Region/Gebirge: Transalp - Alpenüberquerung von Nord nach Süd
Charakter der Tour: Der E5 durchquert die Alpen von Nord nach Süd und führt von Oberstdorf über Bozen nach Verona. Der Weg verlangt keine besonderen technischen Fertigkeiten, lediglich eine solide Kondition. Oft vollzieht er sich auf einfachen Pfaden oder sogar Forststraßen. Selten trifft man auf Drahtseile oder leichten Fels.
Route:
1. Tag:
Oberstdorf – Spielmannsau, 983 m – Kemptner Hütte, 1.844 m (1.100 hm im Aufstieg); Gesamtgehzeit: 4 ½ - 5 h
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109362l.jpg]
2. Tag:
Kemptnerhütte, 1.844 m – Unteres Mädeljoch, 1.973 m – Holzgau, 1.103 m – Madautal – Parkplatz Memminger Hütte, 1.449 m – Memminger Hütte, 2.242 m (1.300 hm im Aufstieg); Gesamtgehzeit: 8 ½ h
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109363l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109364l.jpg]
3. Tag:
Memminger Hütte, 2.242 m – Seescharte, 2.599 m (357 hm im Aufstieg) – Zams, 775 m (1.800 hm im Abstieg); Gesamtgehzeit: 5 ½ h
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109365l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109372l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109374l.jpg]
4. Tag:
Zams, 775 m – mit Venetbahn auf Venetberg – Krahberg, 2.208 m – Glanderspitz, 2.513 m – Kreuzjoch, 2.464 m – Wenns, 982 m – Busfahrt durch das Pitztal nach Mittelberg, 1.734 m – Gletscherstübele; Gesamtgehzeit: 4 – 5 h + 1 h Busfahrt
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109377l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109376l.jpg]
5. Tag:
Gletscherstübele – Braunschweiger Hütte, 2.759 m – Pitztaler Jöchl, 2.995 m – Rettenbachferner – Gaislach-Alm, 1.968 m – Zwieselstein, 1.472 m; Gesamtgehzeit: 8 ½ h
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109378l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109384l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109380l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109382l.jpg]
6. Tag:
Zwieselstein, 1.472 m – Timmelsjoch, 2.509 m – Moos im Passeiertal, 1.007 m; Gesamtgehzeit:
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109386l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109390l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109388l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109385l.jpg]
7. Tag:
Moos, 1.007 m – Stuhls, 1.315 m – St. Leonhard, 693 m – Pfandler Alm, 1.380 m – Hirzer Hütte, 1.983 m; Gesamtgehzeit:
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109394l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109392l.jpg]
8. Tag:
Hirzer Hütte, 1,983 m – Videgg, 1.536 m – Taser/Bergstation Taserbahn, 1.450 m – Seilbahnabfahrt nach Schennaberg, 827 m – über Verdinser Waalweg zur Talstation der Iffinger Seilbahn, 698 m – Seilbahnauffahrt zum Piffinger Köpfl, 1.905 m - Meraner Hütte, 1.960 m; Gesamtgehzeit:
9. Tag:
Meraner Hütte, 1.960 m – Maiser Rast, 2.026 m – St. Jakob auf Lafenn, 1.527 m – Jenesien, 1.087 m – Seilbahnabfahrt nach Bozen, 262 m; Gesamtgehzeit: 5 – 6 h
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109396l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109398l.jpg]
10. Tag:
Bozen – über Leiferer Höhenweg nach Maria Weißenstein (15 km, 7 – 8 h, 1500 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109246l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109247l.jpg]
11. Tag:
Maria Weißenstein – Jochgrimm – Cavalese (15 km, 5 h, 800 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109251l.jpg]
12. Tag:
Cavalese – Alpe Cermis – Lagoraigebirge – Biv. A.N.A. Telve (16 km, 8 ½ h, 600 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109257l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109266l.jpg]
13. Tag:
Biv. A.N.A. Telve – Rif. Sette Selle – Palai (12 km, 4 h, 700 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109268l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109270l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109272l.jpg]
14. Tag:
Palai – Rif. Lago Erdomolo – M. Gronlait – M. Fravort – Malga Masi – Vetriolo Terme – Levivo Terme (21 km, 8 ½ h, 600 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109274l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109275l.jpg]
15. Tag:
Levico Terme - Piazzo Alto – Bertoldi – Carbonare – Ex-Fort Cherle – Coepass (17 km, 7 h, 1.400 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109277l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109278l.jpg]
16. Tag:
Coepass – Monte Maggio – Borcolapass – Rif. Lancia (13 km, 8 h, 1.100 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109281l.jpg]
17. Tag:
Rif. Lancia - Passubio – Rif. Campogrosso (23 km, 8 h, 800 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109282l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109284l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109286l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109291l.jpg]
18. Tag:
Rif. Campogrosso – Dente Italo - Rif. Fraccaroli – Cima Carena – Rif. Scarlobi – Giazza (16 km, 7 h, 1.100 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109295l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109297l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109298l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109301l.jpg]
19. Tag:
Giazza – Vajo di Squaranto – Maregge – Croce bei Bosco Chiesanuova – Vajo Dell’Anguilla – Erbezzo (22 km, 7 h, 1.300 im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109302l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109304l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109308l.jpg]
20. Tag:
Erbezzo – Ponte di Véia – Valpantena – Giara – Monte Tondo – Albergo Costagrande – Avesa – Verona (31 km, 7 h, 550 im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109307l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109306l.jpg]
Charakter der Tour: Der E5 durchquert die Alpen von Nord nach Süd und führt von Oberstdorf über Bozen nach Verona. Der Weg verlangt keine besonderen technischen Fertigkeiten, lediglich eine solide Kondition. Oft vollzieht er sich auf einfachen Pfaden oder sogar Forststraßen. Selten trifft man auf Drahtseile oder leichten Fels.
