Ihre Auswahl ergab 63 Treffer!
Auswahl neu sortieren nach
Im Juli 2010 wurde im Rofangebirge ein Fünf-Gipfel-Klettersteig eröffnet. Auf den Bergsteiger warten Klettersteige unterschiedlicher Schwierigkeit mit herrlichen Weit- und Tiefblicken. Die Rundtour unweit der Erfurter Hütte hat einen ganz großen Vorteil: Man kann sie zwischen den einzelnen Gipfeln jederzeit abrechen und damit also auch jeden Klettersteig einzeln anpacken. Die Route ist also bezüglich der Schwierigkeit sehr gut zu variieren und dem eigenen Können anzupassen.
Im Allgemeinen stehen Waalwege für gemütliches Wandern, doch einige Waale wie das historische Wasserleitungssystem aus dem Schnalstal nach Naturns wurden durch senkrechte Felswände gebaut und waren nur für Kletterer zugänglich. In dem von 1830 bis 33 errichteten Waal gab es aus Lärchenbrettern gezimmerte Wasserrinnen, die auf in der senkrechten Felswand angebrachten Eisenträger verlegt wurden. Die beiden Waaler, die sich um die Leitung kümmerten, mussten daher ausgezeichnete Kletterer sein. Der von den Naturnsern „Hoachwool“ genannte Waal, der 1910 stillgelegt wurde, bildet das Herzstück des 2015 eröffneten gleichnamigen Klettersteigs. Die schwierige Route führt vom Schnalser Bach hinauf nach Unterstell und punktet dabei mit großartigen Blicken auf das gegenüberliegende Schloss Juval und ins Vinschgau.