Hier haben wir ein paar Bergbücher aufgelistet, die unser Online-Tourenarchiv ergänzen. Einige der Bücher wurden von touentipp.com-Autoren recherchiert und geschrieben.
50 Geheimtipps zwischen Ammergau und Berchtesgaden - Abseits bekannter Berge und ausgetretener Routen finden sich in den Bayerischen Alpen zahlreiche aufregende Tourenmöglichkeiten für Bergsteiger mit Entdeckerlust.
mehr ...Von der Alpenflora geht ein ganz besonderer Zauber aus. Die ungeheure Lebenskraft, mit der sich die Alpenpflanzen in der wilden Bergwelt behaupten, weist sie zugleich als große Heilpflanzen aus.
mehr ...Der Rother Klettersteigführer »Bayern – Vorarlberg – Tirol – Salzburg« enthält die 92 schönsten Klettersteige zwischen Rätikon und Hohen Tauern, zwischen den Bayerischen Alpen und dem Alpenhauptkamm.
mehr ...Autor Markus Stadler steht seit Jahren für Kompetenz in Sachen Skitouren. Planung, Technik, Lawinen- und Schneewissen sowie Orientierung - das sind nur einige Themen aus diesem hervorragenden Nachschlagewerk.
mehr ...Die Walliser Alpen: die mit Abstand mächtigste Gebirgsgruppe der Alpen ist ein wahres Paradies für Skitouren. Hier finden sich die höchsten Gipfel der Schweiz – allein 43 Viertausender gibt es in diesem Gebiet, davon viele tolle Skigipfel.
mehr ...Markus Stadler hat aus den gewaltigen Tourenmöglichkeiten vor den Toren von München die empfehlenswertesten Skitouren zusammengestellt und präsentiert damit 100 ausgearbeitete Touren, von denen jede für sich ein tolles Wintererlebnis verspricht.
mehr ...Ein ganzes Wochenende auf Skiern, fernab von Alltag und Lärm – das ist ein garantiert erholsames Bergerlebnis. 20 abwechslungsreiche Touren zwischen dem Dachstein im Osten und den Glarner Alpen im Westen werden in diesem Skitourenführer von tourentipp.com-Autor Michael Pröttel vorgestellt.
mehr ...Die beiden tourentipp.com-Autoren haben einen Kletterführer für München und sein Umland herausgebracht. Von der Landeshauptstadt über Starnberg, von Konstein bis zum Tegernsee werden darin diverse Klettergebiete mit ihren Routen beschrieben.
mehr ...50 Klassiker zwischen Bodensee und Königssee - Leichte Vorschläge für Anfänger, aber auch ambitionierte Routen für Könner · Einzigartig: alle Touren mit grandiosen, zum Teil noch nie gezeigten Luftbildaufnahmen, präzisen Beschreibungen und Karten.
mehr ...Innovatives Lawinenwissen – aus der Praxis für die Praxis. Kein Schnee von gestern – Rudi Mair und Patrick Nairz fassen in diesem Lehrbuch die Erfahrung aus 50 Jahren Lawinenwarndienst Tirol zusammen.
mehr ...Gerade jetzt, wenn man sich fast nur noch alleine, fernab von anderen, draußen bewegen darf/sollte, was bietet sich an? Skitouren gehen, und nicht vergessen: Brotzeit mitnehmen, Thermoskanne und: Aussicht genießen, bevor man in schönen Schwüngen wieder den Hang hinunter fährt. Beim Bergaufgehen kommt man teils ganz schön ins Schwitzen. Daher ist es umso wichtiger, eine gut funktionierende Basisschicht zu haben, ganz gleich, ob aus Synthetik oder aus Wolle.
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten