Ein Skitourenführer für ambitionierte Westalpen-Skibergsteiger. 53 überwiegend anspruchsvolle Routen werden hier in gewohnter Rother-Qualität vorgestellt.
Das Ersteigen des Mont Blanc mit Ski ist für viele Skibergsteiger ein großes, anstrengendes und oft auch einmaliges Erlebnis. Aber das Massiv rund um den weißen König der Alpen bietet auf kleinem Raum nicht nur eine große Zahl an überwiegend anspruchsvollen Skitouren, sondern auch die Herausforderung zahlreicher Steilwandabfahrten. Diese können meist mehr oder minder bequem von künstlichen Aufstiegshilfen aus erreicht werden. So findet man in dem Skitourenführer des erfahrenen Gebietskenners Hartmut Eberlein sowohl klassische Hochtouren, wie die Besteigung des Mont Blanc vom Col du Midi oder über Grands Mulets, den Anstieg auf den Dôme du Gouter oder die Überschreitung »Les Trois Cols«, aber auch alpine Skiabfahrten: von der Vallée-Blanche-Abfahrt, der vielleicht berühmtesten Gletscher¬abfahrt der Welt, über die 800 Meter hohe NNO-Flanke der Courtes bis zur NW-Flanke der Aiguille de Bionnassay, der schwierigsten Abfahrt des Führers.
Das Buch können Sie hier bestellen.
Die meisten der 53 vorgestellten Skitouren und Abfahrten verlangen neben solider Kondition und exzellenter Skifahrtechnik auch kompetentes Wissen über das Bergsteigen im Hochgebirge. Die Schwierigkeiten der Touren werden zusätzlich zu einer farbigen Schwierigkeitseinteilung mit der im Gebiet üblichen französischen Skala bewertet. Darüber hinaus erleichtern informative Farbfotos, übersichtliche Tourensteckbriefe mit allen wichtigen Informationen, farbige Tourenkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 mit eingetragenem Routenverlauf und eine genaue Routenbeschreibung zu jeder Tour die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Expositionssymbole zeigen auf einen Blick die vorherrschenden Hangrichtungen und helfen bei der Einschätzung von Lawinengefahr und Schneequalität.
Autor: Hartmut Eberlein - Erschienen im Verlag: Rother Bergverlag
Kurzinfos:
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Genuss ist das, was uns verbindet. Unser Partner emilo Spezialitätenrösterei aus München stellt euch eine absolute Genusstour im Video vor. Eine Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen mit einer herrlichen Bademöglichkeit in einem kleinen Bergsee mit wunderbar weichem, erquickendem Wasser. Eine typische Genusstour eben...
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten