Gipfel/Höhe: Einstein 1866 m
Region: Nordtirol
Gebirge: Allgäuer Alpen / Tannheimer
Ausgangspunkt: Man fährt an der Ausfahrt "Tannheim Berg" ab (ist nördlich der Bundesstraße). Hier ist auch gleich ein Parkplatz (€ 4,-/Tag). Man kann auch weiter nach Berg (da geht auch die Wanderung hin) fahren und am Gasthof Berger Alm zum Einstein parken (€ 1,-/Tag), falls dort noch was frei ist (Bilder 2 u. 3).
Route: Man geht durch die Ortschaft Berg hindurch und verlässt beim Gasthaus Schäferhütte die Straßen. Ein Wegweiser zeigt an, dass man nun halb links eine Wiese hinaufgehen muss (Gatter). Im weiteren Verlauf wird mehrmals eine Forststraße überquert. Bei einem weiteren Wegweiser geht es links nach Zöblen. Man geht rechts weiter Richtung Einstein. In unterschiedlicher Steilheit geht es nun weiter. Erst kurz unterhalb des Gipfels erreicht man Schrofengelände, das aber keine besonderen Schwierigkeiten darstellt. Abstieg wie Aufstieg.
Charakter der Tour: leichte bis mittelschwere Bergwanderung; bei Sommertemperaturen sehr heiß
Gehzeit / Höhenmeter: 2 - 2 1/2 Std. / 770 Hm
Besondere Hinweise: der Einstein ist ein freistehender Berg und bietet eine tolle Rundumsicht (Aggenstein, Gimpel, Haldensee, Thaneller, Lailachspitze, Hochvogel u. v. m.). Deshalb ist er auch gut frequentiert.
Bilder zur Tour vom 21.09.2017
Region: Nordtirol
Gebirge: Allgäuer Alpen / Tannheimer
Ausgangspunkt: Man fährt an der Ausfahrt "Tannheim Berg" ab (ist nördlich der Bundesstraße). Hier ist auch gleich ein Parkplatz (€ 4,-/Tag). Man kann auch weiter nach Berg (da geht auch die Wanderung hin) fahren und am Gasthof Berger Alm zum Einstein parken (€ 1,-/Tag), falls dort noch was frei ist (Bilder 2 u. 3).
Route: Man geht durch die Ortschaft Berg hindurch und verlässt beim Gasthaus Schäferhütte die Straßen. Ein Wegweiser zeigt an, dass man nun halb links eine Wiese hinaufgehen muss (Gatter). Im weiteren Verlauf wird mehrmals eine Forststraße überquert. Bei einem weiteren Wegweiser geht es links nach Zöblen. Man geht rechts weiter Richtung Einstein. In unterschiedlicher Steilheit geht es nun weiter. Erst kurz unterhalb des Gipfels erreicht man Schrofengelände, das aber keine besonderen Schwierigkeiten darstellt. Abstieg wie Aufstieg.
Charakter der Tour: leichte bis mittelschwere Bergwanderung; bei Sommertemperaturen sehr heiß
Gehzeit / Höhenmeter: 2 - 2 1/2 Std. / 770 Hm
Besondere Hinweise: der Einstein ist ein freistehender Berg und bietet eine tolle Rundumsicht (Aggenstein, Gimpel, Haldensee, Thaneller, Lailachspitze, Hochvogel u. v. m.). Deshalb ist er auch gut frequentiert.
Bilder zur Tour vom 21.09.2017
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von klaus ()