Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Hütten in Deutschland - Bayerische Voralpen

Ihre Auswahl ergab 20 Treffer!

Auswahl neu sortieren nach

Im Hüttenarchiv suchen

Hirschberghaus (1511 m)

Bayerische Voralpen | Privat

Der Hirschberg zählt zu den beliebten Münchner Hausbergen und da ist es beinahe selbstverständlich, dass es auch ein gutes Gasthaus auf dem Weg geben muss.

Lenggrieser Hütte (1338 m)

Bayerische Voralpen | Alpenverein

Die ganzjährig geöffnete Hütte liegt an einem wunderschönen Platz und ist Ziel von Wanderern, Skitourengehern, Mountainbikern und Winterwanderern. Ein gastliches Haus mit schöner Sonnenterrasse und guter, bayerischer Bewirtung.

Neureutalm (1261 m)

Bayerische Voralpen | Privat

Die Neureut ist nicht umsonst eines der beliebtesten Ausflugsziele der Münchner und der Urlauber am Tegernsee. Denn der Anstieg ist kurz und einfach und der Blick auf den Tegernsee von hier oben einfach fantastisch. Dazu bietet die Wirtschaft einige kulinarische Spezialitäten.

Rotwandhaus (1737 m)

Bayerische Voralpen | Alpenverein

Das Rotwandhaus ist sowohl im Sommer, als auch im Winter ein beliebter Stützpunkt. Und so ist es auch beinahe das ganze Jahr geöffnet. Es ist Ziel von Wander- und Mountainbiketouren und Ausgangspunkt für die Kletterei an den Ruchenköpfen und die wahrscheinlich beliebteste Berghütte der Münchner. Kein Wunder, denn auch das Essen ist hier für eine Hütte echt ok.

Schönfeldhütte (1410 m)

Bayerische Voralpen | Alpenverein

Ein gemütliches Haus, das leider nur noch im Sommer geöffnet ist und vor allem als nette Einkehrmöglichkeit während einer schönen Wanderung im Spitzinggebiet dient. Rund um die Hütte gibt es einige einfache und dennoch lohnende Ziele.

Schuhbräu-Alm (1157 m)

Bayerische Voralpen | Privat

Genau das richtige für einen kleinen Familienausflug. Die gut bewirtschaftete Hütte ist Ziel von Wanderern und Mountainbikern. Übernachtung ist auf vorherige Anfrage möglich. Gemütliche Einkehrmöglichkeit mit richtig guter Küche.

Schwarzentennalm (1027m)

Bayerische Voralpen | Privat

Leicht erreichbar und wunderschön gelegen, dazu beinahe das ganze Jahr geöffnet ist die Schwarzentennalm. Kein Wunder, daß diese Hütte zwischen Buchstein und Leonhardstein bei Wanderern, Mountainbikern und Schlittenfahrern so beliebt ist. Übernachten kann man hier jedoch nicht.

Sillberghaus (1030 m)

Bayerische Voralpen | Privat

Frischen Schwung haben die neuen Wirtsleute ins Sillberghaus gebracht. Das renovierte, gemütliche Haus ist ein herrlicher Stützpunkt auf dem Weg zur Auerspitz, bietet gute Küche und Übernachtungsmöglichkeiten.

Taubensteinhaus (1567 m)

Bayerische Voralpen | Alpenverein

Das Taubensteinhaus ist Sommer, wie Winter ein beliebter und leicht zu erreichende Stützpunkt (Bahnbenutzung möglich!). Es ist eine urgemütliche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit für Skifahrer und Wanderer und für Familien mit Kindern.

Tegernseer Hütte (1650 m)

Bayerische Voralpen | Alpenverein

Die Tegernseer Hütte liegt auf der Einsattelung genau zwischen Roß- und Buchstein. Ich könnte mir kaum einen schöneren Platz für eine Hütte denken. Der Ausblick von der Hüttenterrasse ist einfach grandios - ein herrlicher Ort für eine Brotzeit! Die Hütte wurde vor Jahren von einem Blitz völlig zerlegt, doch Gott sei Dank wieder aufgebaut.