Vor uns ein herrliches Bergtouren-Gebiet – vom Estergebirge über das Wetterstein bis zu den Ammergauer Alpen. Hier gibt es Möglichkeiten für Bergsteiger, Mountainbiker und Skitourengeher in Hülle und Fülle. Doch wohin nach der Tour? Am Staffelsee findet man ein Gasthaus, das in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes ist.
Biergarten am See mit Traum-Panorama - Das Seerestaurant Alpenblick ist eine Top-Empfehlung, denn es bietet eine hervorragende Küche und befindet sich zudem an einem außergewöhnlich schönen Platz. Der Biergarten gehört sicher zu den schönsten in ganz Oberbayern. Er liegt direkt am Staffelsee und das Bergpanorama dahinter ist einfach fantastisch! Die gehobene Küche wird auf der rundum geschützten Seeterrasse mit Fußbodenheizung, also in einer Art Panorama-Restaurant serviert.
Ein Strandbad als Nachbarn - Im Sommer wird man sich gerade nach einer Rad- oder Bergtour auf ein wohltuend erfrischendes Bad im Staffelsee freuen. Das altehrwürdige Bärtlbad liegt neben dem Seerestaurant und so kann man die Einkehr auch noch mit dem Badevergnügen verbinden. Es gibt einen langen Steg, schöne Liegewiesen, Umkleidekabinen, Duschen und einen Bootsverleih.
Kulinarische Empfehlung - Das Seerestaurant Alpenblick ist bekannt für seine hervorragende Küche. Ganz besonders beliebt sind die Fischspezialitäten – frisch aus dem See.
Chefkoch Michael Bott: "In unserem Restaurant lege ich besonderen Wert auf die regionale Küche mit heimischen Produkten. Frisch und leicht zubereitet sind sie ideal für meine abwechslungsreiche und junge Küche mit Anlehnung an traditionelle Rezepte. Dazu passt der Fisch aus dem Staffelsee genauso wie das Wild aus heimischen Wäldern. Je nach Fang des Fischers und Saison bieten wir Aal, Zander, Hecht, Renken, Saiblinge, dazu Kräuter aus dem eigenen Garten und knackiges Schlemmergemüse aus dem Biogarten. Natürlich verzichten wir bei allen Gerichten auf Glutamat, Farbstoffe, Konservierungsmittel und Genmanipulation. Aus Überzeugung. Ein gesundes Essen schmeckt einfach vielfältiger und besser."
Familientradition - Seit über 35 Jahren leitet die Familie Meißner-Bott den Alpenblick, ein echtes Familienunternehmen! In dieser Zeit wurde die Küche immer weiterentwickelt und verfeinert, so dass das Restaurant heute viele Stammgäste zählt. Ein Publikum, das auf gute gesunde Küche in wunderschöner Atmosphäre wert legt.
Gerade jetzt, wenn man sich fast nur noch alleine, fernab von anderen, draußen bewegen darf/sollte, was bietet sich an? Skitouren gehen, und nicht vergessen: Brotzeit mitnehmen, Thermoskanne und: Aussicht genießen, bevor man in schönen Schwüngen wieder den Hang hinunter fährt. Beim Bergaufgehen kommt man teils ganz schön ins Schwitzen. Daher ist es umso wichtiger, eine gut funktionierende Basisschicht zu haben, ganz gleich, ob aus Synthetik oder aus Wolle.
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten