfeln, auf die pro Jahr keine 30 Leute steigen. Wer fast 40 km Gesamtdistanz, 1700 Höhenmeter, eine nicht immer einfache Wegfindung sowie brüchiges Gestein im Gipfelbereich nicht scheut, wird mit einer wunderschönen Tour belohnt. Wegen des langen Talzustieges am besten als Bike & Hike-Tour.

Mot dal Gajer (2796 m)

Bergtour | Münstertaler Alpen | Unterengadin
1000 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine herrlich ruhige und aussichtsreiche Überschreitung, bei der man die Ursprünglichkeit der Berge zum Teil sogar noch auf weglosem Gelände genießen darf. Mit ziemlicher Sicherheit begegnet man auch den zahlreich vertretenen Murmeltieren und dem Tannenhäher. Die braun-weiß gesprenkelten Vögel machen durch ihr Gekrächze, die Murmeltiere durch ihren Pfiff auf sich aufmerksam.

Motal (2517 m)

Skitour | Livigno Alpen | Poschiavo
900 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Für die Gegend fast etwas untypische Skitour, denn sie führt im unteren Bereich lange durch herrlichen, lichten Hochwald und über Schneisen. Das ist jedoch landschaftlich sehr reizvoll und sorgt zudem oft für schönen Pulver. Oben eröffnet sich dann ein großartiger Kessel und eine grandiose Aussicht.

Mühlhornwand (1659 m)

Skitour | Chiemgauer Alpen | Priental
900 Hm | Aufstieg 02:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine Skitour mit Voralpen-Charme und schönen Hängen im oberen Bereich. Unten geht es halt über die Forststraße, aber das nehmen die Chiemgauer gerne in Kauf um auf ihr Muihearndl zu steigen. Am schönsten bei frischem Pulver. Wem dann die schönen Hänge oben nicht genug sind, der wird die Kombinationsmöglichkeiten Richtung Geigelstein / Priener Hütte mit in die Tour einbeziehen.

Munt Buffalora (2627 m)

Skitour | Livigno Alpen | Ofenpass
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine Skitour für Genießer und Anfänger. Die skifahrerisch lohnende, kurze und gemütliche Route ist landschaftlich reizvoll und auch bei Schneeschuhwanderern beliebt.

Munt Müsella (2630 m)

Skitour | Livigno Alpen | Oberengadin
900 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Einfache, kurze und lohnende Skitour mit schönem breiten Gipfelhang für individuelle Abfahrtsmöglichkeiten. Unangenehm kann, gerade bei wenig Schnee oder Harsch, die schmale eingewachsene Waldschneise sein. Der Munt Müsella wird häufig auch bei Schlechtwetter gemacht, wenn größere Unternehmungen nicht möglich sind.