Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die 5 Gesprächspartner lassen uns Teil haben an ihrer Geschichte, erklären was Skitouren für sie bedeuten und wo man in diesem Winter unterwegs ist, wenn es heißt: Ski Uphill!
Der Skiuphill-Podcast erscheint wöchentlich mit einer neuen Folge. Alle Podcasts findest du hier auf www.dynafit.com
DYNAFIT ist die Marke von Athleten für Athleten. Benedikt Böhm ist Skibergsteiger, Extremsportler und Geschäftsführer von DYNAFIT. Er gibt Einblicke in sein Leben zwischen Alpinismus und Business und spricht über die Anfänge, die Entwicklung und den aktuellen Boom im Skitourensport. Wie es um den Trendsport in diesem Winter steht? Anschalten, zuhören!
Wie findet man den Einstieg in das Skitourengehen? Wie verhält man sich auf Pisten und darf man dort mit Tourenski aufsteigen? Er muss es wissen: Peter Plattner ist Berg- und Skiführer und Geschäftsführer des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. Er ist zu Gast beim DYNAFIT Podcast und spricht über das Thema Sicherheit auf Ski- und Pistentour.
Sie ist Leistungssportlerin, Moderatorin und Mutter: Gela Allmann erzählt, wie sie sich nach einem schweren Schicksalsschlag zurück ins Leben, auf die Tourenski und in den Sport gekämpft hat. Welche Rolle das Skitourengehen für sie bedeutet und wie sie als junge Mutter den Bergen treu bleibt.
Wer aus Faulheit eine leichte Tourenbindung erfindet, dürfte ein interessanter Mensch, der viel zu erzählen hat, sein. Stimmt! Fritz Barthel entwickelte die erste Pin-Bindung vor mehr als 35 Jahren und beobachtet seither mit Begeisterung und Entsetzen die Entwicklung des Skibergsteigens. Im Gespräch teilt er seine Erkenntnisse und besten Momente aus vier Jahrzehnten „on Tour“.
Wo verschwimmen die Grenzen zwischen Skibergsteigen und Alpinismus? Der Schweizer Berg- und Skiführer Andy Steindl ist einer der erfolgreichsten Speed-Bergsteiger der Welt. Der DYNAFIT-Athlet spricht über Geschwindigkeit am Berg und in der Höhe und welche Rolle das Risiko für ihn bei seinen Speed-Projekten einnimmt.
Gerade jetzt, wenn man sich fast nur noch alleine, fernab von anderen, draußen bewegen darf/sollte, was bietet sich an? Skitouren gehen, und nicht vergessen: Brotzeit mitnehmen, Thermoskanne und: Aussicht genießen, bevor man in schönen Schwüngen wieder den Hang hinunter fährt. Beim Bergaufgehen kommt man teils ganz schön ins Schwitzen. Daher ist es umso wichtiger, eine gut funktionierende Basisschicht zu haben, ganz gleich, ob aus Synthetik oder aus Wolle.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Genuss ist das, was uns verbindet. Unser Partner emilo Spezialitätenrösterei aus München stellt euch eine absolute Genusstour im Video vor. Eine Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen mit einer herrlichen Bademöglichkeit in einem kleinen Bergsee mit wunderbar weichem, erquickendem Wasser. Eine typische Genusstour eben...
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten