Ihre Abfrage führte zu 593 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Schlotterjoch (2373 m)
Das Schlotterjoch gehört zu den vielen lohnenden Genuss-Skitouren im Bereich von Ratschings und Ridnaun. Zunächst muss man einen Waldgürtel überwinden, dann wartet aber wunderschönes Skigelände mit sehr weiten kupierten Nordhängen, die oft herrlichen Pulver bieten. Das Schlotterjoch kann – je nach Verhältnissen – über 2 Routen bestiegen werden. Die skitechnisch etwas anspruchsvollere führt über das Glaitner Joch und den zu Beginn ziemlich steilen Ostgrat und hat durchaus einen gewissen alpinen Reiz. Die andere Route zieht sich entlang des Nordrückens und am Ende über einen etwas steileren Hang zum Grat hinauf.
Skitour
Stubaier Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Muot Arduond (2878 m)
Einfache Skitour, die etwas im Schatten des wesentlich bekannteren Piz Minor liegt. Der Muot Arduond stellt eine nette Alternative zu ihm dar, weil man rein abfahrtstechnisch gesehen auf fast nichts verzichten muss, was der bekanntere, höhere Nachbar bietet. Am schönsten bei Pulver. Den gibt es auf den schattseitigen Hängen aber relativ oft.
Skitour
Livigno Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Piz Minor (3049 m) - Piz dals Lejs
Durch den kleinen Schönheitsfehler der Tour, den flachen Anstieg durchs Val da Fain, ist die Route nie überlaufen, auch wenn man meist eine Spur vorfindet. Die Aussicht auf die Berninagruppe ist vom Gipfel berauschend und auf der nordseitigen Abfahrt findet man häufig guten Pulverschnee. Außerdem kann man ohne großen zeitlichen Aufwand 2 Gipfel besteigen.
Skitour
Livigno Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Piz Cunfin (2904 m)
Eine Tour durch traumhaft schöne, oft märchenhaft anmutende Südalpen-Landschaft. Da nimmt man gerne den langen, flachen Weg zur Saoseo Hütte in Kauf. Der Weg zum Gipfel ist unschwierig, überwiegend mäßig bis mittelsteil. Es gibt aber auch – sichere Verhältnisse vorausgesetzt - eine rassige Steilabfahrt nach Süden und eine schöne Variante nach Norden.
Skitour
Livigno Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Eggberg (2202 m)
Eine echte Genuss-Skitour über schattseitige, freie, gegliederte Hänge. Dazu stellt die Route weder an die Kondition, noch an die Skitechnik große Ansprüche. Der Eggberg eignet sich als Familienunternehmung ebenso, wie als Eingehtour für den ersten Tag. Zudem kann man sich von seinem Gipfel einen tollen Überblick über das Gebiet von St. Antönien verschaffen. Auf den schattseitigen Hängen findet man häufig guten Pulver. Die Länge der Tour ist variabel, da man sowohl unten in St. Antönien, wie auch oben im Gafiertal starten kann.
Skitour
Rätikon
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Älplihorn (3006 m)
Im unteren Bereich handelt es sich um eine gemütliche, landschaftlich schöne Skiwanderung. Der steile Gipfelanstieg erfordert jedoch alpine Erfahrung, besonders in der Beurteilung der Lawinensituation. Insgesamt eine tolle Skitour auf einen aussichtsreichen Gipfel. Die steilen Gipfelhänge sind bei gutem Schnee ein Hochgenuß!
Skitour
Albula Alpen
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Fanezfurgga (2580 m)
Landschaftlich beeindruckende, gemütliche Skiwanderung über sanftes, meist flaches Skigelände. Orientierung einfach. Auch für Anfänger und als Schneeschuhwanderung geeignet. Im unteren Bereich wird der Anstieg großteils über den Almweg bewältigt. Am schönsten bei schnellem Pulver.
Skitour
Albula Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Girenspitz (2369 m)
Vor allem landschaftlich sehr reizvolle Tour durch märchenhaft anmutendes Hügelgelände im Angesicht der imposanten Sulzfluh-Kulisse. Skifahrerisch schöne Tour mit überwiegend mäßig bis mittelsteilen Passagen und individuellen Abfahrtsmöglichkeiten über stark gegliederte Hänge. Eine echte St. Antönier Genuss-Skitour!
Skitour
Rätikon
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Schafberg (2456 m)
Die Routen auf Schafberg und Girenspitz gehören zu den schönsten Genuss-Skitouren von St. Antönien. Bis auf die flache Hochebene im Mittelteil ist diese Route auch skifahrerisch sehr lohnend und ohne größere Schwierigkeiten zu bewältigen. Zudem bewegt man sich in einer großartigen Kulisse, welche vor allem von der Sulzfluh dominiert wird.
Skitour
Rätikon
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Spitzenbüel (2194 m)
Die sonnige (südseitige) Alternative zum gegenüberliegenden Eggberg. Der Spitzenbüel ist zwar nur eine unbedeutende, kleine Schneekuppe. Doch die Kulisse des Schollbergs und die Aussicht vom höchsten Punkt sowie die herrlichen Idealhänge machen ihn zu einem lohnenden Ziel. Wer mehr will, kann den Eggberg noch an die Tour dranhängen. Im Idealfall kann man so eine Pulver- und eine Firntour am selben Tag machen.
Skitour
Rätikon
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN