Ihre Abfrage führte zu 593 Treffern!
Die Darstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Monte Garone (3030 m) - Monte Breva (3103 m)
Das zollfreie Livigno ist bekannt für seine großzügigen Pisten, die Skifahren in XXL-Breite ermöglicht. Doch abseits der Lifte öffnet sich ein fantastisches Skitourengebiet, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Für einen ersten Einblick in die vorhandenen Möglichkeiten bietet sich der Monte Garone mit seinem Nachbargipfel an – trotz leichter Erreichbarkeit vom Skigebiet ist man selbst hier allein unterwegs.
Skitour
Livigno Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Mondeval (2455 m)
Der sehr hohe Ausgangspunkt und die überwiegend nordseitige Exposition dieser Skitour sorgen fast für eine Schneegarantie. Garantiert ist aber auch ab der Forcella Giau ein fantastisches Panorama, das nur noch am Gipfel übertroffen wird. Die leichte Skitour, eingerahmt von Pelmo, Civetta, Marmolada und den Tofanen, ist bei richtiger Spurwahl kaum lawinengefährdet und bietet Abfahrtsfreuden in mäßig- bis mittelsteilem Gelände. Einzig der Gegenanstieg wird nicht jeden begeistern.
Skitour
Dolomiten
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Pasquale (3559 m)
Der Pasquale eröffnet die Möglichkeit sich einen tollen Überblick über das Tourengebiet der südlichen Ortlerberge zu verschaffen. Auch im Übergang zur Pizzinihütte kann man diesen Gipfel mitnehmen. Eine sehr steile Stelle gestaltet die ansonsten leichte Tour doch nicht so ganz einfach. Toller Ausblick auf die Königspitze!
Skihochtour
Ortler Alpen
Schwierigkeitsstufe 4 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Rocca (2810 m)
Skitourengeher und Freerider haben in Livigno die Qual der Wahl. Sehr zu empfehlen ist die wunderschöne Genussskitour auf den Monte Rocca, wo man auch an schönen Wochenenden meist wenig Gleichgesinnte trifft. Hier kommt unmittelbar nach einem Neuschneefall sicherlich kein Stress auf, denn in den großzügigen Hängen im XXL-Format und mit idealem Gefälle findet jeder auch nach einer längeren Schönwetterphase noch genügend Platz für die eigene Linie.
Skitour
Livigno Alpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Sella di Sennes (2787 m)
Der beliebteste Skiberg im Bereich der Senneshütte. Die einfache Tour ist landschaftlich äußerst reizvoll und der Gipfel bietet ein gigantisches Panorama. Einziger Schönheitsfehler dieser Skitour: Im unteren Bereich führt die Route durch recht flaches Muldengelände. Als Ausgangspunkt für die Tour dient die Senneshütte.
Skitour
Dolomiten
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Stiga (2786 m)
Schwierige Tour über eine durchgehend sehr steile Flanke. Nur für absolut sichere und erfahrene Skibergsteiger bei absolut sicheren Verhältnissen.
Skitour
Dolomiten
Schwierigkeitsstufe 6 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Stivo (2059 m)
Südliches Lebensgefühl mit einer richtig schönen, überwiegend einfachen Skitour verbinden und dabei einen gigantischen Blick auf den Gardasee genießen. So einfach und so wunderbar kann man die Skitour auf den Monte Stivo zusammenfassen. Der Berg glänzt nicht nur mit einer fantastischen Aussicht, sondern auch mit sehr breiten Hängen. Je nach Variante geht es mäßig steil bis steil hinunter. Und danach einen Cappuccino am Lago…
Skitour
Gardaseeberge
Schwierigkeitsstufe 3 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Venezia (3290 m)
900 Höhenmeter Aufstiegsleistung und insgesamt 2500 Höhenmeter Abfahrt! So lautet die Bilanz dieser Traumrunde im Adamellogebiet. Doch neben dem skifahrerischen Genuß bietet diese eher leichte Skihochtour auch noch einen Einblick in die südalpine Gletscherlandschaft des Trentino, geht es doch hier ein Stück über den riesigen Vedretta del Mandrone.
Skihochtour
Adamello-Presanella-Brenta
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Monte Ventasuso (2712 m)
Klar eignet sich der Monte Ventasuso auch als Eingehtour, aber diese tolle Genuss-Skitour im Valle Stura der Seealpen bietet weit mehr. Leichte Erreichbarkeit, weil man direkt an der Passstraße startet; hoher Ausgangspunkt und schattseitige Ausrichtung, was ein Vorteil in Sachen Schneemenge und –qualität ist. Dazu riesige breite und freie Hänge, nicht zu flach und nicht zu steil, wie sie der Genuss-Skitourengeher eben liebt. Und die Aussicht ist auch nicht von schlechten Eltern!
Skitour
Seealpen
Schwierigkeitsstufe 2 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN
Morgenkogel (2607 m)
Die weiten, eher sanften Böden auf der Westabfahrt zur Ochsenalm oder auch die Mulden auf der Route zum Meißner Haus locken die Genießer unter den Skitourengehern. Mit einem tollen Blick ins Stubai und zur Serles hat die Tour auch landschaftlich etwas zu bieten. Auch für Einsteiger mit entsprechender Kondition geeignet.
Skitour
Tuxer Alpen
Schwierigkeitsstufe 1 (von max. 6)
Bewertung:
star
star
star
star
star
TOUR ANZEIGEN