Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Zwieselbacher Rosskogel (3081 m) - Walfeskar

Skitour | Stubaier Alpen | Sellrain
800+780 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (5 von 6)

Der Zwieselbacher Rosskogel gehört zu den beliebtesten Skitouren im Sellrain, wird meist aber „nur“ auf der Normalroute von Haggen aus begangen. Wesentlich anspruchsvoller ist der südseitige Anstieg von der Pforzheimer Hütte durchs oben heraus extrem steile Walfeskar. Eine rassige Skitour für Könner!

Zwieselberg (1348 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
600 Hm | Aufstieg 01:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Zwiesel ist eine von diesen versteckten, kleinen und urgemütlichen Skitouren im Isarwinkel. Zuerst einmal muss man durch den Wald; 2 km auf einer Forststraße und kurz über einen schmalen Steig. Doch dann kommen die überraschend schönen, mäßig steilen Schneisen und Almwiesen. Eine Tour für die Liebhaber der Vorberge oder für schlechtes Wetter.

Zwieselberg (1348 m)

Bergtour | Bayerische Voralpen | Bad Tölz
600 Hm | insg. 03:10 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Zwieselberg ist viel besser als sein Ruf! Vielleicht weil er vom Blomberg her ein profaner Seilbahnberg ist, meiden ihn viele Wanderer. Doch die Route von der Waldherralm herauf ist wirklich hübsch, zudem kurz, einfach und eben nicht überlaufen. Den großartigen Gipfelblick muss man sich dann mit den Seilbahnkandidaten teilen. Dafür wird's beim Abstieg über die Moaralm wieder fast beschaulich.

Zwölfihorn (2292 m)

Skitour | Adula Alpen | Schamserberg
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

In schneearmen Wintern haben hohe Ausgangspunkte und Wiesenhänge gewisse Vorteile. Da bietet sich das Zwölfihorn am Schamserberg geradezu an. Über weitläufiges und waldfreies Almgelände führt die leichte Tour zu einer unscheinbaren Kuppe in unmittelbarer Nähe des markanten Piz Beverin hinauf. Passen die Schneeverhältnisse, kann man die Abfahrt noch um einige Höhenmeter verlängern und bis nach Zillis hinunterschwingen.