Anfahrt: Über die Tauernautobahn A10 bis zur Ausfahrt Bischofshofen. An Bischofshofen vorbei, der Beschilderung „Großarltal“ folgend, bis St. Johann i.P.. Hier biegt man ab ins Großarltal. Durchs Tal bis zum Ort Großarl. Bei Großarl-Mitte biegt man von der Hauptstraße ab und fährt zum Marktplatz. Hier rechts am Hotel Alte Post vorbei und der Beschilderung folgend 6 km ins Ellmautal. Bei Grund endet die Straße in einer geräumten Parkmöglichkeit.
Anfahrt planen mit Google-Maps Ausgangspunkt: Grund (1350m) im Ellmautal bei Großarl.
Route: Vom Parkplatz bei Grund auf dem Güterweg Richtung Loosbühelalm. Der
Beschilderung „Loosbühelalm“ folgend auf der linken Talseite taleinwärts. Schon
nach etwa 10 Minuten öffnet sich links ein herrlicher Wiesenhang. Nun immer über
diesen Hang, tendenziell rechts haltend, zu einer etwas steileren Schulter
rechts des Gipfels. Die Schulter zur Hälfte empor und nach rechts hinaus
ausweichend. (Siehe Bild 4, rote Linie.) Dann nach links hinauf und flach zum
breiten Gipfel.
Hinweis: Im unteren Bereich wird die Spur auch häufig,
alternativ zum hier beschriebenen Aufstieg, über einen Forstweg gelegt. Dabei
steigt man nur etwa 50 Höhenmeter über den freien Hang auf, dann wandert man
nach links auf einem Weg in den Wald. Ca. 50 Meter nach einer Kehre zweigt man
links ab und weiter auf einem markierten Weg bis man wieder auf den freien Hang
kommt.
Abfahrt: wie Aufstieg. Vom Gipfel kann man auch direkt abfahren (siehe Bild 4, blaue Linie).
Charakter/Schwierigkeit: Leichte Genußskitour, auch für Anfänger und bei ungünstigen Verhältnissen geeignet. Der breite, mäßig steile und nur von einigen wenigen Bäumen durchsetzte Wiesenhang von beinahe 700 Höhenmeter machen die Tour so attraktiv und beliebt. Gut besuchter Skiberg.
Lawinengefahr: gering (bei richtiger Spurwahl)
Exposition: Nordwest
Aufstiegszeit: 2 Stunden
Tourdaten: 700 Höhenmeter
Beste Jahreszeit: Frühwinter bis März
Stützpunkt: keiner
Tipp: Sehr beliebt ist der Loosbühel in Verbindung mit der Tour zum
Filzmooshörndl.
Karte: Kompass Blatt 80, St. Johann/Salzburger Land, 1:50.000. Oder Mayr Wanderkarte Blatt 78 „Großarltal“, 1:35.000, (Achtung, der Loosbühel ist in den meisten Karten nicht namentlich, sondern nur als Punkt 1984 verzeichnet).
Autor: Bernhard Ziegler