Wer aus eigener Kraft in alpine Routen einsteigt, braucht Entschlossenheit, einen starken Kopf und Körper – aber vor allem fundiertes Wissen. Das LAB ROCK ist eine kostenlose interaktive, multimediale Ausbildungsplattform mit über 30 Video-Tutorials, umfassenden Lern-Modulen und vier Kapiteln für mehr Sicherheit beim Alpinklettern. Hier lernst Du Alpine Basics, Tourenplanung, elementare Sicherungs- und Rettungsmethoden.
Klettern in alpinen Routen, das bedeutet schier endlose Felswände, Abgeschiedenheit und neue Herausforderungen - aber auch jede Menge Knowhow. In enger Zusammenarbeit mit dem VERBAND DEUTSCHER BERG- UND SKIFÜHRER (VDBS), seinen zahlreichen Profi-Bergführern, Athleten und den Kletterexperten der Firma PETZL hat ORTOVOX das SAFETY ACADEMY LAB ROCK ins Leben gerufen: Das LAB ROCK ist eine interaktive, multimediale Ausbildungsplattform, die im Rahmen der SAFETY ACADEMY entwickelt wurde. Sie steht mit über 30 Video-Tutorials, umfassenden Lern-Modulen und vier Kapiteln für mehr Sicherheit beim Alpinklettern.
Hier geht es direkt zur ORTOVOX SAFETY ACADEMY LAB ROCK.
Namentlich stecken vor allem die Sicherheitsexperten Chris Semmel und Walter Würtl hinter dem SAFETY-ACADEMY LAB ROCK:
CHRIS SEMMEL ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer sowie Sachverständiger für Berg-, Kletter- und
Lawinenunfälle. Er leitete 10 Jahre die DAV-Sicherheitsforschung, ist Mitglied in den Lehrteams Bergsteigen und Sportklettern des DAV sowie im Ausbildungsteam des deutschen Bergführerverbandes (VDBS).
WALTER WÜRTL ist ebenfalls staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, Sachverständiger für Alpin- und Lawinenunfälle sowie Ausbildungsleiter der Österreichischen Alpenvereins. Als Alpinwissenschaftler ist er außerdem Redakteur der Zeitschrift bergundsteigen.
ALPINE BASICS: Vom Klettergarten zu den großen Wänden: ORTOVOX gibt einen Einblick in die Welt des Alpinkletterns - angefangen von den subjektiven und objektiven Gefahren, über die Felskunde bis hin zum notwendigen Material.
TOURENPLANUNG: Eine durchdachte und realistische Tourenplanung ist essentieller Bestandteil des Alpinkletterns. Verschiedene Faktoren müssen dabei berücksichtig werden: die Auswahl der passenden Klettertour, Gebiets- und Wetterbedingungen, das richtige Interpretieren eines Topos sowie durchdachtes Packen des Rucksackes.
IN DER WAND: Vom Zustieg bis zum Gipfel und sicher zurück. Im dritten Kapitel bringt ORTOVOX elementares Wissen des Alpinkletterns näher. Themen wie Knotenkunde, Sicherungstechniken, Standplatzbau oder die Verwendung von Fixpunkten spielen eine zentrale Rolle.
RETTUNGSMETHODEN: Ereignet sich ein Unfall im alpinen Gelände, muss schnell, überlegt und richtig gehandelt werden. Wie Kletterer Notsituationen bewältigen, erklärt das abschließende Kapitel.
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Genuss ist das, was uns verbindet. Unser Partner emilo Spezialitätenrösterei aus München stellt euch eine absolute Genusstour im Video vor. Eine Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen mit einer herrlichen Bademöglichkeit in einem kleinen Bergsee mit wunderbar weichem, erquickendem Wasser. Eine typische Genusstour eben...
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten