Gerade jetzt, wenn man sich fast nur noch alleine, fernab von anderen, draußen bewegen darf/sollte, was bietet sich an? Skitouren gehen, und nicht vergessen: Brotzeit mitnehmen, Thermoskanne und: Aussicht genießen, bevor man in schönen Schwüngen wieder den Hang hinunter fährt. Beim Bergaufgehen kommt man teils ganz schön ins Schwitzen. Daher ist es umso wichtiger, eine gut funktionierende Basisschicht zu haben, ganz gleich, ob aus Synthetik oder aus Wolle.
Werbung - (Artikel enthält Produktempfehlungen)
Hierfür hat Nikwax die Sweatproofing Linie entwickelt, welche die Trockenzeit von Funktionswäsche um bis zu 90% beschleunigt. Darüber hinaus wird das Material desodoriert und so für ein optimales Körperklima gesorgt. BaseWash wurde speziell für Funktionswäsche aus Synthetik entwickelt, während Wool Wash mit seiner enzymfreien Formel die natürlichen Eigenschaften der Wolle bewahrt. BaseFresh wiederum ermöglicht es, die Funktionswäsche zusammen mit der normalen Wäsche in die Trommel zu geben: es handelt sich nämlich hier um ein superpraktisches Pflegemittel, das anstelle von Weichspülern verwendet wird. Weichspüler sollte man ohnehin weder bei Basisschichten noch bzw erst recht nicht bei Outdoorjacken einsetzen. BaseFresh wird in das Weichspülfach gegeben und kann zusammen mit normalen Haushaltswaschmitteln verwendet werden. Der Clou: der Rest der Wäsche trocknet ebenfalls schneller und wird zudem desodoriert.
Nikwax Handschuh-Imprägnierung & Nikwax Visor Proof - Die Nikwax Handschuhimprägnierung schützt den Handschuh vor Nässe und sorgt für warme, trockene Hände. Die spezielle Formel bewahrt zudem die Griffigkeit der Handinnenfläche. Nikwax Visor Proof lässt Regen und Schnee blitzschnell von Skibrille oder Helmvisier abperlen und verhindert das Anlaufen auf der Innenseite.
Für das Skitouren-Softshell ist es wichtig, dass das möglicherweise vorhandene feuchtigkeits-transportierende Innenfutter nicht mitimprägniert wird. Daher gibt es von Nikwax das SoftShell Proof Spray-On in der umweltfreundlichen Pumpsprayflasche. Vor der Imprägnierung sollte unbedingt mit Nikwax Tech Wash gereinigt werden, dessen Spezialformel das Material bestens auf die anschließende Imprägnierung vorbereitet und die Atmungsaktivität auffrischt sowie die noch vorhandene Imprägnierung bewahrt. So muss bei gemeinsamer Pflege mit Tech Wash & SoftShell Proof nur ca. jede 5. Wäsche nachimprägniert werden.
Die Nikwax Skifell-Imprägnierung schützt die Felle vor dem Durchnässen und verhindert so auch die Stollenbildung. Zudem wird die Gleitfähigkeit der Skifelle verbessert und die Nutzbarkeit der Felle verlängert. Dank PFC-freier Formel lassen sich die Skifelle vor der Skitour bequem zuhause vorbereiten.
Seit jeher produziert Nikwax Treibgas- & PFC-frei. Die wasserbasierenden Pflegemittel sind umweltfreundlich, biologisch abbaubar und nicht entzündlich. Die Produktgebinde werden aus recyceltem Plastik hergestellt.
Weitere Infos unter nikwax.com
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Genuss ist das, was uns verbindet. Unser Partner emilo Spezialitätenrösterei aus München stellt euch eine absolute Genusstour im Video vor. Eine Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen mit einer herrlichen Bademöglichkeit in einem kleinen Bergsee mit wunderbar weichem, erquickendem Wasser. Eine typische Genusstour eben...
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten