Hier haben wir ein paar Bergbücher aufgelistet, die unser Online-Tourenarchiv ergänzen. Einige der Bücher wurden von touentipp.com-Autoren recherchiert und geschrieben.
300 Sonnentage im Jahr und mediterrane Lebensart – Mallorca verwöhnt seine Gäste. Abseits der beliebten Badestrände ist die Insel ein wahres Wanderparadies mit lieblichen Tälern, wildromantischen Schluchten und unzähligen Aussichtsgipfeln.
mehr ...Mit diesem Buch lassen sich 111 unbekannte, skurrile und geheimnisvolle Orte entdecken, die auch Kenner des Werdenfelser Landes überraschen werden.
mehr ...tourentipp.com-Autor Stefan Herbke stellt 75 Schlittenbahnen überwiegend in Deutschland, aber auch in Österreich, der Schweiz und Südtirol vor. Ein Rodelführer mit richtig guten Beschreibungen und Empfehlungen!
mehr ...„LAWINEN know-how, Der Bergführer rät...“ ist die 4. völlig überarbeitete Neuauflage des Buches von dem Bergführer und Alpinjournalisten Günter Durner. Ein preiswertes, kleines Lehrbuch, das einen sehr guten und anschaulichen Überblick über die aktuelle Lawinenkunde bietet.
mehr ...Genuss-Skitouren aus den Salzburger und Berchtesgadener Alpen. Nach dem Skitourenatlas und den „60 Super-Skitouren“ kommt nun der dritte Skitourenführer des Salzburger Journalisten und Alpinisten Thomas Neuhold. Im Mittelpunkt stehen Skitouren, bei denen der Genuss-Effekt überwiegt.
mehr ...Leichte Wanderungen stehen am Anfang jeder Bergsteigerkarriere. Mit Wetterstein und Karwendel deckt der vierte Band der Reihe "Alpen für Anfänger"zwei der herausragendsten Bergregionen der Alpen ab.
mehr ...Ruhe, Entspannung und ein Hauch von Abenteuer: In den Münchner Bergen lassen sich so manche Gipfel auf einsamen Pfaden und abseits des Trubels erobern – man muss nur wissen, wo sie sind. Das Rother Wanderbuch »Stille Wege Münchner Berge« stellt 50 Touren für Individualisten zwischen Ammergau und Wildem Kaiser vor.
mehr ...Die Abruzzen sind das Herzland Italiens. Mit den Nationalparks »Gran Sasso und Monti della Laga«, »Majella« und »Abruzzen« und dem Naturpark »Sirente-Velino« verfügt dieses teils mächtige Kalkgebirge über reichliche, zusammenhängende Wälder und großartige, vielfältige Tourenmöglichkeiten.
mehr ...Vom angeblichen Traumjob zur echten Berufung, von der sicheren Existenz rein ins kalte Wasser, von der Skyline von München-Schwabing zum Bergpanorama, von der überstürzten Kündigung hinauf auf die Berghütte. Und plötzlich ist Stefanie Sommer Hüttenwirtin im Wendelsteingebiet.
mehr ...Alix von Melle und Luis Stitzinger sind ein Paar - im Leben und auf dem Berg. Sympathisch und ehrlich erzählen sie von atemberaubenden Landschaften und ihrer gemeinsamen Leidenschaft, die Herausforderung und Lebensinhalt ist.
mehr ...Gerade jetzt, wenn man sich fast nur noch alleine, fernab von anderen, draußen bewegen darf/sollte, was bietet sich an? Skitouren gehen, und nicht vergessen: Brotzeit mitnehmen, Thermoskanne und: Aussicht genießen, bevor man in schönen Schwüngen wieder den Hang hinunter fährt. Beim Bergaufgehen kommt man teils ganz schön ins Schwitzen. Daher ist es umso wichtiger, eine gut funktionierende Basisschicht zu haben, ganz gleich, ob aus Synthetik oder aus Wolle.
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten