Alpenvereinskarte Kaisergebirge
Die AV-Karten zeichnen sich durch eine hohe Genauigkeit aus und sind
sehr detailgetreu. Kenner schätzen daher die Alpenvereinskarte wegen
ihrer großen Verlässlichkeit und verwenden sie gerne zur Planung von
Bergtouren, Skitouren, Hochtouren und Schneeschuhwanderungen. Die
Genauigkeit der Karte lässt eine gute Einschätzung des Geländes zu und
so kann zum Beispiel die Steilheit von Hängen für eine Skitour recht gut
berechnet werden.
Erschienen im Verlag: Alpenverein
Hier finden Sie eine vollständige, nach Gebieten sortierte Liste aller Alpenvereinskarten. Eine Liste der AV-Karten mit Skirouten finden Sie hier unter Skitourenkarten.
Suchfunktion: Mit der Tastenkombination Strg + F können Sie innerhalb der Liste nach bestimmten Orten bzw. Gebieten suchen.
Bayerische Alpen - Liste mit Bestellmöglichkeit
BY1
Allgäuer Voralpen West - Nagelfluhkette - Hörnergruppe
BY2
Kleinwalsertal, Hoher Ifen, Widderstein
BY3
Allgäuer Voralpen Ost - Grünten - Wertacher Hörnle
BY4
Allgäuer Hochalpen - Hochvogel - Krottenkopf
BY5
Tannheimer Berge - Köllenspitze - Gaishorn
BY6
Ammergebirge West - Hochplatte - Kreuzspitze
BY7
Ammergebirge Ost - Pürschling - Hörnle
BY8
Wettersteingebirge - Zugspitze
BY9
Estergebirge - Herzogstand - Wank
BY10
Karwendelgebirge Nordwest - Soierngruppe
BY11
Isarwinkel - Benediktenwand
BY12
Karwendelgebirge Nord - Schafreiter
BY13
Mangfallgebirge West - Tegernsee - Hirschberg
BY14
Mangfallgebirge Süd - Guffert - Unnütz - Juifen
BY15
Mangfallgebirge Mitte - Spitzingsee - Rotwand
BY16
Mangfallgebirge Ost, Wendelstein, Großer Traithen
BY17
Chiemgauer Alpen West - Hochries - Geigelstein
BY18
Chiemgauer Alpen Mitte Hochgern - Hochfelln
BY19
Chiemgauer Alpen Ost - Sonntagshorn
BY20
Lattengebirge - Reiteralm
BY21
Nationalpark Berchtesgaden - Watzmann
BY22
Berchtesgaden - Untersberg
Nordalpen - Liste mit Bestellmöglichkeit
2/1
Allgäuer - Lechtaler Alpen - westliches Blatt
2/2
Allgäuer - Lechtaler Alpen - östliches Blatt
3/2
Lechtaler Alpen - Arlberggebiet
3/3
Lechtaler Alpen - Parseierspitze
3/4
Lechtaler Alpen - Heiterwand
4/1
Wetterstein und Mieminger Gebirge - westliches Blatt
4/2
Wetterstein und Mieminger Gebirge - mittleres Blatt
4/3
Wetterstein und Mieminger Gebirge - östliches Blatt
5/1
Karwendelgebirge - westliches Blatt
5/2
Karwendelgebirge - mittleres Blatt
5/3
Karwendelgebirge - östliches Blatt
06
Rofan
08
Kaisergebirge
09
Loferer und Leoganger Steinberge
10/1
Steinernes Meer
10/2
Hochkönig - Hagengebirge
13
Tennengebirge
14
Dachstein Gebirge
15/1
Totes Gebirge - westliches Blatt
15/2
Totes Gebirge - Mittleres Blatt
15/3
Totes Gebirge - östliches Blatt
16
Ennstaler Alpen - Gesäuse
Zentralalpen - Liste mit Bestellmöglichkeit
26
Silvrettagruppe
28
Verwallgruppe
28/2
Verwallgruppe - mittleres Blatt
3/1
Ötztaler Alpen - Gurgl
30/2
Ötztaler Alpen - Weißkugel
30/2
Ötztaler Alpen - Kaunergrat
30/4
Ötztaler Alpen - Nauderer Berge
30/5
Ötztaler Alpen - Geigenkamm
30/6
Ötztaler Alpen - Wildspitze
31/1
Stubaier Alpen - Hochstubai
31/2
Stubaier Alpen - Sellrain
31/3
Stubaier Alpen - Brennerberge
31/5
Innsbruck und Umgebung
33
Tuxer Alpen
34/1
Kitzbüheler Alpen - westliches Blatt
34/2
Kitzbüheler Alpen - östliches Blatt
35/1
Zillertaler Alpen - westliches Blatt
35/2
Zillertaler Alpen - mittleres Blatt
35/3
Zillertaler Alpen - östliches Blatt
36
Venedigergruppe
39
Granatspitzgruppe
40
Glocknergruppe - Großglockner
41
Schobergruppe
42
Sonnblick
44
Ankogel - Hochalmspitze
45/1
Niedere Tauern I
45/2
Niedere Tauern II
45/3
Niedere Tauern III
Südalpen - Liste mit Bestellmöglichkeit
51
Brentagruppe
52/1
Dolomiten - Langkofel - Sellagruppe
Gerade jetzt, wenn man sich fast nur noch alleine, fernab von anderen, draußen bewegen darf/sollte, was bietet sich an? Skitouren gehen, und nicht vergessen: Brotzeit mitnehmen, Thermoskanne und: Aussicht genießen, bevor man in schönen Schwüngen wieder den Hang hinunter fährt. Beim Bergaufgehen kommt man teils ganz schön ins Schwitzen. Daher ist es umso wichtiger, eine gut funktionierende Basisschicht zu haben, ganz gleich, ob aus Synthetik oder aus Wolle.
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten