Tourensteckbrief Heuberg, Inntaler
Anfahrt: 1. Über die Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Nußdorf am Inn. Weiter nach Nußdorf bis zur Abzweigung Richtung Rosenheim / Neubeuern. Hier nach links Richtung Rosenheim bis Breiten. Direkt vor Breiten rechts abbiegen Richtung Erholungsgebiet Samerberg / Gasthaus Duftbräu (ausgeschildert). Den Berg hinauf, durch Roßholzen hindurch bis Eßbaum. Hier vor der kleinen Kapelle rechts abbiegen, nach Ried im Winkel, durch den kleinen Ort hindurch bis kurz vor dem Duftbräu in einer Linkskurve (Beschilderung: Schweiber / Heuberg / Weg 8) ein Weg nach rechts abzweigt. Diesem folgt man bis in den Wald hinein, wo sich ein Parkplatz befindet.
2. A8 München Salzburg bis Ausfahrt Achenmühle. Links Richtung Frasdorf, und in Achenmühle dann rechts Richtung Törwang. Bei Wiedholz links nach Grainbach, und dann immer der Beschilderung zum Duftbräu folgen. An ihm vorbei zum Wanderparkplatz Schweiber.
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Schweiber (720 m) am Samerberg
Route: Auf dem markierten, nur kurz asphaltierten Forstweg (Weg 8) geht es durch schattigen Wald, an Wiesen und Abholzungen vorbei, hinauf zu einer querlaufenden Forststraße (betoniert). Hier links und in wenigen Minuten zur herrlich gelegenen Daffnerwaldalm (1060 m / bewirtschaftet - bis hierher auch nette kleine Mountainbiketour!). Vor der letzten Hütte rechts und über die Almwiese auf einem Pfad bald ziemlich steil hinauf. Zuletzt durch lichten Wald und schon ist man auf dem Joch zwischen Heuberg und Wasserwand. Auf den Heuberg (links) sind es nur noch ein paar einfache Schritte; auf die Wasserwand (rechts) führt ein einfacher, zum Teil drahtseilgesicherter, recht ausgesetzter Steig, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Auch zum Kitzstein (Gipfel hinter dem Heuberg) ist es nicht mehr weit, so dass Gipfelsammler ohne weiteres alle drei besteigen können.
Abstieg: Auf dem Anstiegsweg hinunter zur Daffnerwaldalm. Dann empfehlen wir den etwas
weiteren, aber schöneren Weg über die Wasserfälle zum Duftbräu. Dazu bei der
Hütte geradeaus weiter (Weg 12) Richtung Osten, also quer über die Almwiese
hinunter zum Wald. An einem Zaunübertritt in den Wald und auf schmalem Pfad
abwärts (den Schildern zum Duft folgen). Bei einer Kreuzung geradeaus weiter.
Über eine herrliche, große Lichtung zum Bach. Dann nicht rechts über die Brücke,
sondern geradeaus auf dem kleinen Weg, immer links vom Bach, über die
Wasserfälle, hinunter zum Duftbräu. Von hier auf der Straße in etwa 5 Minuten
zum Ausgangspunkt.
Alternative: Eine deutlich längere, ruhigere und etwas anspruchsvollere, jedoch sehr abwechslungsreiche Rundtour führt von
Nußdorf auf den Heuberg.
Charakter / Schwierigkeit: Heuberg: leichte, wirklich nette und kurze Familienwanderung auf einen für diese Höhe überraschend aussichtsreichen Gipfel (Sicht auf Chiemsee, Kaiser- und Mangfallgebirge, Inntal). Der Abstieg ist abwechslungsreich und bietet mit dem kleinen Wasserfall eine zusätzliche Attraktion. Die Wasserwand (anspruchsvoll) erfordert im Gipfelanstieg absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit; Kinder sollte man auf dem ausgesetzten Steig ans Seil nehmen. Auch der Weiterweg zum Kitzstein ist etwas anspruchsvoller.
Gehzeit: Aufstieg: ca. 1,5 Stunden; Abstieg: 1,5 Stunden
Tourdaten: Höhendifferenz: 600 Höhenmeter; Distanz: 8 km (gesamte Runde)
Beste Jahreszeit: Anfang Mai bis zum Wintereinbruch
Stützpunkt: Die Daffnerwaldalm (1060 m) bietet mit der Deindlhütte und der Laglerhütte zwei Einkehrmöglichkeiten auf Tour. Das Gasthaus Duftbräu am Ende der Runde hat auch einen Spielplatz für Kinder.
Karte: Chiemsee und Umgebung des Bayerischen Landesvermessungsamtes, 1:50 000. Oder Alpenvereinskarte BY17, Chiemgauer Alpen West, 1:25.000.
Erhältlich in unserem
Karten-Shop.
Autor: Bernhard Ziegler
Wetter
Die aktuelle Wettervorhersage zur Tour von wetter.com für die nächsten 2 Tage. Sofern für das Zielgebiet keine Wetterdaten vorliegen, werden die Werte des nächstgelegenen Ortes ausgegeben.
Samerberg
Vorhersage für Sat, 23.01.2021
1 / 4 oC
leichter Regen
Niederschl.: 90 %
Wind: 23 km/h W
Samerberg
Vorhersage für Sun, 24.01.2021
0 / 1 oC
leicht bewölkt
Niederschl.: 20 %
Wind: 30 km/h W
Wetterdaten powered by
Karte
Auf dem Kartenausschnitt können Sie die Lage der Tour und die Anfahrt nachvollziehen. Soweit ein GPS-Track hinterlegt ist, dient die Karte auch als Routenskizze.
Kartennavigation: Mit dem links oben in die Karte integrierten Navigator können Sie den Kartenausschnitt verschieben, zentrieren und zoomen. Darüber hinaus können Sie die Karte mit Maus und Tastatur bedienen. Mit den Pfeiltasten verschieben Sie die Karte nach links, rechts, oben und unten. Mit der Maus bei gedrückter linker Maustaste die Karte in die gewünschte Richtung verschieben. Die Kartenansicht kann mit der Plus-Taste (+) herangezoomt und mit der Minus-Taste (-) herausgezoomt werden. Doppelklicken mit der linken Maustaste zoomt die Kartenansicht ebenfalls heran, Doppelklicken mit der rechten Taste zoomt sie heraus (Ctrl + Doppelklick für Mac-Nutzer).
Legende:
GPS Daten zum Download
Hier können Sie sich die Route als GPS-Track im GPX-Austausch-Format (GPX-Exchange) herunterladen. Die Nutzung der Daten ist nur für den privaten Gebrauch und auf eigene Gefahr erlaubt. Eine Weitergabe oder die Veröffentlichung der Daten ist nicht gestattet.
Download und Verwendung der Tourdaten: Die Tourdaten auf tourentipp.com sind nur für die private Nutzung bestimmt. Durch den Download der Tourdaten erlangt der Benutzer keinerlei Rechte an den betreffenden Daten. Wir weisen besonders darauf hin, dass die jeweiligen Landesgesetze (zum Beispiel Fahrverbote) einzuhalten sind.
Haftung: Die Erstellung und Ausarbeitung der von tourentipp.com vorgestellten Touren erfolgt sorgfältig und nach bestem Wissen der Autoren. Eine Haftung jeglicher Art kann jedoch nicht übernommen werden. Die Begehung (bei Skitouren auch Befahrung) der Touren geschieht auf eigene Gefahr.