Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1365 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Länta-Wanderung am Valser Rhein

Bergtour | Adula Alpen | Vals
250 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Sehr einfache Höhenwanderung, auch für Kinder gut geeignet. Im Angesicht von Rheinwald-, Zerfreila-, Güfer- und Grauhorn, sowie vielen Wasserfällen bewegt man sich in abwechslungsreicher alpiner Landschaft. Bei der Lampertsch-Alp kann man ein wenig Einblick in das schöne, aber auch harte Leben der Älpler gewinnen. Und Murmeltiere gibt es auch auf der Länta.

Largoz (2214 m)

Skitour | Tuxer Alpen | Wattens im Inntal
850 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Auch wenn die Route bei mäßiger Schneelage zur Hälfte über eine Forststraße führt, so hat der Largoz im oberen Bereich doch einige sehr schöne Hänge zu bieten - breite Genusshänge vom Allerfeinsten. Die muss man sich leider zuerst verdienen durch den nicht gerade kurzen Waldanstieg. Bei überlegter Routenwahl lässt sich der Berg ohne großes Risiko besteigen. Nicht zuletzt wegen seiner guten Erreichbarkeit und seinem schönen Ausblick über das Inntal ist er daher auch kein echter Geheimtipp mehr.

Latzfonser Kreuz (2311 m)

Bergtour | Sarntaler Alpen | Klausen im Eisacktal
700 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Südtiroler Bilderbuchlandschaft bestaunen wir auf dieser Tour. Das Ziel - kein Gipfel, sondern ein Wallfahrtskircherl - könnte idyllischer nicht sein. Und die Aussicht auf die Dolomiten vom Latzfonser Kreuz ist wirklich einmalig. Zwei gemütliche Hütten laden zudem zum Rasten und Brotzeitmachen ein. Schöne Familienwanderung!

Laubenstein (1351 m)

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Frasdorf
750 Hm | insg. 04:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Gibt es einen schöneren Blick auf den Chiemsee als vom Laubenstein? Wohl kaum. Dass der kleine Gipfel eine schöne, nicht allzu lange Rundtour, und zudem mit der Frasdorfer Hütte eine nette Einkehrmöglichkeit bietet, macht diese hübsche Bergwanderung zusätzlich attraktiv.

Leitnerberg (2309 m), Eggerberg (2280 m)

Skitour | Stubaier Alpen | Obernbergtal
950 Hm | Aufstieg 02:50 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine wirklich feine Genußtour über durchwegs einfaches und dennoch schönes Skigelände. Der Anstieg durch den lichten Lärchenwald mutet märchenhaft an. Die südostseitige Lage sorgt für frühes Auffirnen. Doch auch bei Pulver ist die Tour ein Schmankerl für Genießer. Als Zusatzaufgabe bietet sich der Eggerberg noch an.

Lempersberg (1817 m)

Skitour | Bayerische Voralpen | Spitzingsee
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Lempersberg (auch Lämpersberg) bietet eine einfache und kurze, jedoch sehr lohnende Skiroute über ideale, breite Waldschneisen. Die Skitour kann zudem mit einigen Erweiterungsmöglichkeiten und Abfahrtsvarianten aufwarten.

Leutascher Geisterklamm

Bergtour | Wetterstein | Mittenwald
250 Hm | insg. 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese Rundtour führt auf einer modernen Stahlkonstruktion durch die Leutascher Geisterklamm – eine tief eingeschnittene, schattige Schlucht. Außerdem kann man gegen ein Entgelt einen Wasserfall besichtigen. Die Tour ist also durchaus für heiße Sommertage geeignet und für Familien mit Kindern sowieso. Allerdings erfreut sich diese einfache und kurze Wanderung vor allem in den Ferien sehr großer Beliebtheit.

Lodron (1925 m) von Kelchsau

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Kelchsau
1100 Hm | Aufstieg 05:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Lodron galt jahrelang als der Kitzbüheler Skiberg schlechthin und entsprechend gut war er auch besucht. Das hat sich wieder etwas gelegt, denn heute sind rasantere Abfahrten in Mode gekommen. Geblieben sind seine wunderschönen, mäßig steilen und weiten Hänge im oberen Bereich. Bei schnellem Pulver ein Hochgenuss.

Lodron (1925m) aus der Windau

Skitour | Kitzbüheler Alpen | Westendorf
1100 Hm | Aufstieg 03:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Einfache und beliebte Kitzbüheler Skitour. Eine gemütliche, nicht ganz kurze Route mit schönen Abfahrtspassagen, jedoch auch mit lästigen Querfahrten. Herrlicher Kaiserblick!

Loosbühel (2049 m)

Skitour | Niedere Tauern | Großarltal
700 Hm | Aufstieg 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine Skitour für Genießer, Anfänger und für Schlechtwettertage. Die kurze und einfache Route bietet über beinahe 700 Höhenmeter mäßig steiles, wunderschönes freies Skigelände. So kommt es, daß der Loosbühel und sein Nachbar, das Filzmooshörndl, sehr beliebt sind bei den Brettlfreunden.