Route:
1. Tag:
Oberstdorf – Spielmannsau, 983 m – Kemptner Hütte, 1.844 m (1.100 hm im Aufstieg); Gesamtgehzeit: 4 ½ - 5 h
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109362l.jpg]
2. Tag:
Kemptnerhütte, 1.844 m – Unteres Mädeljoch, 1.973 m – Holzgau, 1.103 m – Madautal – Parkplatz Memminger Hütte, 1.449 m – Memminger Hütte, 2.242 m (1.300 hm im Aufstieg); Gesamtgehzeit: 8 ½ h
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109363l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109364l.jpg]
3. Tag:
Memminger Hütte, 2.242 m – Seescharte, 2.599 m (357 hm im Aufstieg) – Zams, 775 m (1.800 hm im Abstieg); Gesamtgehzeit: 5 ½ h
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109365l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109372l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109374l.jpg]
4. Tag:
Zams, 775 m – mit Venetbahn auf Venetberg – Krahberg, 2.208 m – Glanderspitz, 2.513 m – Kreuzjoch, 2.464 m – Wenns, 982 m – Busfahrt durch das Pitztal nach Mittelberg, 1.734 m – Gletscherstübele; Gesamtgehzeit: 4 – 5 h + 1 h Busfahrt
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109377l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109376l.jpg]
5. Tag:
Gletscherstübele – Braunschweiger Hütte, 2.759 m – Pitztaler Jöchl, 2.995 m – Rettenbachferner – Gaislach-Alm, 1.968 m – Zwieselstein, 1.472 m; Gesamtgehzeit: 8 ½ h
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109378l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109384l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109380l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109382l.jpg]
6. Tag:
Zwieselstein, 1.472 m – Timmelsjoch, 2.509 m – Moos im Passeiertal, 1.007 m; Gesamtgehzeit:
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109386l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109390l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109388l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109385l.jpg]
7. Tag:
Moos, 1.007 m – Stuhls, 1.315 m – St. Leonhard, 693 m – Pfandler Alm, 1.380 m – Hirzer Hütte, 1.983 m; Gesamtgehzeit:
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109394l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109392l.jpg]
8. Tag:
Hirzer Hütte, 1,983 m – Videgg, 1.536 m – Taser/Bergstation Taserbahn, 1.450 m – Seilbahnabfahrt nach Schennaberg, 827 m – über Verdinser Waalweg zur Talstation der Iffinger Seilbahn, 698 m – Seilbahnauffahrt zum Piffinger Köpfl, 1.905 m - Meraner Hütte, 1.960 m; Gesamtgehzeit:
9. Tag:
Meraner Hütte, 1.960 m – Maiser Rast, 2.026 m – St. Jakob auf Lafenn, 1.527 m – Jenesien, 1.087 m – Seilbahnabfahrt nach Bozen, 262 m; Gesamtgehzeit: 5 – 6 h
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109396l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109398l.jpg]
10. Tag:
Bozen – über Leiferer Höhenweg nach Maria Weißenstein (15 km, 7 – 8 h, 1500 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109246l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109247l.jpg]
11. Tag:
Maria Weißenstein – Jochgrimm – Cavalese (15 km, 5 h, 800 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109251l.jpg]
12. Tag:
Cavalese – Alpe Cermis – Lagoraigebirge – Biv. A.N.A. Telve (16 km, 8 ½ h, 600 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109257l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109266l.jpg]
13. Tag:
Biv. A.N.A. Telve – Rif. Sette Selle – Palai (12 km, 4 h, 700 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109268l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109270l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109272l.jpg]
14. Tag:
Palai – Rif. Lago Erdomolo – M. Gronlait – M. Fravort – Malga Masi – Vetriolo Terme – Levivo Terme (21 km, 8 ½ h, 600 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109274l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109275l.jpg]
15. Tag:
Levico Terme - Piazzo Alto – Bertoldi – Carbonare – Ex-Fort Cherle – Coepass (17 km, 7 h, 1.400 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109277l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109278l.jpg]
16. Tag:
Coepass – Monte Maggio – Borcolapass – Rif. Lancia (13 km, 8 h, 1.100 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109281l.jpg]
17. Tag:
Rif. Lancia - Passubio – Rif. Campogrosso (23 km, 8 h, 800 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109282l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109284l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109286l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109291l.jpg]
18. Tag:
Rif. Campogrosso – Dente Italo - Rif. Fraccaroli – Cima Carena – Rif. Scarlobi – Giazza (16 km, 7 h, 1.100 hm im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109295l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109297l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109298l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109301l.jpg]
19. Tag:
Giazza – Vajo di Squaranto – Maregge – Croce bei Bosco Chiesanuova – Vajo Dell’Anguilla – Erbezzo (22 km, 7 h, 1.300 im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109302l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109304l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109308l.jpg]
20. Tag:
Erbezzo – Ponte di Véia – Valpantena – Giara – Monte Tondo – Albergo Costagrande – Avesa – Verona (31 km, 7 h, 550 im Aufstieg)
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109307l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://f.hikr.org/files/109306l.jpg]
80 Millionen Deutsche können nicht bergsteigen - wir auch nicht, aber wir versuchen es wenigstens!
DAV Sektion Alpen.net e.V.
http://www.sektion-alpen.net
DAV Sektion Alpen.net e.V.
http://www.sektion-alpen.net